China versus USA, Autokratien versus Demokratien – die globalen Machtverhältnisse verschieben sich. Die weltpolitischen Folgen sind grundstürzend. Die Ukraine wird auf lange Sicht ein Konfliktgebiet sein, Russlands imperiale Kriegspolitik zwingt die Nato-Staaten zur Landes- und Bündnisverteidigung zurück. Die damit einhergehenden Veränderungen für die Sicherheitspolitik und das Militär sind massiv. Deutschland will eine Bundeswehr aufbauen, die wieder voll einsatzfähig ist. Der Kanzler spricht von Zeitenwende.
Vom 15. November an erscheint Security.Table, das sicherheitspolitische Professional Briefing von Table.Media wöchentlich. Mithilfe von Analysen und Hintergründen, Interviews und Einordnungen, Porträts, Grafiken, Terminen und einer umfassenden Medienschau zur nationalen und internationalen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik helfen wir Ihnen, den Überblick zu behalten und das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen.
Ich lade Sie ein, zu unseren ersten Lesern zu gehören und mit Ihrem Feedback unser neues Briefing zur sicherheitspolitischen Lage mitzugestalten. Testen Sie auch gern unsere weiteren Professional Briefings.
https://table.media/security/impressum/
https://table.media/datenschutzerklaerung/
-
Branche
-
Medienproduktion
-
Größe
-
51–200 Beschäftigte
-
Hauptsitz
-
Berlin, Berlin
-
Gegründet
-
2022
-
Spezialgebiete
-
Weltpolitik, Kriegspolitik, Sicherheitspolitik, Professional Briefing, Geostrategie, Geopolitik, Bundeswehr, NATO, Rüstung, Ukraine-Krieg, Heimatschutz, Kriege und Konflikte, Rüstungsindustrie, Cybersecurity, Cyber-Security, Analysen, Interviews, Deep Journalism, Journalismus und Expertenpublikation