Refactoring bezeichnet die Verbesserung der Struktur von Quelltexten in der Softwareentwicklung, ohne das beobachtbare Verhalten zu verändern, um Lesbarkeit und Wartbarkeit zu erhöhen. Es umfasst kleine, schrittweise Veränderungen, die das Risiko von Fehlern minimieren und die Code-Qualität verbessern. Unterschiedliche Vorgehensweisen und Testmethoden werden beschrieben, um sicherzustellen, dass die gewünschten Veränderungen während und nach dem Refactoring angemessen getestet werden.