30 Jahre Beraterin –
Erfahrungen aus der Praxis
Marianne Grobner
Es war eine
Reise über
33 Jahre...
mit über
300 Tagen
Fortbildung.
mit ca.
1.000
Projekten.
mit schlaflosen
Nächten und
viel Kaffee.
mit
Erfolgsergebnissen
und Flops.
dank ehrlichem
Feedback anderer
und Selbstreflexion.
mit einem
gefüllten Rucksack
an Erfahrungen.
über mich selbst, die
Zusammenarbeit mit
Kunden und Partnern.
die ich gerne
mit Euch
teile.
33 Dinge, die ich in
33 Jahren als Beraterin
gelernt habe.
#1
Kontakt & Beziehung!
Es geht immer um Menschen.
Ohne Beziehungen keine wirkungsvolle Beratung.
#2
Was nützt es dem Kunden?
Es geht nicht um mein Ego, nicht um meine tolle
Methode, es geht darum Kunden mit meiner Arbeit
in ihrem Weg zu stärken!
#3
Erfolg beginnt beim
Erstgespräch!
Kontakt, Klarheit und Kraft entwickeln sich in der
ersten Stunde.
#4
Fairness zu allen Partnern!
Ich habe meinen Preis, aber gierig sein,
kurzfristiges Ausnutzen und Ausreizen lohnt nicht.
#5
Ich muss davon leben
können – nicht reich werden!
Wenn das nach 3 Jahren nicht gelingt,
mache ich etwas falsch.
#6
Ich bin keine Tagelöhnerin!
Mein Produkt ist Knowhow für erfolgreiche Projekte.
Ich trachte danach Pauschalen für ein Produkt statt
Stunden, Telefonate und Tramtickets zu
verrechnen.
#7
Die eigene Kompetenz
richtig einschätzen!
Wo ich nicht kompetent bin, empfehle ich Bessere.
#8
Ohne Topmanagement
läuft‘s nicht!
Entwicklung muss ganz oben beginnen.
Keinen Auftrag annehmen ohne Kontakt zum
Topmanagement.
#9
Auf die Intuition hören!
Das Bauchgefühl erkennt Irritationen, Unklarheiten
und Schieflagen im Prozess zuerst – schon im
Erstgespräch.
#10
Neugierig bleiben und
lernen, lernen, lernen!
Mein Wissen und mein Herz ständig weiterbilden.
Offenheit gegenüber neuen Technologien.
#11
Berater sind keine
weltfremden „Gutmenschen“!
Züge von Narzissmus, Neid, Machtstreben, Gier,
Zynismus und Abwertung kommen auch bei uns
Beratern vor – Selbstreflexion ist wichtiger als Urteil
über Andere.
#12
Über Psychologie und
„Soft-Skills“ hinausblicken!
Berater brauchen auch ein Verständnis für Prozesse,
BWL, Technologie und Unternehmensstrukturen, um
die Realität und den Alltag der Kunden zu verstehen
und Projekte darauf abzustimmen.
#13
Du bist so gut wie Dein
letztes Projekt!
Niemand interessiert sich für DAS legendäre Projekt,
das Du vor vielen Jahren geleitet hast. Wann war Dein
letztes großartiges Projekt? Was machst du JETZT?
#14
Teilen ist das neue Haben!
Egal ob virtuell oder in realen Netzwerken:
Knowhow kann ich großzügig zur Verfügung stellen
– es wird dadurch nicht weniger.
#15
Gleichgewicht:
von Geben und Nehmen
Auf Dauer vertragen Partnerschaften keine
Schieflage der Macht.
#16
Vorsicht vor Allheilmethoden!
Berater, die in jedem Projekt nur auf ein Tool schwören
sind entweder einseitig ausgebildet oder Verkäufer
des Tools. Gute Berater haben ein breiteres
Methodenspektrum und setzen es individuell ein.
#17
Vorsicht vor der
Vervielfältigung & Routine!
Wiederholung gleicher Workshops oder Vorträge
birgt die Gefahr des „Herunterspulens“ – das
merken auch die Kunden.
#18
Nie mehr als 30% für einen
Kunden
Unabhängigkeit von der Macht und den Aufträgen
eines Kunden ist Voraussetzung für mutiges
Intervenieren eines Beraters.
#19
Keine durchgehende
Dauerbetreuung > 3 Jahre!
Pausen bringen Abstand und Unabhängigkeit – für
Berater und Kunden.
#20
Don‘t shit where You eat!
Beruf und Privat trennen – oder eines davon
aufgeben!
#21
Hingabe statt Hergabe!
Keine „unstimmigen“ Aufträge annehmen nur
wegen des Honorars.
#22
Achten, was mir wertvoll ist!
Werte des Kunden dürfen mir nicht zuwider sin.
Ein Projekt muss mir die Chance geben Werte zu
verwirklichen, die mir wichtig sind.
#23
Präsenz!
Ich kann dann wirkungsvoll arbeiten,
wenn ich „ganz da“ bin.
#24
Resonanzkörper sein!
Das, was in mir bei der Arbeit mit Menschen
„anklingt“, aufmerksam wahrnehmen.
Es ist die Ressource für die nächste Intervention.
#25
Für mein Wohlbefinden
sorgen!
Ein Workshop wird gut, wenn ich dafür sorge, dass
ich mich selbst darin wohlfühle.
#26
Fragen statt Sagen!
Durch achtsames Hinterfragen verstehen wollen
und Handlungsspielräume erkunden.
#27
Stellung beziehen statt
Schein-Neutralität!
Als Beraterin greifbar werden und Position beziehen:
Die eigene Sichtweise und Wahrnehmung respektvoll
mitteilen und andere Standpunkte zulassen.
#28
Prozess vor Plan!
Projektschritte, Workshop-Designs und
Interventionen werden geplant, um immer wieder
sorgfältig abgeändert und an das angepasst zu
werden, was JETZT im Prozess stimmig ist.
#29
Gute Anpassung an ein
krankes System ist ungesund!
Hysterie, operative Hektik, Angst, Lähmung oder
Selbstausbeutung in Organisationen muss ich nicht
mitmachen. Die eigenen Grenzen achten .
#30
Unaufdringlich mit
Kompetenz sichtbar bleiben!
Fachartikel veröffentlichen, Online-Foren und
Austausch mit Kollegen pflegen sorgt für eigene
inhaltliche Vertiefung und macht am Markt präsent.
#31
Kontakt auch über den
Auftrag hinaus pflegen!
Mit Social Media, Glückwünschen, Feedbacks, Links
und absichtslosen Treffen in Kontakt bleiben.
#32
TROTZDEM weitermachen!
Flops bei Projekten und Scheitern von
Kooperationen sind wichtige Erfahrungen für den
nächsten Schritt.
#33
Demütig bleiben!
Mein Einsatz ist keine Gnade!
Das Vertrauen von Kunden ist ein Geschenk.
www.grobner.com 45
Vielen Dank fürs
Zuhören und Teilen!
Grobner Consulting auf:

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Agilität ist nicht das Ziel. Agil arbeiten - 10 visualisierte Thesen
PDF
Zukunft der Berufe. Welche Kompetenzen wir brauchen. Eine Sketchnote-Präsenta...
PDF
Design Thinking Comic Booklet - Visuelle Einblicke in eine agile Projektmana...
PDF
Th schlechterwebinarsocialmediahandout
PDF
DesignThinking: Mit Zeitreisen, Empathie und kreativem Basteln zu neuen Produ...
PDF
Agil arbeiten. 10 visualisierte Thesen
PDF
Design Thinking Workshop
PDF
Navigationlab ideen workshops
Agilität ist nicht das Ziel. Agil arbeiten - 10 visualisierte Thesen
Zukunft der Berufe. Welche Kompetenzen wir brauchen. Eine Sketchnote-Präsenta...
Design Thinking Comic Booklet - Visuelle Einblicke in eine agile Projektmana...
Th schlechterwebinarsocialmediahandout
DesignThinking: Mit Zeitreisen, Empathie und kreativem Basteln zu neuen Produ...
Agil arbeiten. 10 visualisierte Thesen
Design Thinking Workshop
Navigationlab ideen workshops

Andere mochten auch (20)

PDF
Sind die klassischen "Führungstrainings" gescheitert? - Vortrag 2 Alchimedus ...
PDF
9. Unternehmerinnenforum 2016
PDF
Lust auf führung opm schmiede
PDF
gut beraten – Persönliche Notizen einer Beraterin
PDF
Vortrag 1 Alchimedus Inspirationstag 2016
DOCX
Tesis de grado final finish
PDF
Brandeins der-geldzauberer
PDF
Jonathan Southall Cv 2009
PPT
Collax final summercamp 2011
PDF
Qualità sostenibile
PPT
2 trabajo pràctico nº 1
PDF
Innerbetriebliche Schulungen & Consulting
PDF
Imd Presentation Dec 2008.V01
PDF
Meda-MoS Presentation, Mediterranean Mororways of the Sea
PDF
Inicio iap
PDF
Gestión y legislación ambiental tema 2
PDF
Revista Culturism nr. 135 (11/2002)
PDF
Entibaciones
PPTX
La muerte de Arturo
PPTX
Hacer de una escuela, una buena escuela
Sind die klassischen "Führungstrainings" gescheitert? - Vortrag 2 Alchimedus ...
9. Unternehmerinnenforum 2016
Lust auf führung opm schmiede
gut beraten – Persönliche Notizen einer Beraterin
Vortrag 1 Alchimedus Inspirationstag 2016
Tesis de grado final finish
Brandeins der-geldzauberer
Jonathan Southall Cv 2009
Collax final summercamp 2011
Qualità sostenibile
2 trabajo pràctico nº 1
Innerbetriebliche Schulungen & Consulting
Imd Presentation Dec 2008.V01
Meda-MoS Presentation, Mediterranean Mororways of the Sea
Inicio iap
Gestión y legislación ambiental tema 2
Revista Culturism nr. 135 (11/2002)
Entibaciones
La muerte de Arturo
Hacer de una escuela, una buena escuela
Anzeige

Ähnlich wie 33 Erfahrungen in 33 Jahren (20)

PDF
22 wichtige Erkenntnisse aus 5 Jahren YUHIRO
PDF
Aussendienst training tipps-slideshare
PDF
Aus dem Nähkästchen: Erfolgstipps meiner Mentoren
PDF
Wer besser kommuniziert ist erfolgreicher!
PDF
So einfach geht´s Arbeitsweisen für Networker
PDF
Kommunikation verkaufen [Marketing, Design, Text]
PDF
Kommunikation verkaufen [Marketing, Design, Text]
PDF
Wer besser kommuniziert ist viel erfolgreicher und verkauft mehr!
PDF
Führen mit GMV - Webinar
PDF
Führen mit GMV
PDF
Assistenz Gipfel Euroforum 2016
PPTX
Konsultori wird drei
PDF
Richtig arbeiten als Freelancer.
PPT
Unternehmensberatung Agape
PDF
Resilienz für Berater
PDF
Newsletter 06.10
PPT
Job & Joy
PDF
Mehr Erfolg als Unternehmer
ODP
Brochure 5
PDF
Arbeitsproben Christopher Seidel
22 wichtige Erkenntnisse aus 5 Jahren YUHIRO
Aussendienst training tipps-slideshare
Aus dem Nähkästchen: Erfolgstipps meiner Mentoren
Wer besser kommuniziert ist erfolgreicher!
So einfach geht´s Arbeitsweisen für Networker
Kommunikation verkaufen [Marketing, Design, Text]
Kommunikation verkaufen [Marketing, Design, Text]
Wer besser kommuniziert ist viel erfolgreicher und verkauft mehr!
Führen mit GMV - Webinar
Führen mit GMV
Assistenz Gipfel Euroforum 2016
Konsultori wird drei
Richtig arbeiten als Freelancer.
Unternehmensberatung Agape
Resilienz für Berater
Newsletter 06.10
Job & Joy
Mehr Erfolg als Unternehmer
Brochure 5
Arbeitsproben Christopher Seidel
Anzeige

Mehr von Marianne Grobner (12)

PDF
Sinn in der Arbeit_Längle und Grobner.pdf
PDF
2023_Loos_Führung in der Krise_2.0.pdf
PDF
2023_IAW_Grobner_Feedback als Gamechanger.pdf
PDF
2022_IAW_Menschen für Veränderungen gewinnen_slideshare.pdf
PDF
2022_IAW_TheGreatResignation_Slideshare.pdf
PDF
2021 iaw digital leadership_1.0
PPTX
New Work - digital, agil, selbstorganisiert?
PDF
Grobner - Agiles Management - Interactive West 20
PDF
Working@home iaw new work day 2020_slideshare
PDF
Vortrag Grobner_Wirtschaftlicher Turnaround durch Kulturentwicklung
PDF
Keynote M.Grobner - Business Summit 2018
PDF
Vortrag Genug vom Change?
Sinn in der Arbeit_Längle und Grobner.pdf
2023_Loos_Führung in der Krise_2.0.pdf
2023_IAW_Grobner_Feedback als Gamechanger.pdf
2022_IAW_Menschen für Veränderungen gewinnen_slideshare.pdf
2022_IAW_TheGreatResignation_Slideshare.pdf
2021 iaw digital leadership_1.0
New Work - digital, agil, selbstorganisiert?
Grobner - Agiles Management - Interactive West 20
Working@home iaw new work day 2020_slideshare
Vortrag Grobner_Wirtschaftlicher Turnaround durch Kulturentwicklung
Keynote M.Grobner - Business Summit 2018
Vortrag Genug vom Change?

33 Erfahrungen in 33 Jahren