Das Dokument behandelt die Anwendung künstlicher Intelligenz in Computerspielen, insbesondere durch künstliche neuronale Netze, Q-Lernen und Monte-Carlo-Simulationen. Es enthält Anweisungen zur Einreichung von Klausurfragen und bietet einen Überblick über relevante Themen und Methoden wie NEAT, verstärkendes Lernen, sowie Monte-Carlo-Spielbaumsuchen. Zusätzlich werden verschiedene Quellen und Ressourcen aufgelistet, die zur vertieften Auseinandersetzung mit den aufgeführten Techniken dienen.