SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PAVONElive
Projektmanagement als
„Software as a Service“
PAVONElive und PAVONE PCS für Java EE


                           PAVONElive
        Cloud Computing Lösung der PAVONE
        Mieten statt kaufen (Software as a Service)
        Sofort starten statt installieren




                     PAVONE PCS für Java EE
                      In-house Installation
                      Basis für PAVONElive
                      Hohes Maß an Anpassbarkeit
Übersicht

 Projektmanagement                           Workflowmanagement
      Planung: Gantt-Diagramm                    Fertige Workflow Definitionen z. B.
                                                 Projekt- und Ressourcenantrag
      Ressourcenplanung und -verwaltung
                                                 Individuelle Workflows
      Dashboard
      Vorgehensmodelle                           Formular-Generator
      Aufwands- und Zeiterfassung                Grafische Modellierung
      Im-/Export mit Microsoft Project       Dokumentenmanagement
 Aktivitäten                                     Versionierung
      Terminierung                               Check-In/Out
      Aufwands- und Zeiterfassung                WebDav Schnittstelle
      Individueller Zugriffschutz                Office-Vorlagen
      E-Mail-Benachrichtigung                    Vergabe von Zugriffsrechten
      Übersichten über Aktivitäten anderer   Adressverwaltung
      Mitarbeiter                                Im-/Export-Schnittstelle
      Im-/Export-Schnittstelle                   Integration mit Skype und
                                                 Geopositionsdarstellung
PAVONE Process Control Suite (PAVONElive)
Projektmanagement im Überblick

Warum unser Projektmanagement für Sie wichtig sein wird!
Projektpläne, Dokumente, Berichte, Adressen sowie alle
weiteren relevanten Projektinformationen werden zentral
verwaltet und sind immer auf dem aktuellsten Stand. Interne
wie externe Mitarbeiter können ohne Einschränkungen
zusammen arbeiten. Integrierte Workflows garantieren, dass
die notwendigen Projektprozesse zeitnah und wie gewünscht
abgearbeitet werden.
Projektmanagement

  Einzel- und Multiprojektmanagement
  Gantt-Chart (Planung) und Histogramm (Kapazitätsmanagement)
  Spezielle Projektprozesse werden über vordefinierte Workflows
  abgebildet (Projektantrag, Phasenabnahme, Ressourcenantrag)
  Projektschablonenverwaltung mit bestehenden Vorlagen für z. B. V-
  Modell (Individuell erweiterbar)
  Verwaltung von beliebig zugeordneten Dokumenten
  Verwendung von Dokumentenschablonen für das Projekt-Reporting
  (Projektantrag, Stakeholderanalyse, Lessons Learned, etc.)
  Zeiterfassung
  Erweiteter Zugriffschutz
  Email-Benachrichtigung
  Im-/Export Schnittstelle zu Microsoft Project
Erstellen eines Projektes mit dem anpassbaren
Projektantrags-Workflow


                                     • Erstellt Projekt mit
                                       definierter
                                       Schablone
                                     • Durchläuft alle
                                       notwendigen
                                       Genehmigungs-
                                       schritte
                                       (individualisierbar)
                                     • Erfasst detaillierte
                                       Informationen wie
                                       Budget, Aufwände,
                                       Termine etc.
Verwendung von Schablonen/Vorgehensmodellen



                                   • Jedes Projekt kann
                                     als Schablone
                                     definiert werden
                                   • Neue Projekte
                                     können auf Basis
                                     einer Schablone
                                     erstellt werden
Projektplanung mit dem PAVONE Gantt-Diagramm



                                   • Vorwärtsplanung
                                   • Beziehungen
                                        • AA
                                        • AE
                                        • EA
                                        • EE
                                   • Zuweisung in
                                     separater Zeile
                                   • Dynamischer
                                     Zoom
                                     (Minute -> Jahre)
                                   • Druckfunktion
Kapazitätsmanagement - Histogramm-Diagramm



                                   • Basis ist
                                     Arbeitskalender
                                     mit Wochen-
                                     arbeitszeit
                                   • Gleichverteilung
                                   • Dynamischer
                                     Zoom
                                    (Minute -> Jahre)
                                   • Druckfunktion
Projekteinstellungen



                       •   E-Mail
                       •   Benachrichtigung
                       •   Zugriffschutz
                       •   Antrags-Workflow
                           für neue Ressource
                       •   Stakeholder
                       •   Sponsoren
                       •   Klassifizierung z. B.
                           für Portfolio &
                           Risiken
                       •   Dokumentenablage
Projekt- und Aktivitätenansichten




                      • Eindeutige Symbole zeigen Status und Prioritäten
                      • Bearbeiten von %-Erledigt, Terminen und
                        Aufwänden in der Ansicht
                      • Öffnen von zugeordneten Dokumenten aus der
                        Ansicht
                      • Verschiedenste Sortierungen
                      • Export als iCal-Datei
Zeiterfassung




                Symbole             zeigen die Anzahl der Bearbeiter
                oder              den Zeitpunkt, bis wann eine
                Aktivität erledigt werden muss.
Dashboard




            • Individualisierbare
              Dashboards
            • Auswertungen mit separatem
              Design-Werkzeug
Organisationsverzeichnis

  Verwendung von Projektorganisationen
  Ressourcenverwaltung inkl. Adressverwaltung
  Abbildung der Unternehmensorganisation
  Definition von Rollen und Gruppen für das
      Sicherheitsmanagement
      Verwendung in Prozessen
  LDAP-Import
  Ab Version 3: Externe grafische Modellierung
Ressourcenverwaltung



                       • Übersichtliche
                         Suche
                       • Ressourcen nach
                         Projekt, Workflow
                         oder Alle
                       • Im-/Export von
                         vCards
                       • Vorschau der
                         Passbilder in
                         Ansichten
Ressourcen-Informationen



                           • Rollen für Projekte,
                             Workflows und
                             Rechtemanagement
                           • Beantragungs-
                             Workflow für
                             Projekteinsatz
                           • Beliebig viele
                             Adressen
                             zuordenbar
                           • Erstellung von
                             Kommentaren und
                             beliebigen
                             Dokumenten
Adressinformationen



                      • Per Klick startet:
                           • Email
                           • Geoposition
                           • Route
                           • Vcard-Export
                           • Skype-Anruf
                      • Zuordnung von
                        Dokumenten und
                        Texten
                      • Private Adressen
                      •…
Sicherheitskonzept

  Mehrstufiges Zugriffsverfahren
      personen-,
      rollen-,
      gruppen- und
      abteilungsbasierend
  Verschlüsselte Kommunikation (SSL)
  Im Bereich des SaaS Hostings je nach Bedarf
      VPN Zugriff mit 64 Bit und 128 Bit Verschlüsselung
      Spezielle Rechenzentren garantieren 24/7 Stunden Einsatz
      laufende Daten-Backups
      Notstromversorgung
Schnittstellen

   Microsoft Project Im-/Export
   vCard und iCal Im-/Export
   via Webservices Import von Daten aus IBM Lotus Notes
   LDAP-Import
   WebDAV
   JSR 170
Technologie

  Open Source Technologie auf Java EE Plattform
  Web 2.0 Benutzeroberfläche mit JavaScript (AJAX-Dojo Framework)
  Standardauslieferung / wichtigste Komponenten
       Red Hat JBoss
       Apache JackRabbit
       Apache Derby
  Alternativ verwendbar z. B.:
       IBM WebSphere
       DB2
       MySQL
Fragen & Antworten
                     Wir stehen Ihnen gerne
                     für weitere Fragen zur
                     Verfügung!
Vielen Dank
     für Ihre
           Aufmerksamkeit


   Weitere Informationen
   erhalten Sie auf unserer
   Homepage unter
                              http://www.pavone.de
                              http://www.pavone.com
                              http://www.pavonelive.de
  PAVONE AG                   http://www.pavonelive.com
  Technologiepark 9
  33100 Paderborn

  E-Mail: info@pavone.de
  Tel.: +49 52 51 / 31 02-0
  Fax: +49 52 51 / 31 02-99

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Prozessmanagement SaaS, Workflow Management SaaS, Prozesse Software as a Service
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
PDF
SaaS Web 2.0 Prozessmanagement
Bjoern Reinhold
 
PPT
Top 10 Mistakes of Internet Project Management (2001)
Jürg Stuker
 
PDF
Vorgehensweisen bei der Content-Migration im Rahmen eines Relaunch-Projektes ...
TWT
 
PPT
Was ist neu in PAVONE Project Management 9?
Bjoern Reinhold
 
PDF
20100624 jug saxony_bpel.slideshare
Jens Hündling
 
PDF
Dokumentenmanagement als SaaS, Dokumentenmanagement SaaS
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
PDF
20080421 JAX Geschaeftsprozesse und Regeln mit jBPM und Drools
camunda services GmbH
 
Prozessmanagement SaaS, Workflow Management SaaS, Prozesse Software as a Service
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
SaaS Web 2.0 Prozessmanagement
Bjoern Reinhold
 
Top 10 Mistakes of Internet Project Management (2001)
Jürg Stuker
 
Vorgehensweisen bei der Content-Migration im Rahmen eines Relaunch-Projektes ...
TWT
 
Was ist neu in PAVONE Project Management 9?
Bjoern Reinhold
 
20100624 jug saxony_bpel.slideshare
Jens Hündling
 
Dokumentenmanagement als SaaS, Dokumentenmanagement SaaS
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
20080421 JAX Geschaeftsprozesse und Regeln mit jBPM und Drools
camunda services GmbH
 

Was ist angesagt? (8)

PDF
20110223 agiles bpm
camunda services GmbH
 
PDF
Othmar buergi project und project server 2013
Digicomp Academy AG
 
PPT
Performance meetup wpm fuer fortgeschrittene
Uwe Bessle
 
PDF
20070705 JFS BPM mit JBoss jBPM
camunda services GmbH
 
PDF
20101207 uni leipzig_oraclebpm_suite.slideshare
Jens Hündling
 
PDF
Bpmn in der praxis
camunda services GmbH
 
PDF
20100506 JAX BPMN 2.0 in der Praxis
camunda services GmbH
 
PDF
Siebel Open UI Presentation
Andrea Muddemann
 
20110223 agiles bpm
camunda services GmbH
 
Othmar buergi project und project server 2013
Digicomp Academy AG
 
Performance meetup wpm fuer fortgeschrittene
Uwe Bessle
 
20070705 JFS BPM mit JBoss jBPM
camunda services GmbH
 
20101207 uni leipzig_oraclebpm_suite.slideshare
Jens Hündling
 
Bpmn in der praxis
camunda services GmbH
 
20100506 JAX BPMN 2.0 in der Praxis
camunda services GmbH
 
Siebel Open UI Presentation
Andrea Muddemann
 
Anzeige

Andere mochten auch (20)

DOCX
Dixon rober cruz ( prueba objetiva)
Dixon Cruz
 
PDF
Cafe-Sinatra
d2consulting
 
DOCX
Rizky hadi rahmannia
rizky hadi
 
PDF
Effects of persuasive communication and group discussions
Charles. Goldenbeld
 
PPTX
La comunicación digital: nuevas formas de lectoescritura
María Cobo Cofiño
 
PPTX
Comparativa ligas de europa
Carlos Blasco
 
PDF
01 panorama digital
Ernest Prunera Aledo
 
PDF
MANNATECH STORY BOOK
Louise Small
 
PDF
Can ufo doc_9
Clifford Stone
 
PPTX
Cro (emmi) (2)
Ravi Anand
 
PPTX
Azul prusia
Natalia Peralta
 
PDF
10 tipps-sicheres-dating
Singleboersen-finder.de
 
PDF
Active directory interview questions
Anand Dhouni
 
DOCX
Como crear un robot de sumo autónomo y barato
Universidad Politécnica Salesiana - Página Oficial
 
PPTX
Presenta hector bezanilla.ppt
Héctor Bes
 
PDF
Exemplos de Materiais de Campanhas Eleitorais
Victor Corte Real
 
PPT
Social and Transcultural Psychiatry
donthuraj
 
PDF
Apple iphone 6 and 6 plus front camera module teardown reverse costing report...
Yole Developpement
 
DOCX
Formulario de-analise-e-descricao-de-cargo
Alagui Marques Pereira
 
Dixon rober cruz ( prueba objetiva)
Dixon Cruz
 
Cafe-Sinatra
d2consulting
 
Rizky hadi rahmannia
rizky hadi
 
Effects of persuasive communication and group discussions
Charles. Goldenbeld
 
La comunicación digital: nuevas formas de lectoescritura
María Cobo Cofiño
 
Comparativa ligas de europa
Carlos Blasco
 
01 panorama digital
Ernest Prunera Aledo
 
MANNATECH STORY BOOK
Louise Small
 
Can ufo doc_9
Clifford Stone
 
Cro (emmi) (2)
Ravi Anand
 
Azul prusia
Natalia Peralta
 
10 tipps-sicheres-dating
Singleboersen-finder.de
 
Active directory interview questions
Anand Dhouni
 
Como crear un robot de sumo autónomo y barato
Universidad Politécnica Salesiana - Página Oficial
 
Presenta hector bezanilla.ppt
Héctor Bes
 
Exemplos de Materiais de Campanhas Eleitorais
Victor Corte Real
 
Social and Transcultural Psychiatry
donthuraj
 
Apple iphone 6 and 6 plus front camera module teardown reverse costing report...
Yole Developpement
 
Formulario de-analise-e-descricao-de-cargo
Alagui Marques Pereira
 
Anzeige

Ähnlich wie SaaS Web 2.0 Projektmanagement (20)

PDF
SaaS Web 2.0 Aktivitaetenmanagement
Bjoern Reinhold
 
PDF
Aktivitaetenmanagement SaaS, Aktivitaeten SaaS, Aktivitaetenmanagement Softw...
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
PDF
Projektmanagement SaaS, Projekte Software as Service
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
PDF
SaaS Web 2.0 Dokumentenmanagement
Bjoern Reinhold
 
PPT
PAVONElive und PAVONE PCS für Java EE
Bjoern Reinhold
 
PPTX
2007 - Basta!: Nach soa kommt soc
Daniel Fisher
 
PPTX
Sage SalesLogix 8.0 - Ausblick und Neuerungen
Custemotion Unternehmensberatung UG (haftungsbeschränkt)
 
PDF
ERPAL - Drupal als ERP System für KMUs
Daniel Andrisek
 
PDF
Nefos: Nefos Mobile iPad App
Salesforce Deutschland
 
PPT
[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
 
PPTX
Integrierte BPM Projektmethodik
Dirk Slama
 
PDF
SharePoint als ECM Plattform
Christian Kiesewetter
 
PDF
Enterprise Content Management am SharePoint mit ecspand
Christian Kiesewetter
 
PDF
Präsentation RUP
Christin2209
 
PDF
20090204 JUG BB Jbpm und Drools
camunda services GmbH
 
PPT
2005 - NRW Conf: Design, Entwicklung und Tests
Daniel Fisher
 
PPTX
hierarchieplanung mit bi ip
Peter Scheffelt
 
PDF
20110505 doag bpm_workshop_2
Jens Hündling
 
PDF
DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ...
DNUG e.V.
 
KEY
Release 5.7.0 Recherche Client
Moving Targets Consulting GmbH
 
SaaS Web 2.0 Aktivitaetenmanagement
Bjoern Reinhold
 
Aktivitaetenmanagement SaaS, Aktivitaeten SaaS, Aktivitaetenmanagement Softw...
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
Projektmanagement SaaS, Projekte Software as Service
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
SaaS Web 2.0 Dokumentenmanagement
Bjoern Reinhold
 
PAVONElive und PAVONE PCS für Java EE
Bjoern Reinhold
 
2007 - Basta!: Nach soa kommt soc
Daniel Fisher
 
Sage SalesLogix 8.0 - Ausblick und Neuerungen
Custemotion Unternehmensberatung UG (haftungsbeschränkt)
 
ERPAL - Drupal als ERP System für KMUs
Daniel Andrisek
 
Nefos: Nefos Mobile iPad App
Salesforce Deutschland
 
[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
 
Integrierte BPM Projektmethodik
Dirk Slama
 
SharePoint als ECM Plattform
Christian Kiesewetter
 
Enterprise Content Management am SharePoint mit ecspand
Christian Kiesewetter
 
Präsentation RUP
Christin2209
 
20090204 JUG BB Jbpm und Drools
camunda services GmbH
 
2005 - NRW Conf: Design, Entwicklung und Tests
Daniel Fisher
 
hierarchieplanung mit bi ip
Peter Scheffelt
 
20110505 doag bpm_workshop_2
Jens Hündling
 
DACHNUG50 Erfolgreiche Digitalisierung Notes Anwendungen mit Low Code L”sung ...
DNUG e.V.
 
Release 5.7.0 Recherche Client
Moving Targets Consulting GmbH
 

Mehr von Bjoern Reinhold (16)

PDF
GBS AppDesigner
Bjoern Reinhold
 
PDF
PAVONE Espresso/GBS Workflow 11 was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
PDF
BPMN 2.0 Introduction
Bjoern Reinhold
 
PDF
BPMN 2.0 & PAVONE Notation
Bjoern Reinhold
 
PDF
Pavone espresso workflow_10_5_-_was_ist_neu_0103
Bjoern Reinhold
 
PPT
PAVONE Project Management 10 - What is new
Bjoern Reinhold
 
PDF
PAVONE Project Management 10 - Was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
PPT
PAVONE Project Management 10 - Was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
PPT
PAVONE DMS, EnterpriseOffice, Sales 10 - Was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
PPT
Pavone Project Management Was Ist Neu 9.5
Bjoern Reinhold
 
PPT
PAVONE Knowledge Gateway Was Ist Neu In 9 5
Bjoern Reinhold
 
PPT
PAVONE Enterprise Office/Sales 9.5 Was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
PPT
Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?
Bjoern Reinhold
 
PPT
2008 - Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
Bjoern Reinhold
 
PPT
Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
Bjoern Reinhold
 
PPT
PAVONE Activity Manager
Bjoern Reinhold
 
GBS AppDesigner
Bjoern Reinhold
 
PAVONE Espresso/GBS Workflow 11 was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
BPMN 2.0 Introduction
Bjoern Reinhold
 
BPMN 2.0 & PAVONE Notation
Bjoern Reinhold
 
Pavone espresso workflow_10_5_-_was_ist_neu_0103
Bjoern Reinhold
 
PAVONE Project Management 10 - What is new
Bjoern Reinhold
 
PAVONE Project Management 10 - Was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
PAVONE Project Management 10 - Was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
PAVONE DMS, EnterpriseOffice, Sales 10 - Was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
Pavone Project Management Was Ist Neu 9.5
Bjoern Reinhold
 
PAVONE Knowledge Gateway Was Ist Neu In 9 5
Bjoern Reinhold
 
PAVONE Enterprise Office/Sales 9.5 Was ist neu?
Bjoern Reinhold
 
Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?
Bjoern Reinhold
 
2008 - Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
Bjoern Reinhold
 
Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
Bjoern Reinhold
 
PAVONE Activity Manager
Bjoern Reinhold
 

SaaS Web 2.0 Projektmanagement

  • 2. PAVONElive und PAVONE PCS für Java EE PAVONElive  Cloud Computing Lösung der PAVONE  Mieten statt kaufen (Software as a Service)  Sofort starten statt installieren PAVONE PCS für Java EE  In-house Installation  Basis für PAVONElive  Hohes Maß an Anpassbarkeit
  • 3. Übersicht Projektmanagement Workflowmanagement Planung: Gantt-Diagramm Fertige Workflow Definitionen z. B. Projekt- und Ressourcenantrag Ressourcenplanung und -verwaltung Individuelle Workflows Dashboard Vorgehensmodelle Formular-Generator Aufwands- und Zeiterfassung Grafische Modellierung Im-/Export mit Microsoft Project Dokumentenmanagement Aktivitäten Versionierung Terminierung Check-In/Out Aufwands- und Zeiterfassung WebDav Schnittstelle Individueller Zugriffschutz Office-Vorlagen E-Mail-Benachrichtigung Vergabe von Zugriffsrechten Übersichten über Aktivitäten anderer Adressverwaltung Mitarbeiter Im-/Export-Schnittstelle Im-/Export-Schnittstelle Integration mit Skype und Geopositionsdarstellung
  • 4. PAVONE Process Control Suite (PAVONElive)
  • 5. Projektmanagement im Überblick Warum unser Projektmanagement für Sie wichtig sein wird! Projektpläne, Dokumente, Berichte, Adressen sowie alle weiteren relevanten Projektinformationen werden zentral verwaltet und sind immer auf dem aktuellsten Stand. Interne wie externe Mitarbeiter können ohne Einschränkungen zusammen arbeiten. Integrierte Workflows garantieren, dass die notwendigen Projektprozesse zeitnah und wie gewünscht abgearbeitet werden.
  • 6. Projektmanagement Einzel- und Multiprojektmanagement Gantt-Chart (Planung) und Histogramm (Kapazitätsmanagement) Spezielle Projektprozesse werden über vordefinierte Workflows abgebildet (Projektantrag, Phasenabnahme, Ressourcenantrag) Projektschablonenverwaltung mit bestehenden Vorlagen für z. B. V- Modell (Individuell erweiterbar) Verwaltung von beliebig zugeordneten Dokumenten Verwendung von Dokumentenschablonen für das Projekt-Reporting (Projektantrag, Stakeholderanalyse, Lessons Learned, etc.) Zeiterfassung Erweiteter Zugriffschutz Email-Benachrichtigung Im-/Export Schnittstelle zu Microsoft Project
  • 7. Erstellen eines Projektes mit dem anpassbaren Projektantrags-Workflow • Erstellt Projekt mit definierter Schablone • Durchläuft alle notwendigen Genehmigungs- schritte (individualisierbar) • Erfasst detaillierte Informationen wie Budget, Aufwände, Termine etc.
  • 8. Verwendung von Schablonen/Vorgehensmodellen • Jedes Projekt kann als Schablone definiert werden • Neue Projekte können auf Basis einer Schablone erstellt werden
  • 9. Projektplanung mit dem PAVONE Gantt-Diagramm • Vorwärtsplanung • Beziehungen • AA • AE • EA • EE • Zuweisung in separater Zeile • Dynamischer Zoom (Minute -> Jahre) • Druckfunktion
  • 10. Kapazitätsmanagement - Histogramm-Diagramm • Basis ist Arbeitskalender mit Wochen- arbeitszeit • Gleichverteilung • Dynamischer Zoom (Minute -> Jahre) • Druckfunktion
  • 11. Projekteinstellungen • E-Mail • Benachrichtigung • Zugriffschutz • Antrags-Workflow für neue Ressource • Stakeholder • Sponsoren • Klassifizierung z. B. für Portfolio & Risiken • Dokumentenablage
  • 12. Projekt- und Aktivitätenansichten • Eindeutige Symbole zeigen Status und Prioritäten • Bearbeiten von %-Erledigt, Terminen und Aufwänden in der Ansicht • Öffnen von zugeordneten Dokumenten aus der Ansicht • Verschiedenste Sortierungen • Export als iCal-Datei
  • 13. Zeiterfassung Symbole zeigen die Anzahl der Bearbeiter oder den Zeitpunkt, bis wann eine Aktivität erledigt werden muss.
  • 14. Dashboard • Individualisierbare Dashboards • Auswertungen mit separatem Design-Werkzeug
  • 15. Organisationsverzeichnis Verwendung von Projektorganisationen Ressourcenverwaltung inkl. Adressverwaltung Abbildung der Unternehmensorganisation Definition von Rollen und Gruppen für das Sicherheitsmanagement Verwendung in Prozessen LDAP-Import Ab Version 3: Externe grafische Modellierung
  • 16. Ressourcenverwaltung • Übersichtliche Suche • Ressourcen nach Projekt, Workflow oder Alle • Im-/Export von vCards • Vorschau der Passbilder in Ansichten
  • 17. Ressourcen-Informationen • Rollen für Projekte, Workflows und Rechtemanagement • Beantragungs- Workflow für Projekteinsatz • Beliebig viele Adressen zuordenbar • Erstellung von Kommentaren und beliebigen Dokumenten
  • 18. Adressinformationen • Per Klick startet: • Email • Geoposition • Route • Vcard-Export • Skype-Anruf • Zuordnung von Dokumenten und Texten • Private Adressen •…
  • 19. Sicherheitskonzept Mehrstufiges Zugriffsverfahren personen-, rollen-, gruppen- und abteilungsbasierend Verschlüsselte Kommunikation (SSL) Im Bereich des SaaS Hostings je nach Bedarf VPN Zugriff mit 64 Bit und 128 Bit Verschlüsselung Spezielle Rechenzentren garantieren 24/7 Stunden Einsatz laufende Daten-Backups Notstromversorgung
  • 20. Schnittstellen Microsoft Project Im-/Export vCard und iCal Im-/Export via Webservices Import von Daten aus IBM Lotus Notes LDAP-Import WebDAV JSR 170
  • 21. Technologie Open Source Technologie auf Java EE Plattform Web 2.0 Benutzeroberfläche mit JavaScript (AJAX-Dojo Framework) Standardauslieferung / wichtigste Komponenten Red Hat JBoss Apache JackRabbit Apache Derby Alternativ verwendbar z. B.: IBM WebSphere DB2 MySQL
  • 22. Fragen & Antworten Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung!
  • 23. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter http://www.pavone.de http://www.pavone.com http://www.pavonelive.de PAVONE AG http://www.pavonelive.com Technologiepark 9 33100 Paderborn E-Mail: [email protected] Tel.: +49 52 51 / 31 02-0 Fax: +49 52 51 / 31 02-99