😢 Traurige Nachrichten aus Indien: Ogilvy-Ikone Piyush Pandey ist im Alter von nur 70 Jahren verstorben. Pandey hat den größten Teil seiner beruflichen Karriere bei der WPP-Tochter verbracht, wo er 1982 als Kundenbetreuer anheuerte und sechs Jahre später in die Kreation wechselte. In den folgenden vier Jahrzehnten hat er einige der ikonischsten und emotionalsten Kampagnen in der Geschichte Indiens kreiert und stieg 2019 zu weltweiten Chief Creative Officer von Ogilvy auf. ➡️ Mehr zu der bemerkenswerten Karriere des "großen Vaters der indischen Werbung", der auch bei den Cannes Lions Geschichte geschrieben hat: https://lnkd.in/eZtHV2zz
Campaign Germany
Online Audio- und Videomedien
Das Online-Medium für die Kreativ- und Werbebranche
Info
Campaign Germany ist die deutsche Ausgabe der weltweit führenden Wirtschaftsmedienmarke für die Kreativ-, Werbe- und Marketingindustrie. Wir setzen uns für die neue Generation kreativer Markenmacher ein - die Menschen, die unsere Branche mit bahnbrechenden Ideen und technologischen Innovationen neu gestalten. Folgen Sie Campaign Germany hier auf LinkedIn, um zum Start der Online-Plattform aktuelle Nachrichten und Analysen rund um die Kreativindustrie zu erhalten und spannende Diskussionen zu aktuellen Themen und Trends in Echtzeit mitzuverfolgen.
- Website
-
https://campaigngermany.de
Externer Link zu Campaign Germany
- Branche
- Online Audio- und Videomedien
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin
- Gegründet
- 2024
- Spezialgebiete
- Werbung, Kreativität, Marketing, Trends, Kreativindustrie, Werbefilmproduktion, Leadership, Media, Content Marketing, Data & Creativity, Künstliche Intelligenz, Business, Management, Creative Direction, Cultural Marketing, GenZ, Social Media, Influencer Marketing, Marktübersicht, New Talents, Female Empowerment, Creator, Werbeagenturen und Kreativagenturen
Updates
-
📣 Nur noch wenige Tage bis zum VideoDays Festival von We Are Era in Köln. Campaign Germany ist als exklusiver Fachmedienpartner beim größten Treffen der deutschen Creator Community mit dabei und präsentiert im Vorfeld der Veranstaltung Interviews mit ausgewählten Creator:innen. In der aktuellen Folge hat Victoria Blechman-Pomogajko mit Moderator und YouTuber Dominik Porschen gesprochen. Dabei blickt er auf 20 Jahre YouTube zurück, spricht über die Verschmelzung von Kino, Social Media und Entertainment und erklärt, warum Planung und Spontanität für ihn kein Widerspruch sind. ➡️ Hier geht's zur Langversion des Videos: https://lnkd.in/eDaV6TsT 🏆 Übrigens: Bei der Gala des VideoDays Festival werden nicht nur Deutschlands beste Creator:innen geehrt, sondern erstmals auch der Best Brand Collab Award verliehen – powered by Campaign Germany und DMEXCO - Digital Marketing Expo & Conference. Wer gewinnt, entscheidet IHR im großen Publikumsvoting, das nur noch bis heute Nacht geöffnet ist. Also jetzt noch schnell über diesen Link abstimmen: https://lnkd.in/eYKB7fut
-
💆 Rotlichttherapie, Schlangengift, Diamantenstaub: Immer wieder tauchen in der Beauty-Branche pseudo-wissenschaftliche Wundermittelchen auf, die viel Geld kosten. Die kanadische Skincare-Marke The Ordinary von DECIEM | THE ABNORMAL BEAUTY COMPANY kämpft dagegen mit maximaler Transparenz an. Die Kreativen von Uncommon Creative Studio unterstützen sie dabei mit einem dyspotischen Spot, der stark an einen Werbeklassiker von Apple erinnert. "The Periodic Fable" ist unsere Campaign der Woche. Hier geht's zum Artikel: https://lnkd.in/dW3qZAa2
-
-
🚀 TankTank GmbH ist weiter auf Expansionskurs: Die Hamburger Agentur holt Leonard Albino von TLGG Agency als Head of Media. Nach Kreativpartner Florentin Hock und Client Service Director Lara von Kroge handelt es sich bereits um den dritten hochkarätigen Neuzugang innerhalb weniger Monate. ➡️ Mehr dazu hier: https://lnkd.in/eCN7u9jm
-
-
📣 Vor einigen Wochen hat die Deutsche Telekom mit ihrer KI-Challenge für Gesprächsstoff gesorgt. Jetzt stehen die 3 Finalisten der so genannten "AI Nestors Challenge" fest. In einer "Ask Me Anything"-(AMA)-Session auf Reddit hat Chief Brand Officer Ulrich Klenke heute morgen alle offenen Fragen zu dem Wettbewerb beantwortet - auch die Kritiker bekamen Antworten. ➡️ Hier geht's zu den Videos der 3 Finalisten und dem Q&A mit Ulrich Klenke: https://lnkd.in/ehvR2Wyi Update: Inzwischen hat Ulrich Klenke den Gewinner des Wettbewerbs bekannt gegeben. Es handelt sich um Beitrag Nummer 3 (siehe Artikel) von László Gaál! Entschieden hat die Reddit, Inc. Community. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
-
-
📣 WPP-CEO Cindy Rose OBE will es wissen: Nur eine Woche nachdem die britische Werbeholding ein 400 Millionen US-Dollar-Investment in den Ausbau der KI-Partnerschaft mit Google angekündigt hat, folgt der nächste Schritt in Richtung KI-Revolution: Rose hat mit WPP Open Pro ein Tool vorgestellt, mit dem Kampagnen künftig ohne Agentur erstellt werden können. ➡️ Hier gibt's alle Infos dazu: https://lnkd.in/egv_7mCd
-
-
📣 Nach dem Produktlaunch im Frühjahr folgt nun eine crossmediale Kampagne für die neu eingeführten Crunchips Stackers - das Nachfolge-Produkt der eingestellten Chipsletten. Leagas Delaney, seit Juli dieses Jahres kreative Leadagentur von The Lorenz Bahlsen Snack World AG, setzt dafür auf eine provokante (D)OOH-Kampagne - und Tinder. Ähnlichkeiten mit anderen Marken seien dabei "rein zufällig." ➡️ Hier gibt's alle Infos zu der neuen Kampagne: https://lnkd.in/e_9Enyth
-
-
🚀 Mit ihrer Agenturberatung Yeah But Not will Ex-Ogilvy-Kreativchefin Dora Osinde die Beziehung zwischen Agenturen und Kunden verbessern. Einen ersten Schritt in diese Richtung beschreitet sie mit einer Bestandsaufnahme in Form einer Studie, die sie zusammen mit Appinio und awork durchgeführt hat. Campaign Germany hat mit ihr und awork-CEO Tobias Hagenau über die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse gesprochen. Zentrale Erkenntnis: Die Zusammenarbeit zwischen Marken und Agenturen steht an einem Wendepunkt. Es herrscht Unzufriedenheit in einigen Bereichen. Nur: Wenn die Kooperation nicht optimal funktioniert, entstehen Verluste an Geld, Zeit und Energie. Schlechte Zusammenarbeit werde demnach zum strategischen Risiko, weil sie Ressourcen bindet, Effizienz mindert und die Glaubwürdigkeit des Marketings im Unternehmen schwächt. ➡️ Hier geht es zu einer detaillierten Analyse der Studie mit O-Tönen von Osinde und Hagenau: https://lnkd.in/eAq9kKji
-
-
🏆 In Großbritannien sorgte die Neugründung der Kreativagentur Ace of Hearts im Juni für sehr viel Gesprächsstoff, weil dahinter eine Reihe prominenter Branchenköpfe stehen. Einer davon ist Alex Schill respektive die deutsche Serviceplan Group-Gruppe. Jetzt meldet Ace of Hearts zwei Neuzugänge, von denen eine zuletzt ist Deutschland tätig war: Sian Iles (she / her) kommt von Anomaly Berlin, Rosie Cross war zuletzt bei Ortskonkurrent Uncommon Creative Studio tätig. Die beiden erweitern das Kreativteam rund um Co-Gründer Martin Beverley. ➡️ Mehr dazu und zur Rolle von Serviceplan bei Ace of Hearts: https://lnkd.in/es_zdu3D
-
-
🚀 🏆 Jetzt noch schnell einreichen: In Großbritannien sind die Campaign Big Awards seit Jahren ein Pflichttermin für die Kreativ- und Werbebranche. Bevor der prestigeträchtige Wettbewerb 2026 endlich auch nach Deutschland kommt, steht die nächste Ausgabe der Campaign Big Global Awards an. Einsendeschluss dafür ist heute. In der Jury mit dabei: Irene Kugelmann von DDB Germany. ➡️ Mehr dazu hier: https://lnkd.in/ek5CQFJx
-