Was für ein spannender Tag an der Universitätsallianz Metropole Ruhr! 🚀
Prof. Dr. Michael Pelster bei der Begrüßung

Was für ein spannender Tag an der Universitätsallianz Metropole Ruhr! 🚀

Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn direkt in den Posteingang zu erhalten.


Am 12. Februar durfte ich beim Workshop der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UA Ruhr) einen Impulsvortrag zum Thema „Narrative Economics“ halten – ein Thema, das mich schon lange fasziniert und aktuell kaum relevanter sein könnte.

Narrative sind längst mehr als bloße Begleiterscheinung – sie bewegen Märkte, formen Erwartungen und beeinflussen wirtschaftliches Handeln auf allen Ebenen. Umso beeindruckender finde ich, was an der UA Ruhr entsteht: Ein strukturiertes Graduiertenkolleg, das sich voll und ganz der Erforschung ökonomischer Narrative widmet – mit einem starken methodischen Fundament und gleichzeitig klarem Blick für die Praxis.

🔍 Das Thema liegt mir persönlich sehr am Herzen: Seit 2015 beschäftige ich mich in meiner Forschung damit, wie man mit Computern Texte maschinell lesen und auswerten kann. Das war auch zentraler Bestandteil meiner Dissertation (2018) (Dissertation Disputation), in der ich mithilfe von Natural Language Processing die kompletten New York Times-Artikel von 1850 bis 2018 analysiert habe – mit einem klaren Fokus auf das Narrativ „Rezession“. Ziel war es, frühzeitig Hinweise auf wirtschaftliche Wendepunkte im Konjunkturzyklus zu identifizieren. Narrative als Frühindikatoren – das war damals eine spannende These, und heute aktueller denn je.

Artikelinhalte
Auszug aus meinem Vortrag

Der Workshop war nicht nur fachlich bereichernd, sondern vor allem auch inspirierend. Der Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Expertinnen aus der Praxis – von der zeb consulting / zeb.business school der Steinbeis-Hochschule (Joachim P. Hasebrook), Handelsblatt Research Institute ( Dr. Sven Jung ) und der KPMG ( Isehldinn Semmo , Matthias Jürgens ) – hat gezeigt, wie groß das gemeinsame Interesse an diesem Zukunftsthema ist.

Ein großes Kompliment an die Forscherinnen und Professorinnen der UA Ruhr, die hier mit viel Leidenschaft, Tiefe und Weitblick etwas wirklich Bedeutendes aufbauen. Es war mir eine Freude, Teil dieser Runde zu sein – und ich bin sehr gespannt, wie sich dieses Projekt weiterentwickelt!

Prof. Dr. Matthias Pelster => https://www.bafi.msm.uni-due.de/team/matthias-pelster/

Prof. Dr. Martin Hibbeln => https://www.finance.msm.uni-due.de/team/martin-thomas-hibbeln/

Prof. Dr. Henrik Müller => https://www.wipojo.de/lehrstuhl/prof-dr-henrik-mueller/

Prof. Dr. Michael Roos => https://www2.wiwi.rub.de/en/persons/prof-roos/

Weitere Personen: https://narrative-economics.org/#people


Ist ein Text ein Narrativ?

Artikelinhalte
Auszug aus der Publikation von Roos, Reccius (2024)

Link zum Workshop


Ein aktueller Artikel zu Narrativen hier im Blog


Christian Neuhaus

Investor | Family Office Strategist | Alternative Investments & Behavioral Finance | Co-Founder @ FINVIA | Beirat | Unternehmerfamilie

7 Monate

Vielen Dank für den Beitrag, lieber Dr. Benjamin Moritz. Vor dem Hintergrund allgegenwärtiger Behavioral Finance-Biases ist der Einfluss nicht nur auf der Makro-Ebene interessant sondern auch auf mikroökonomischer Ebene.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von Dr. Benjamin Moritz

  • Wochenupdate (27.10.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Gesamtfazit: Die Woche…

  • Wochenupdate (20.10.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Gesamtfazit: Die Woche…

  • Wochenrückblick (13.10.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Gesamtfazit: Die Woche…

  • Wochenrückblick (06.10.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Gesamtfazit: Die erste…

  • Wochenrückblick (29.09.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Gesamtfazit: Die Märkte…

  • Wochenrückblick (22.09.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Gesamtfazit: Die…

  • Wochenrückblick (15.09.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Gesamtfazit: Die globale…

  • Wochenrückblick (08.09.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Wirtschaftliche Aktivität…

  • Wochenrückblick (01.09.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Wirtschaftliche Aktivität…

  • Wochenrückblick (25.08.2025)

    Abonniere den Newsletter Wirtschaft und Geldanlage, um ihn regelmäßig per E-Mail zu erhalten. Wirtschaftliche Aktivität…

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen