BIM - effizientes Planen, Bauen und Verwalten von
Bauwerken:
Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile
und Herausforderungen sind damit verbunden?
Die fünf BIM-Faktoren (4/7)
2018/09/26
Dr.-Ing. Werner Leyh
2018-10-03
pg.1
https://xing.to/LEYH
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
2018-10-03
pg.2
https://xing.to/LEYH
Inhalt
1. Effizientes Planen und Verwalten von Bauwerken (Übersicht)
2. BIM Definition, Bedeutung und Auswirkung
3. Aktueller Stand der Entwicklung und Anwendung
4. Die fünf BIM-Faktoren
5. Vorteile in der Planung und Effizienz durch BIM
6. Modell- und Objektinformationen, Objektgeometrie
7. Informationsmanagement und Qualitätssicherung
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
2018-10-03
pg.3
https://xing.to/LEYH
Wenn sich schon die Definition von BIM schwierig gestaltet dann ist die Beschreibung der
Merkmale einer BIM-Planung eben noch weiter zu fassen.
Man macht dann die Kriterien einer BIM-Anwendung im Projekt an bestimmten Faktoren fest;
wir nennen sie BIM-Faktoren.
Im Rahmen des Stufenplans des BMVI zur Einführung von BIM in Deutschland und in
Zusammenarbeit mit planen-bauen 4.0 wurde eine nachstehende Beschreibung eingeführt.
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
2018-10-03
pg.4
https://xing.to/LEYH
Mensch # BIM-relevante Leistungsbilder sind zu besetzen!
# Verpflichtung der Projektbeteiligten zur Einhaltung des „Leitbild Bau“
Prozesse # Koordinationsmodell wird erstellt auf Basis von Fachmodellen
# Definition von projektspezifischen BIM-Zielen und Anwendungsfällen
# Anwendung der Standards ISO 19650/CDE zum Daten- und Informations- management innerhalb eines BIM-Referenzprozesses
Rahmen-
bedingungen
# BIM-Kompetenz als Eignungskriterium aufnehmen
Technologie # Diskriminierungsfreie Vergabe. Bestimmte Softwareformate dürfen nicht vorgegeben werden.
# Sicherstellung der Erfüllung der Anforderungen aus AIA in Bezug auf Hard- und Software
Daten # 3D-Fachmodell-basiertes Arbeiten mit Planableitung
# Hersteller-neutrale Datenübergabeformate (z. B. IFC ISO 16739, OKSTRA)
# Definierte Auftraggeber-Informations-Anforderungen „AIA“
(Inhalte, Merk- male, LOD, Klassifikationssystem, Anlehnung an ISO 19650, Betriebsan- forderungen)
# Übergebene Daten müssen gegen AIA digital prüfbar sein
# Definierte Datenübergabepunkte in Anlehnung an Projekt-Gates
Das digitale
Miteinander
–
Nun wird auch
die Bau- und
Immobilien-
wirtschaft zur
Industrie 4.0!
Merkmale
einer BIM-
Planung –
Die fünf
BIM-Faktoren
–
OpenBIM als
Industrie-
standard
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
2018-10-03
pg.5
https://xing.to/LEYH
Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
Solange verlässliche Standards nicht existieren, müssen schon zur Angebotsabfrage Experten
eingebunden werden.
Die
➢ Anforderungen des Auftraggebers müssen eindeutig formuliert werden und
➢ die angemessene BIM-Anwendung muss mit Know-how beschrieben werden.
Zukünftig wird dieses Vorgehen in ISO 19650 als Standard definiert.
2018-10-03
pg.6
https://xing.to/LEYH
Zwei BIM-Ausprägungen sind zu unterschieden
Möchte man die BIM-Methode zunächst kategorisieren, müssen zwei Ausprägungen des BIM
beschrieben werden:
➢ zum einen der Grad der Interaktion,
➢ zum anderen der Grad des offenen Softwareeinsatzes.
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
2018-10-03
pg.7
https://xing.to/LEYH
OpenBIM als Industriestandard - Grad der Interaktion
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
➢ Little BIM beschreibt aber einfach, dass ein 3D-Modell mit Bauteilinformationen angelegt, aber nicht mit anderen an der
Planung Beteiligten ausgetauscht wurde;
➢ Am anderen Ende der Skala steht das Big BIM, das beschreibt, dass sich anhand von Teilmodellen die fachlich Beteiligten
koordiniert haben. Das setzt auch eine modellbasierte Kommunikation, die Abbildung von Reifegraden des Modells und
entsprechende Protokolle voraus
2018-10-03
pg.8
https://xing.to/LEYH
Die Anzahl der eingesetzten Softwareprodukte der fachlich Beteiligten beschreibt die Einstufung in ClosedBIM und OpenBIM:
➢ „Closed“ BIM beschreibt den Einsatz eines einzigen nativen Formats.
➢ „Open“ BIM hingegen bedeutet, dass eine einheitliche Schnittstelle IFC den Einsatz verschiedener Softwares im Projekt
ermöglicht.
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
OpenBIM als Industriestandard - Grad des offenen Softwareeinsatzes
2018-10-03
pg.9
https://xing.to/LEYH
Vorbild UK:
Vision von BIM als
Teile einer
digitalisierten
Umgebung
kategorisiert in
thematische und
standardisierte
Teilbereiche.
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
2018-10-03
pg.10
https://xing.to/LEYH
OpenBIM als Industriestandard - Deutschland
Mit dem Stufenplan hat das BMVI ganz klar softwareneutrale Formate eingefordert.
OpenBIM beschreibt eine Methode, die auf der Bedienung einer Schnittstelle beruht, gleichgültig, mit welcher BIM- fähigen -
CAD-Software ein Gebäudedatenmodell erstellt wurde.
Das einheitliche Datenformat ist das IFC-Format.
Dabei bleiben sowohl die Intelligenz der Daten als auch die Informationen der Bauteile und ihre Verbindung untereinander
erhalten.
Ein offener Standard entspricht der deutschen Planerlandschaft, da diese schon heute mit den verschiedensten CAD-
Werkzeugen arbeitet.
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
Kontakt:
2018-10-03
pg.11
https://xing.to/LEYH
Dozent
Dr.-Ing. Werner Leyh
Whatsapp: +49 1639655 106
E-mail: WernerLeyh@yahoo.com
Linkedin: https://br.linkedin.com/in/wernerleyh (GIS, SDI)
Xing: https://xing.to/LEYH (BIM, Smart Cities, e-Gov)
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Werner_Leyh
Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0!
Die fünf BIM-Faktoren
Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ;
Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM;
Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018
Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden?
https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Sistema para implementacion de CMMI: SIMPLe
PDF
Made to Measure: Ranking Evaluation using Elasticsearch
PPTX
DesignTech Engineering Services
PPTX
Graph databases
PDF
Introduction to the Data Prep Kit for LLMs
PDF
احصائیه او احتمالات
PDF
RAG Pipelines with Real-Time data Cloudera
PDF
115830225 sspc-ab-2
Sistema para implementacion de CMMI: SIMPLe
Made to Measure: Ranking Evaluation using Elasticsearch
DesignTech Engineering Services
Graph databases
Introduction to the Data Prep Kit for LLMs
احصائیه او احتمالات
RAG Pipelines with Real-Time data Cloudera
115830225 sspc-ab-2

Ähnlich wie Bim manager-d04-die funf bim-faktoren (20)

PDF
Bim manager-d06-modell- und objektinformationen, objektgeometrie
PDF
Bim manager-d02-bim definition, bedeutung und auswirkung
PDF
Bim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherung
PDF
Bim manager-d77-effizientes planen und verwalten von bauwerken (ubersicht)
PDF
Bim manager-d01-effizientes planen und verwalten von bauwerken
PDF
Bim manager-d03-aktueller stand der entwicklung und anwendung
PPTX
Wo steht BIM in der Schweiz heute?
PDF
Pave Group - BIM und die Digitalisierung der Bauindustrie
PDF
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
PDF
Claims Mangement mit BIM
PPTX
Wie Sie den Projektabwicklungsplan als zentrales Dokument der Kollaboration n...
PDF
BIM: Worum es geht und was es bringt
PDF
Erfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application Studio
PDF
BBB Kongress, BIM für das Bauprojektmanagement | 2013-09-09
PDF
PDF
Die Bedeutung von BIM - Umdenken & Lernen
PPTX
Die Einführung von BIM. Hohes Potential für den Gebäudebetrieb.
PDF
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Maria Åström, UniversitätsSpital Zürich
PPTX
Referat BIM-Koordination
PPTX
BIM - Die unterschiedlichen Sichtweisen auf da Gebäude beim Building Informat...
Bim manager-d06-modell- und objektinformationen, objektgeometrie
Bim manager-d02-bim definition, bedeutung und auswirkung
Bim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherung
Bim manager-d77-effizientes planen und verwalten von bauwerken (ubersicht)
Bim manager-d01-effizientes planen und verwalten von bauwerken
Bim manager-d03-aktueller stand der entwicklung und anwendung
Wo steht BIM in der Schweiz heute?
Pave Group - BIM und die Digitalisierung der Bauindustrie
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
Claims Mangement mit BIM
Wie Sie den Projektabwicklungsplan als zentrales Dokument der Kollaboration n...
BIM: Worum es geht und was es bringt
Erfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application Studio
BBB Kongress, BIM für das Bauprojektmanagement | 2013-09-09
Die Bedeutung von BIM - Umdenken & Lernen
Die Einführung von BIM. Hohes Potential für den Gebäudebetrieb.
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Maria Åström, UniversitätsSpital Zürich
Referat BIM-Koordination
BIM - Die unterschiedlichen Sichtweisen auf da Gebäude beim Building Informat...
Anzeige

Bim manager-d04-die funf bim-faktoren

  • 1. BIM - effizientes Planen, Bauen und Verwalten von Bauwerken: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile und Herausforderungen sind damit verbunden? Die fünf BIM-Faktoren (4/7) 2018/09/26 Dr.-Ing. Werner Leyh 2018-10-03 pg.1 https://xing.to/LEYH Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/ Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
  • 2. 2018-10-03 pg.2 https://xing.to/LEYH Inhalt 1. Effizientes Planen und Verwalten von Bauwerken (Übersicht) 2. BIM Definition, Bedeutung und Auswirkung 3. Aktueller Stand der Entwicklung und Anwendung 4. Die fünf BIM-Faktoren 5. Vorteile in der Planung und Effizienz durch BIM 6. Modell- und Objektinformationen, Objektgeometrie 7. Informationsmanagement und Qualitätssicherung Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/ Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development;
  • 3. 2018-10-03 pg.3 https://xing.to/LEYH Wenn sich schon die Definition von BIM schwierig gestaltet dann ist die Beschreibung der Merkmale einer BIM-Planung eben noch weiter zu fassen. Man macht dann die Kriterien einer BIM-Anwendung im Projekt an bestimmten Faktoren fest; wir nennen sie BIM-Faktoren. Im Rahmen des Stufenplans des BMVI zur Einführung von BIM in Deutschland und in Zusammenarbeit mit planen-bauen 4.0 wurde eine nachstehende Beschreibung eingeführt. Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
  • 4. 2018-10-03 pg.4 https://xing.to/LEYH Mensch # BIM-relevante Leistungsbilder sind zu besetzen! # Verpflichtung der Projektbeteiligten zur Einhaltung des „Leitbild Bau“ Prozesse # Koordinationsmodell wird erstellt auf Basis von Fachmodellen # Definition von projektspezifischen BIM-Zielen und Anwendungsfällen # Anwendung der Standards ISO 19650/CDE zum Daten- und Informations- management innerhalb eines BIM-Referenzprozesses Rahmen- bedingungen # BIM-Kompetenz als Eignungskriterium aufnehmen Technologie # Diskriminierungsfreie Vergabe. Bestimmte Softwareformate dürfen nicht vorgegeben werden. # Sicherstellung der Erfüllung der Anforderungen aus AIA in Bezug auf Hard- und Software Daten # 3D-Fachmodell-basiertes Arbeiten mit Planableitung # Hersteller-neutrale Datenübergabeformate (z. B. IFC ISO 16739, OKSTRA) # Definierte Auftraggeber-Informations-Anforderungen „AIA“ (Inhalte, Merk- male, LOD, Klassifikationssystem, Anlehnung an ISO 19650, Betriebsan- forderungen) # Übergebene Daten müssen gegen AIA digital prüfbar sein # Definierte Datenübergabepunkte in Anlehnung an Projekt-Gates Das digitale Miteinander – Nun wird auch die Bau- und Immobilien- wirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM- Planung – Die fünf BIM-Faktoren – OpenBIM als Industrie- standard Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/
  • 5. 2018-10-03 pg.5 https://xing.to/LEYH Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/ Solange verlässliche Standards nicht existieren, müssen schon zur Angebotsabfrage Experten eingebunden werden. Die ➢ Anforderungen des Auftraggebers müssen eindeutig formuliert werden und ➢ die angemessene BIM-Anwendung muss mit Know-how beschrieben werden. Zukünftig wird dieses Vorgehen in ISO 19650 als Standard definiert.
  • 6. 2018-10-03 pg.6 https://xing.to/LEYH Zwei BIM-Ausprägungen sind zu unterschieden Möchte man die BIM-Methode zunächst kategorisieren, müssen zwei Ausprägungen des BIM beschrieben werden: ➢ zum einen der Grad der Interaktion, ➢ zum anderen der Grad des offenen Softwareeinsatzes. Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/ Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
  • 7. 2018-10-03 pg.7 https://xing.to/LEYH OpenBIM als Industriestandard - Grad der Interaktion Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/ Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage ➢ Little BIM beschreibt aber einfach, dass ein 3D-Modell mit Bauteilinformationen angelegt, aber nicht mit anderen an der Planung Beteiligten ausgetauscht wurde; ➢ Am anderen Ende der Skala steht das Big BIM, das beschreibt, dass sich anhand von Teilmodellen die fachlich Beteiligten koordiniert haben. Das setzt auch eine modellbasierte Kommunikation, die Abbildung von Reifegraden des Modells und entsprechende Protokolle voraus
  • 8. 2018-10-03 pg.8 https://xing.to/LEYH Die Anzahl der eingesetzten Softwareprodukte der fachlich Beteiligten beschreibt die Einstufung in ClosedBIM und OpenBIM: ➢ „Closed“ BIM beschreibt den Einsatz eines einzigen nativen Formats. ➢ „Open“ BIM hingegen bedeutet, dass eine einheitliche Schnittstelle IFC den Einsatz verschiedener Softwares im Projekt ermöglicht. Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/ Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage OpenBIM als Industriestandard - Grad des offenen Softwareeinsatzes
  • 9. 2018-10-03 pg.9 https://xing.to/LEYH Vorbild UK: Vision von BIM als Teile einer digitalisierten Umgebung kategorisiert in thematische und standardisierte Teilbereiche. 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/ Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
  • 10. 2018-10-03 pg.10 https://xing.to/LEYH OpenBIM als Industriestandard - Deutschland Mit dem Stufenplan hat das BMVI ganz klar softwareneutrale Formate eingefordert. OpenBIM beschreibt eine Methode, die auf der Bedienung einer Schnittstelle beruht, gleichgültig, mit welcher BIM- fähigen - CAD-Software ein Gebäudedatenmodell erstellt wurde. Das einheitliche Datenformat ist das IFC-Format. Dabei bleiben sowohl die Intelligenz der Daten als auch die Informationen der Bauteile und ihre Verbindung untereinander erhalten. Ein offener Standard entspricht der deutschen Planerlandschaft, da diese schon heute mit den verschiedensten CAD- Werkzeugen arbeitet. Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Merkmale einer BIM-Planung - Die fünf BIM-Faktoren - OpenBIM als Industriestandard Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/ Entwicklung und Durchsetzung von Standards und Angebotsabfrage
  • 11. Kontakt: 2018-10-03 pg.11 https://xing.to/LEYH Dozent Dr.-Ing. Werner Leyh Whatsapp: +49 1639655 106 E-mail: [email protected] Linkedin: https://br.linkedin.com/in/wernerleyh (GIS, SDI) Xing: https://xing.to/LEYH (BIM, Smart Cities, e-Gov) ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Werner_Leyh Das digitale Miteinander - Nun wird auch die Bau- und Immobilienwirtschaft zur Industrie 4.0! Die fünf BIM-Faktoren Ref.: https://www.beuth.de/de/publikation/bim-das-digitale-miteinander/267556503 , BIM - Das digitale Miteinander, Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling ; Ref.: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html , BMVI-Stufenplan zur Einführung von BIM; Ref.: http://asfp.org.uk/webdocs/Events/AGM%202015/4.%20AGM%202015%20BIM%20AB.pdf , Construction for The British Standards Institution , 4. AGM 2015 BIM AB, Anthony Burd, Head of Market Development; 3h-Stunden-Seminare aus Anlass des deutschen Weiterbildungstag 26.09.2018 Mittwoch, den 26.09. , 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Building Information Modeling – eine Einführung: Was bedeutet BIM für die Baubranche und welche Vorteile sind damit verbunden? https://www.alfatraining.com/building-information-modeling-manager-in/