6 thinkinghatsMethode von Edward DeBonoVerschiedene Perspektiven einnehmen für ein umfassendes Ergebnis
Vorgehensweise6 Hüte entsprechen 6 PerspektivenNur einen Hut auf einmal.Die ganze Gruppe trägt den selben Hut.Jedem Hut ist eine Farbe zugewiesen.03.03.20111katja-keller.de
WeissEigenschaftenObjektivFragt nach Fakten und Daten FragenWelche Informationen haben wir?Welche Informationen fehlen?Welche Informationen hätte ich noch gern?Woher bekommen wir diese Informationen?Was ist am wichtigsten?Wie zuverlässig sind die Informationen?03.03.20112katja-keller.de
GelbEigenschaftenoptimistisch, ‚Sonnenschein‘, positiv, hoffungsvoll, sucht HarmonieFragenWarum lohnt es sich?Warum kann es klappen?Was sind die Vorteile?Was sind die positiven Aspekte?Wie wird es uns helfen?03.03.20113katja-keller.de
RotEigenschaftenGefühle, Emotionen, Braucht keine RechtfertigungIntuitionEingebungenFragenWie fühlst sich das an?Was nehme ich wahr?Fühlt sich das richtig an?Was ist meine emotionale Reaktion darauf?03.03.20114katja-keller.de
SchwarzEigenschaftenBewertend, Fokus auf Negativem, sucht den Fehler, die Grenzen, will Beweise, mahnt zur Vorsicht, zur AchtsamkeitFragenStimmt das?Was stimmt nicht damit?Was sind die Schwachstellen?Wird das wirklich funktionieren?Was sind die Nachteile?Welche Probleme löst das aus?Warum nicht?03.03.20115katja-keller.de
GrünEigenschaftenKreativErfinderischNeue Ideen, VorschlägeAlternativen, VerbesserungenHandlungsoptionenFragenGibt es noch andere Ideen?Welche Ideen, Gedanken, Vorschläge gibt es noch?Welche Annahmen haben wir getroffen?Welche Lösungsmöglichkeiten sehen wir?Welche anderen möglichen Lösungen gibt es?Welche Optionen und Wahlmöglichkeiten haben wir?03.03.20116katja-keller.de
BlauEigenschaftenOrganisatorSteuert den ProzessAchtet auf den Fokus und AblaufFasst zusammen, erstellt das FazitFragenWas haben wir bisher erreicht?Wo stehen wir gerade?Welche Entscheidung treffen wir jetzt?Was passiert als nächstes?Welche Perspektive nehmen wir als nächstes ein?03.03.20117katja-keller.de

6 thinking hats

  • 1.
    6 thinkinghatsMethode vonEdward DeBonoVerschiedene Perspektiven einnehmen für ein umfassendes Ergebnis
  • 2.
    Vorgehensweise6 Hüte entsprechen6 PerspektivenNur einen Hut auf einmal.Die ganze Gruppe trägt den selben Hut.Jedem Hut ist eine Farbe zugewiesen.03.03.20111katja-keller.de
  • 3.
    WeissEigenschaftenObjektivFragt nach Faktenund Daten FragenWelche Informationen haben wir?Welche Informationen fehlen?Welche Informationen hätte ich noch gern?Woher bekommen wir diese Informationen?Was ist am wichtigsten?Wie zuverlässig sind die Informationen?03.03.20112katja-keller.de
  • 4.
    GelbEigenschaftenoptimistisch, ‚Sonnenschein‘, positiv,hoffungsvoll, sucht HarmonieFragenWarum lohnt es sich?Warum kann es klappen?Was sind die Vorteile?Was sind die positiven Aspekte?Wie wird es uns helfen?03.03.20113katja-keller.de
  • 5.
    RotEigenschaftenGefühle, Emotionen, Brauchtkeine RechtfertigungIntuitionEingebungenFragenWie fühlst sich das an?Was nehme ich wahr?Fühlt sich das richtig an?Was ist meine emotionale Reaktion darauf?03.03.20114katja-keller.de
  • 6.
    SchwarzEigenschaftenBewertend, Fokus aufNegativem, sucht den Fehler, die Grenzen, will Beweise, mahnt zur Vorsicht, zur AchtsamkeitFragenStimmt das?Was stimmt nicht damit?Was sind die Schwachstellen?Wird das wirklich funktionieren?Was sind die Nachteile?Welche Probleme löst das aus?Warum nicht?03.03.20115katja-keller.de
  • 7.
    GrünEigenschaftenKreativErfinderischNeue Ideen, VorschlägeAlternativen,VerbesserungenHandlungsoptionenFragenGibt es noch andere Ideen?Welche Ideen, Gedanken, Vorschläge gibt es noch?Welche Annahmen haben wir getroffen?Welche Lösungsmöglichkeiten sehen wir?Welche anderen möglichen Lösungen gibt es?Welche Optionen und Wahlmöglichkeiten haben wir?03.03.20116katja-keller.de
  • 8.
    BlauEigenschaftenOrganisatorSteuert den ProzessAchtetauf den Fokus und AblaufFasst zusammen, erstellt das FazitFragenWas haben wir bisher erreicht?Wo stehen wir gerade?Welche Entscheidung treffen wir jetzt?Was passiert als nächstes?Welche Perspektive nehmen wir als nächstes ein?03.03.20117katja-keller.de