Innovationen hinterm Tellerrand
Inspirations-Remix für die Integrationstechnologie
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 2
DIGITALISIERUNG
Skley via Visualhunt.com / CC BY-ND
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 3
WARUM?
DIGITALISIERUNG…eine Erklärung: GELD.
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 4
2016
DIGITALISIERUNG…schnelles GELD?
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 5
DIGITALISIERUNG…als Prophezeiung.
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 6
WHY SOFTWARE IS EATING THE WORLD
DIGITALISIERUNG…als Prophezeiung.
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 7
WHY SOFTWARE IS EATING THE WORLD
PLATFORM
DIGITALISIERUNG…als Prophezeiung.
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 8
WHY SOFTWARE IS EATING THE WORLD
PLATFORM
Standardisierung
Vernetzung
Single Point of Knowledge
…
DIGITALISIERUNG…durch die Möglichkeiten.
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 9
http://www.t-ink.com/blog/2015/11/16/is-it-time-to-stop-overthinking-the-internet-of-things/
DIGITALISIERUNG:…für den Kunden!
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 10
Photo credit: Hans-Michael Tappen via VisualHunt.com / CC BY-NC-SA Photo credit: afagen via Visual Hunt / CC BY-NC-SA
Früher Heute Bis 2020 werden 90% der
Weltbevölkerung über
6 Jahre ein Handy haben
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 11
WARUM?
Skaleneffekte & Transaktionskosten
Makroökonomische Perspektive
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 12
Stückkosten
Ausbringungsmenge
Industrie 4.0
Mikroökonomische Perspektive
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 13
Quelle VDI [2014] - Zukunft der Arbeit und Geschäftsmodelle von Morgen für Industrie 4.0
http://www.vdi.de/technik/artikel/zukunft-der-arbeit-und-geschaeftsmodelle-von-morgen-fuer-industrie-40/
Industrie 4.0:
„Losgröße 1 mit Stückkosten der Massenfertigung“
„Produkt sucht sich seinen Weg durch die Fertigung“
… das bedeutet
 Verfügbarkeit von Information immer und überall
…das erfordert
 Orientierung am „Life Cycle“
 Integration Horizontal & Vertikal
 Echtzeit bei der Datenübertragung
Integrationsbedarfe
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 14
Vgl. Kagermann, H. [2013]: Deutschlands Zukunft als Produktionsstandort sicher, Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0,
Abschlussbericht des Arbeitskreises Industrie 4.0, acatech: 2013, S. 35.
Industrie 4.0
Vertikal
• Über alle Unternehmensebenen /-bereiche
• Entlang der Automatisierungspyramide
Horizontal
• Über Standorte
• Entlang von Wertschöpfungsnetzwerken
(Lieferanten, Partnern, Kunden, Service)
SKALENEFFEKTE?
Komplexität & Kosten bei steigendem Integrationsbedarf
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 15
„Spaghetti-Integration“
1 2 3 4 5 6
Systeme
AnzahlderSchnittstellen
5.000€
10.000€
25.000€
45.000€
70.000€
Kosten der Schnittstellen (p.a.)
SKALENEFFEKTE
Integrationslösung zur Komplexitäts- & Kostenreduktion
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 16
VERTRAUEN
Master Data Management
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 17
TransConnect ®
als MDM
Plattform
MDM für
System
z.B. Data Rocket
Varianten des MDM mit
Integrationsplattform
a. Gleicht mit Leitsystem ab
b. Organisiert Ursprungsprinzip
c. Schafft einen Golden Record
d. Realtime-MDM:
integriert MDM-System
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 18
DIGITALISIERUNG
Skley via Visualhunt.com / CC BY-ND
SQL LEISTUNGSPORTFOLIO
DIGITALISIERUNG FÜHRT ZU DATEN GETRIEBENEN GESCHÄFT
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 19
Database Data Driven
Business
Solutions
IntegrationBI & Analytics
SAP SYBASE ASE
SAP SYBASE IQ
SAP SYBASE SQL
Anywhere
SAP HANA
MS SQL Server
SAP Business
ObjectsTM
MS SQL Server BI
PBS Software
Nearline SAP
PowerDesigner
TRANSCONNECT
SAP SYBASE Replication
Server
SAP BO Data Services
Java,
.Net
SAP ABAP / OO
SAP UI 5 / FIORI
PowerBuilder
PowerDesigner
KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 20
DATA DRIVEN BUSINESS: Absatzprognose I
Prognostizieren von Absatz- und Umsatzverläufen
• Mittels komplexer Algorithmen
[z.B. Neuronaler Netze, Random Forest]
• Abhängigkeiten von externen Faktoren
[z.B. Wetter, soziodemografischer Entwicklungen]
• Wirkung interner Aktionen
[Werbung, Rabatte, Inzentiverung]
Ziele
• Höhere Abverkaufszahlen
• bessere Auslastung von Logistik & Produktion
• Geringere Lagermengen /-kosten
• Automatisierung
KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 21
DATA DRIVEN BUSINESS: Absatzprognose II
Erkenntnisse:
• Die Güte der Prognosen hängt an der
• Datenqualität
• Vielfalt der Quellen & Typen
• Latenz bzw. Geschwindigkeit
• Granularität
• 360° Automatisierung wird nur mit
Integrationstechnologie wirtschaftlich beherrschbar
KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 22
DATA DRIVEN PROCESS MANAGEMENT
Process Mining
Automatische Prozessanalyse & Visualisierung
• Mittels Event-Logs Zeitstempel
• Herausforderung „End-to-End-Prozesse“
über verschiedene Systeme mit Bestands-
systemen (nicht Workflow-Orientiert)
• Ereignisorientierte Integration
schafft bei Legacy-Anwendungen
die notwendigen stetigen Artefakte
KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 23
DATA DRIVEN…Landwirtschaft, Gesundheitsdienste, Intelligente Städte
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 24
LAST BUT NOT LEAST
Skley via Visualhunt.com / CC BY-ND
KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 25
Datenbank Monitoring…auf dem Weg zum Machine Learning via influx & Grafana
KONKLUSION
Die Zukunft wird Digital – aus wirtschaftlichen Überlegungen
Integrationsplattformen können die Entwicklung für Unternehmen vereinfachen und
beschleunigen
Die Digitalisierung bringt datengetriebene Geschäftsmodelle /
Unternehmensfunktionen hervor
Integrationsplattformen befähigen datengetriebene Unternehmen
26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 26
Thesen und Erkenntnisse
Jens Gärtner
Vorstandsvorsitzender
SQL Projekt AG Fon +49 351 876 19 0
Franklinstraße 25a Fax +49 351 876 19 99
01069 Dresden Mobile +49 172 79 38 634
Mail: jens.gaertner@sql-ag.de
Danke!

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Maria Åström, UniversitätsSpital Zürich
PDF
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Marcel Dobler
PDF
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Fischer, Professor Stanford U...
PDF
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Markus Weber, Bauen digital Schweiz
PDF
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Antoine Rérolle, Losinger Marazzi AG
PDF
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Vesper, digitalSTROM AG
PPTX
TechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power Bi
PDF
Operational Intelligence aus der cloud
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Maria Åström, UniversitätsSpital Zürich
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Marcel Dobler
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Fischer, Professor Stanford U...
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Markus Weber, Bauen digital Schweiz
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Antoine Rérolle, Losinger Marazzi AG
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Vesper, digitalSTROM AG
TechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power Bi
Operational Intelligence aus der cloud

Was ist angesagt? (6)

PPTX
CENIT auf der Hannover Messe 2017, Halle 6/L30 - Präsentationen
PDF
BBB Kongress, BIM für das Bauprojektmanagement | 2013-09-09
PDF
Claims Mangement mit BIM
PDF
Blinkende Bildschirme - Digitale Unterstützung für die interne Kommunikation?
PDF
Acentrix 2015 - All in Cloud Transformationsstrategie
PDF
Webinar - Potenzialhebel 4.0 nutzen
CENIT auf der Hannover Messe 2017, Halle 6/L30 - Präsentationen
BBB Kongress, BIM für das Bauprojektmanagement | 2013-09-09
Claims Mangement mit BIM
Blinkende Bildschirme - Digitale Unterstützung für die interne Kommunikation?
Acentrix 2015 - All in Cloud Transformationsstrategie
Webinar - Potenzialhebel 4.0 nutzen
Anzeige

Ähnlich wie 4) Innovationen hinterm Tellerrand - TRANSCONNECT-Tag 2017 (20)

PDF
Software Defined Everything 2016 - Post Event Report
PPTX
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
PDF
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
PDF
Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...
PDF
PDF
PDF
Workshop RoX2017 Customer Journey Mapping - Vorstellung SIGNON
PPTX
TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)
PDF
PDF
Google 360 Suite im Versandhandel - Analytics Summit Hamburg 2017
PDF
Trivadis TechEvent 2016 Der Trivadis Weg mit der Cloud von Florian van Keulen...
PDF
Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...
PDF
[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Digital Revolution and API Management
PDF
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
PDF
Eine Referenzarchitektur für das Digitale Produkt
PDF
Ihr Weg ins Next Generation Datacenter
PDF
PDF
PDF
Wie Web und Mobile-Technologien Service- und Vertriebsprozesse optimieren
PDF
Cloud-native Apps – Architektur, Implementierung, Demo
Software Defined Everything 2016 - Post Event Report
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...
Workshop RoX2017 Customer Journey Mapping - Vorstellung SIGNON
TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)
Google 360 Suite im Versandhandel - Analytics Summit Hamburg 2017
Trivadis TechEvent 2016 Der Trivadis Weg mit der Cloud von Florian van Keulen...
Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...
[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Digital Revolution and API Management
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
Eine Referenzarchitektur für das Digitale Produkt
Ihr Weg ins Next Generation Datacenter
Wie Web und Mobile-Technologien Service- und Vertriebsprozesse optimieren
Cloud-native Apps – Architektur, Implementierung, Demo
Anzeige

Mehr von SQL Projekt AG (20)

PDF
TRANSCONNECT 2.3.2 product presentation
PPTX
So geht digital - agil zur digitalen Fertigung - mafrino
PPTX
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
PDF
Smart City Dresden – Datenintegration für Parkplätze, Museen und Schulen (TRA...
PDF
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
PDF
TRANSCONNECT® als Rückgrat für die Industrie 4.0 (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2...
PDF
TRANSCONNECT® als Integrationslayer in einem Master-Data-Management-Projekt (...
PDF
Produkt-RoadMap 2019ff. (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
PDF
Neuerungen in der TRANSCONNECT® Version 2.3.2 (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
PDF
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
PDF
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
PDF
Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...
PDF
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
PDF
Begrüßung & Eröffnungsvortrag (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
PDF
TRANSCONNECT® Whitepaper DE
PDF
Whitepaper TRANSCONNECT - EN | SQL Projekt AG
PDF
Produktblatt TRANSCONNECT - DE | SQL Projekt AG
PPTX
Product Presentation IIoT-SAP TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
PPTX
Product Presentation TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
PDF
7) Produkt-RoadMap TRANSCONNECT® - TRANSCONNECT®-Tag 2017
TRANSCONNECT 2.3.2 product presentation
So geht digital - agil zur digitalen Fertigung - mafrino
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
Smart City Dresden – Datenintegration für Parkplätze, Museen und Schulen (TRA...
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
TRANSCONNECT® als Rückgrat für die Industrie 4.0 (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2...
TRANSCONNECT® als Integrationslayer in einem Master-Data-Management-Projekt (...
Produkt-RoadMap 2019ff. (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
Neuerungen in der TRANSCONNECT® Version 2.3.2 (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
Begrüßung & Eröffnungsvortrag (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
TRANSCONNECT® Whitepaper DE
Whitepaper TRANSCONNECT - EN | SQL Projekt AG
Produktblatt TRANSCONNECT - DE | SQL Projekt AG
Product Presentation IIoT-SAP TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
Product Presentation TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
7) Produkt-RoadMap TRANSCONNECT® - TRANSCONNECT®-Tag 2017

4) Innovationen hinterm Tellerrand - TRANSCONNECT-Tag 2017

  • 1. Innovationen hinterm Tellerrand Inspirations-Remix für die Integrationstechnologie
  • 2. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 2 DIGITALISIERUNG Skley via Visualhunt.com / CC BY-ND
  • 3. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 3 WARUM?
  • 4. DIGITALISIERUNG…eine Erklärung: GELD. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 4 2016
  • 5. DIGITALISIERUNG…schnelles GELD? 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 5
  • 6. DIGITALISIERUNG…als Prophezeiung. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 6 WHY SOFTWARE IS EATING THE WORLD
  • 7. DIGITALISIERUNG…als Prophezeiung. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 7 WHY SOFTWARE IS EATING THE WORLD PLATFORM
  • 8. DIGITALISIERUNG…als Prophezeiung. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 8 WHY SOFTWARE IS EATING THE WORLD PLATFORM Standardisierung Vernetzung Single Point of Knowledge …
  • 9. DIGITALISIERUNG…durch die Möglichkeiten. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 9 http://www.t-ink.com/blog/2015/11/16/is-it-time-to-stop-overthinking-the-internet-of-things/
  • 10. DIGITALISIERUNG:…für den Kunden! 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 10 Photo credit: Hans-Michael Tappen via VisualHunt.com / CC BY-NC-SA Photo credit: afagen via Visual Hunt / CC BY-NC-SA Früher Heute Bis 2020 werden 90% der Weltbevölkerung über 6 Jahre ein Handy haben
  • 11. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 11 WARUM?
  • 12. Skaleneffekte & Transaktionskosten Makroökonomische Perspektive 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 12 Stückkosten Ausbringungsmenge
  • 13. Industrie 4.0 Mikroökonomische Perspektive 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 13 Quelle VDI [2014] - Zukunft der Arbeit und Geschäftsmodelle von Morgen für Industrie 4.0 http://www.vdi.de/technik/artikel/zukunft-der-arbeit-und-geschaeftsmodelle-von-morgen-fuer-industrie-40/ Industrie 4.0: „Losgröße 1 mit Stückkosten der Massenfertigung“ „Produkt sucht sich seinen Weg durch die Fertigung“ … das bedeutet  Verfügbarkeit von Information immer und überall …das erfordert  Orientierung am „Life Cycle“  Integration Horizontal & Vertikal  Echtzeit bei der Datenübertragung
  • 14. Integrationsbedarfe 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 14 Vgl. Kagermann, H. [2013]: Deutschlands Zukunft als Produktionsstandort sicher, Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0, Abschlussbericht des Arbeitskreises Industrie 4.0, acatech: 2013, S. 35. Industrie 4.0 Vertikal • Über alle Unternehmensebenen /-bereiche • Entlang der Automatisierungspyramide Horizontal • Über Standorte • Entlang von Wertschöpfungsnetzwerken (Lieferanten, Partnern, Kunden, Service)
  • 15. SKALENEFFEKTE? Komplexität & Kosten bei steigendem Integrationsbedarf 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 15 „Spaghetti-Integration“ 1 2 3 4 5 6 Systeme AnzahlderSchnittstellen 5.000€ 10.000€ 25.000€ 45.000€ 70.000€ Kosten der Schnittstellen (p.a.)
  • 16. SKALENEFFEKTE Integrationslösung zur Komplexitäts- & Kostenreduktion 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 16
  • 17. VERTRAUEN Master Data Management 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 17 TransConnect ® als MDM Plattform MDM für System z.B. Data Rocket Varianten des MDM mit Integrationsplattform a. Gleicht mit Leitsystem ab b. Organisiert Ursprungsprinzip c. Schafft einen Golden Record d. Realtime-MDM: integriert MDM-System
  • 18. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 18 DIGITALISIERUNG Skley via Visualhunt.com / CC BY-ND
  • 19. SQL LEISTUNGSPORTFOLIO DIGITALISIERUNG FÜHRT ZU DATEN GETRIEBENEN GESCHÄFT 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 19 Database Data Driven Business Solutions IntegrationBI & Analytics SAP SYBASE ASE SAP SYBASE IQ SAP SYBASE SQL Anywhere SAP HANA MS SQL Server SAP Business ObjectsTM MS SQL Server BI PBS Software Nearline SAP PowerDesigner TRANSCONNECT SAP SYBASE Replication Server SAP BO Data Services Java, .Net SAP ABAP / OO SAP UI 5 / FIORI PowerBuilder PowerDesigner
  • 20. KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 20 DATA DRIVEN BUSINESS: Absatzprognose I Prognostizieren von Absatz- und Umsatzverläufen • Mittels komplexer Algorithmen [z.B. Neuronaler Netze, Random Forest] • Abhängigkeiten von externen Faktoren [z.B. Wetter, soziodemografischer Entwicklungen] • Wirkung interner Aktionen [Werbung, Rabatte, Inzentiverung] Ziele • Höhere Abverkaufszahlen • bessere Auslastung von Logistik & Produktion • Geringere Lagermengen /-kosten • Automatisierung
  • 21. KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 21 DATA DRIVEN BUSINESS: Absatzprognose II Erkenntnisse: • Die Güte der Prognosen hängt an der • Datenqualität • Vielfalt der Quellen & Typen • Latenz bzw. Geschwindigkeit • Granularität • 360° Automatisierung wird nur mit Integrationstechnologie wirtschaftlich beherrschbar
  • 22. KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 22 DATA DRIVEN PROCESS MANAGEMENT Process Mining Automatische Prozessanalyse & Visualisierung • Mittels Event-Logs Zeitstempel • Herausforderung „End-to-End-Prozesse“ über verschiedene Systeme mit Bestands- systemen (nicht Workflow-Orientiert) • Ereignisorientierte Integration schafft bei Legacy-Anwendungen die notwendigen stetigen Artefakte
  • 23. KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 23 DATA DRIVEN…Landwirtschaft, Gesundheitsdienste, Intelligente Städte
  • 24. 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 24 LAST BUT NOT LEAST Skley via Visualhunt.com / CC BY-ND
  • 25. KONKRETE PROJEKTERFAHRUNG 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 25 Datenbank Monitoring…auf dem Weg zum Machine Learning via influx & Grafana
  • 26. KONKLUSION Die Zukunft wird Digital – aus wirtschaftlichen Überlegungen Integrationsplattformen können die Entwicklung für Unternehmen vereinfachen und beschleunigen Die Digitalisierung bringt datengetriebene Geschäftsmodelle / Unternehmensfunktionen hervor Integrationsplattformen befähigen datengetriebene Unternehmen 26.10.2017 TRANSCONNECT-TAG 2017: Innovationen hinterm Tellerrand 26 Thesen und Erkenntnisse
  • 27. Jens Gärtner Vorstandsvorsitzender SQL Projekt AG Fon +49 351 876 19 0 Franklinstraße 25a Fax +49 351 876 19 99 01069 Dresden Mobile +49 172 79 38 634 Mail: [email protected] Danke!