Neuigkeiten in Acrobat XI




    © Computrain Marcus Bollenbach
Vorstellung Computrain
   Marcus Bollenbach
   Jahrgang 1967
   Schriftsetzer, Druckereitechnik-Ingenieur (FH)
   Seit 1998 freiberuflich tätig als Trainer und Consultant, u.a.
    für Adobe Systems, itl, i-training, Tanner




 Kontaktdaten:
  info@bollenbach.de
  www.bollenbach.de
  +49 (7633) 405143


            © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de           2
Acrobat:
    eine Geschichte geprägt von Innovation

                                                                 Transparenz,
                                     Digitale                  Komprimierung,         PDF-Pakete,           PDF-UA
   Kostenloser Reader,              Signatur,                       Ebenen,           Schwärzung            PDF/A 3
     Verschlüsselung              Kommentierung                 XML-Formulare                              Acrobat XI




 1993 1994           1996              1999           2001         2003 2004          2006          2008      2012




Acrobat 1.0          Browser-                         Reader               3D-PDF,              PDF-Portfolios,
 PDF 1.0           Integration,                     Extensions,           Messen,                Flash-Video,
                    Formulare,                    Barrierefreiheit,       Leistung,                 Georef.
                       OCR                          Dokument-               DRM                   ISO 32000
                                                      struktur




                         © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de                                           3
Acrobat und PDF-Standards
 PDF ist eine offene Spezifikation
      PDF Format 1.7 wurde 2007 der ISO übergeben
      Plattformunabhängiger Dokumentenaustausch




           © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   4
Neu: Acrobat XI mit Cloud-Diensten

Acrobat XI     Acrobat XI                    Adobe
                                                              Forms Central   EchoSign
    Pro         Standard                    Reader XI




   Neue Lösungen für den Dokumentenaustausch in
    einer Welt mit vielen verschiedenen Endgeräten



             © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de                         5
UI-Anpassung in Acrobat XI

   Höhere Produktivität dank der
    Möglichkeit zur Anpassung der
    Oberfläche an die jeweilige Aufgabe
     Gruppierung von Werkzeugen in
      eigenen Panels
     Einfacher Import von Werkzeug-
      Anordnungen
     Weitergabe von Werkzeug-
      Anordnungen möglich




           © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   6
Benutzeroberfläche: wichtigste Merkmale
   Acrobat XI-Benutzeroberfläche:
     Mehr Produktivität für den
       Einzelnen
     Personalisierung

   Neu bei Acrobat XI
       Keine grundlegende Änderung
        ggü. Acrobat X
       Neu: Werkzeug-Sets
           Anordnung von Werkzeugen in Leisten und Panels
           Erstellung mehrerer Sets
           Gängige Tools für jeden nützlich
   Einfache Weitergabe
   Touch-Modus für mobile Endgeräte


              © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   7
Gebrauchsfertige Aktionen in Acrobat XI

   Verfügbar in Acrobat XI und über den Office PDFMaker
   Leicht zu finden und leicht anzuwenden, unter anderem
    für folgende Zwecke:

        Archivierung
        Erzeugung barrierefreier Dateien
        Für Web und mobile Endgeräte
         optimieren
        Gescannte Dokumente optimieren
        Für Verteilung vorbereiten
        Vertrauliche Informationen schützen


           © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   8
PDF bearbeiten und Inhalte wiederverwenden
   PDF ist der Standard für den Austausch
    elektronischer Dokumente
   Großer Bedarf an der Möglichkeit, PDF-
    Dateien zu ändern, da der Rückgriff auf
    die jeweilige Quelldatei zu aufwendig ist
   Acrobat XI: Wiederverwendung von
    Inhalten, um Dokumente für die
    endgültige Weitergabe fertigstellen zu
    können:
     Text bearbeiten

     Text suchen und ersetzen

     Bilder bearbeiten

     PDFs im PowerPoint-Format speichern

     Mehrere Dokumente in einer PDF-
       Sammelmappe zusammenführen

            © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   9
Acrobat XI – Inhalte wiederverwenden
   Bearbeiten
                                                                               Exportieren
                                                                                                      PowerPoint


                                                                                                        HTML


                                                                         Informationen aus PDFs ohne manuelles
                                                                               Abtippen wiederverwerten


                                                                                 Zusammenführen

                                             Acrobat XI




Inhalte in PDFs intuitiv und                                          Übersichtliche, handliche Dokumentenmappen
zuverlässig bearbeiten                                                erstellen durch Zusammenführen von Dateien
                                                                              (vollständig oder auszugsweise)

                     © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de                                       10
PDFs im PowerPoint-Format speichern
   Umwandlung von PDF-Folien in
    einfach editierbare
    PowerPoint-Folien
       Schnellere Erstellung finaler
        Präsentationen durch
        Verwertung von Inhalten
        aus PDF-Dateien


   Features
       Listen, Tabellen,
        Textrahmen usw. bleiben
        erhalten
       Bilder und Vektorgrafiken
        bleiben erhalten
       Master-Folien bleiben
        erhalten, sodass bei Bedarf
        ohne Aufwand Folien
        hinzugefügt werden können


               © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   11
Adobe FormsCentral
 AIR Captive Runtime
 Nur für Acrobat XI Pro
  (Windows & Mac)
 Erstellung und Verteilung
  von Formularen einfacher
  denn je
 Verfügbar in 12 Sprachen

 Eingehende Daten
  sammeln und analysieren




            © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   12
Aktionen in Acrobat XI
   Vorteile
       Höhere Produktivität
       Weniger Fehler
       Weniger Schulungsaufwand
       Zuverlässige Compliance
   Neu bei Acrobat XI
       Bessere Usability
            Flexibel: automatisch oder manuell
             ablaufen lassen; Schritte auslassen oder
             wiederholen
            Einfach: Fortschritt wird angezeigt; nur die relevanten Werkzeuge
             werden eingeblendet
   Dokumente aus lokalen oder Cloud-basierten Repositorys
    verarbeiten
   Zentral bereitstellen und aktualisieren
               © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de                13
Integration mit SharePoint/Office 365
        Mehr Effizienz im Umgang mit Dokumenten
         in SharePoint- und Office 365-Umgebungen
             Einfacher Up- und Download
              von PDFs
             Schnittstellen mit verschiedenen
              Acrobat-Workflows
              – Zusammenführen, Aktionen
        Unterstützung von SharePoint-Metadaten
             Neue Metadatentypen: Managed, Person & Lookup
        Definition von Standort-Favoriten
        Acrobat-Workflows – Zusammenführen, Aktionen
        PDF-Dokumente in SharePoint-Workflows
             Nur Windows-IE
        Unterstützung für Office 365
        Unterstützung für Mac


                  © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de
14
Webmail-Integration
   Integration von Webmail in
    Acrobat-Workflows
       PDFs als E-Mail-Anhang
        verschicken
       Unterstützung von Webmail
        in Acrobat-Workflows –
        gemeinsame Überprüfungen
        etc.


   Gmail
   Yahoo Mail
   Generische Mailaccounts
       Accounts mit Unterstützung für SMTP/IMAP




              © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   15
Acrobat XI – Barrierefreiheit
   Barrierefreiheit
    leicht gemacht
   Komplett überarbeitet
    und erweitert
   Aktion speziell für
    Barrierefreiheit
   Neue Prüf-Engine
   Volle Unterstützung
    von PDF/UA &
    WCAG 2.0




            © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de   16
Druckproduktion
   Überarbeitung der Funktionen
    für Print-Prozesse:
       Mehr Informationen
       Mehr Funktionen
       Mehr Konsistenz
       Mehr Übersicht




                                                              Neu strukturiertes Bedienfeld
                                                               „Druckproduktion“
                                                              Ausgabevorschau – das „Dashboard“
                                                              Kommentare mit Ausgabe
                                                              Seitenrahmen definieren und
                                                               Druckermarken hinzufügen
                                                              Werkzeug „Objekt bearbeiten“
                                                              Bedienfeld „Inhalte“
              © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de                                   17
Unterstützung von Standards in Acrobat XI
   Verbesserungen bei PDF/A
       99,99 % Konformität (bei allen außer verschlüsselten Dateien)
       Befehl „Speichern als archivierbares PDF“ (PDF/A)
       Office PDFMaker (PDF/A-2 & PDF/A-3)
       Möglichkeit zur Bearbeitung


   Neue Standards
       PDF/A-3
       PDF/VT-1 & PDF/VT-2
       PDF/UA




              © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de            18
Neue Funktionen von Acrobat XI
(Zusammenfassung)
   Anpassbare Benutzeroberfläche
   Neue Zusammenführung unterschiedlicher Dokumente
   Neuer HTML- und PPT-Export
   MS Office PDF Maker mit Integration von Aktionen
   Neuer Formular-Editor für PDF-Formulare (FormsCentral Applikation)
   Zahlreiche Verbesserungen bei PDF-Erstellung für Barrierefreiheit (PDF/UA
    + WCAG 2.0)
   Neuer Aktionsgenerator
   Verbesserte Preflight-Engine für PDF/A 1,2,3 und PDF/VT
   Zahlreiche Neuerungen
   Zahlreiche Neuerungen für IT
       Cloud-Integration (Office 365, Webmail, Acrobat.com)
       Verbesserte SharePoint-Unterstützung
       Deployment-Verbesserungen (GPO-Templates, Citrix Performance)
       Mehrsprachige Version (Enterprise)


             © Computrain M. Bollenbach   www.bollenbach.de                19

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Acrobat 9 Ueberblick German
PDF
Problemloses crm
PPTX
SharePoint UserGroup Session 2013
PPTX
Microsoft BI - SQL Server und SharePoint im Zusammenspiel - OPITZ CONSULTING ...
PDF
2012-06-25 SharePoint Konferenz Wien - Bessere Kundenbindung durch Social Med...
PDF
DOAG SIG Development: BI Publisher and Oracle ADF
PDF
Whitecoast lcty12 x_pages
PDF
SharePoint Community 12.02.2014: Realisierung einer Website mit SharePoint 2013
Acrobat 9 Ueberblick German
Problemloses crm
SharePoint UserGroup Session 2013
Microsoft BI - SQL Server und SharePoint im Zusammenspiel - OPITZ CONSULTING ...
2012-06-25 SharePoint Konferenz Wien - Bessere Kundenbindung durch Social Med...
DOAG SIG Development: BI Publisher and Oracle ADF
Whitecoast lcty12 x_pages
SharePoint Community 12.02.2014: Realisierung einer Website mit SharePoint 2013

Was ist angesagt? (20)

PPT
Csb Kundenforum 2007
PDF
ECM für-SharePoint-mit-ecspand-technosummit-2012
PDF
Encapsulation, the requirement for software modernization?
PDF
Sendung 17-10 Special: Power BI
PDF
Lösungen der egsSoft - Präsentation
PDF
Sendung 17-11 Special Ignite - So geht es weiter mit Office 365
PDF
Fachtagung records-management Project Consult
PDF
Besser zusammenarbeiten im Team mit Microsoft SharePoint
PDF
100% ECM für SharePoint mit ecspand
PPT
Templates, Code & Tools
PPT
Ice 2007
PPTX
Projektmanagement mit SharePoint/Office365 - LPM
PDF
Experten für Projektmanagement und Prozessmanagement
PPTX
Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010
PDF
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
PDF
ECM-Webinar: Alfresco als zentrale Wissensplattform
PDF
Unic AG - Testflug in die Cloud mit Microsoft Office 365
PPTX
SharePoint Einführung und Anwenderschulung
PDF
Anleitung pdf destiller
PPT
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
Csb Kundenforum 2007
ECM für-SharePoint-mit-ecspand-technosummit-2012
Encapsulation, the requirement for software modernization?
Sendung 17-10 Special: Power BI
Lösungen der egsSoft - Präsentation
Sendung 17-11 Special Ignite - So geht es weiter mit Office 365
Fachtagung records-management Project Consult
Besser zusammenarbeiten im Team mit Microsoft SharePoint
100% ECM für SharePoint mit ecspand
Templates, Code & Tools
Ice 2007
Projektmanagement mit SharePoint/Office365 - LPM
Experten für Projektmanagement und Prozessmanagement
Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
ECM-Webinar: Alfresco als zentrale Wissensplattform
Unic AG - Testflug in die Cloud mit Microsoft Office 365
SharePoint Einführung und Anwenderschulung
Anleitung pdf destiller
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
Anzeige

Ähnlich wie Neue Funktionen in Adobe Acrobat 11 (20)

PDF
Records Management mit SharePoint und ecspand
PDF
Interaktive Dokumente mit InDesign CS5.5
PPTX
IBM Connections sinnvoll ergänzen. Webinar 3 der Webinarreihe von Beck et al....
PDF
20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...
PDF
Portale now
PDF
Microsoft Ignite 2015: Zusammenfassung
PPTX
Share point 2010 in der praxis collaborationdays
PDF
Collaboration day 2016 - Connections - Apps
PDF
20150611 track3 2_bp22_ibm_connections_ist_keine_insel
PDF
Othmar buergi project und project server 2013
PDF
Didi rueetschi business intelligence power hour
PPTX
IBM Notes Kursverwaltung mit xPages
PPTX
Workshop Adobe Formulare für SAP Business ByDesign
PDF
We4IT - IBM Notes & Domino 9 Social Edition
PPT
Rapid Application Development mit Openobject
PDF
B1 Acocon Lotus Day 08.09.2009
PDF
20040921 Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal
PPTX
IHRE IBM LOTUS NOTES-DATEN AN JEDEM ORT ZU JEDER ZEIT 1/3
PPT
Authoring Management
PDF
Standardkonforme, barrierefreie PDF-Dokumente per Knopfdruck erstellen - das ...
Records Management mit SharePoint und ecspand
Interaktive Dokumente mit InDesign CS5.5
IBM Connections sinnvoll ergänzen. Webinar 3 der Webinarreihe von Beck et al....
20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...
Portale now
Microsoft Ignite 2015: Zusammenfassung
Share point 2010 in der praxis collaborationdays
Collaboration day 2016 - Connections - Apps
20150611 track3 2_bp22_ibm_connections_ist_keine_insel
Othmar buergi project und project server 2013
Didi rueetschi business intelligence power hour
IBM Notes Kursverwaltung mit xPages
Workshop Adobe Formulare für SAP Business ByDesign
We4IT - IBM Notes & Domino 9 Social Edition
Rapid Application Development mit Openobject
B1 Acocon Lotus Day 08.09.2009
20040921 Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal
IHRE IBM LOTUS NOTES-DATEN AN JEDEM ORT ZU JEDER ZEIT 1/3
Authoring Management
Standardkonforme, barrierefreie PDF-Dokumente per Knopfdruck erstellen - das ...
Anzeige

Mehr von Digicomp Academy AG (20)

PDF
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
PDF
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
PPTX
Innovation durch kollaboration gennex 2018
PDF
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
PDF
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
PDF
Xing expertendialog zu nudge unit x
PDF
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
PDF
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
PDF
Agiles Management - Wie geht das?
PPTX
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
PDF
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
PDF
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
PDF
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
PDF
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
PDF
Minenfeld IPv6
PDF
Was ist design thinking
PDF
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
PDF
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
PDF
General data protection regulation-slides
PDF
Möglichkeiten der Online-Werbung - Referat von Matteo Schürch
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Xing expertendialog zu nudge unit x
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
Agiles Management - Wie geht das?
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
Minenfeld IPv6
Was ist design thinking
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
General data protection regulation-slides
Möglichkeiten der Online-Werbung - Referat von Matteo Schürch

Neue Funktionen in Adobe Acrobat 11

  • 1. Neuigkeiten in Acrobat XI © Computrain Marcus Bollenbach
  • 2. Vorstellung Computrain  Marcus Bollenbach  Jahrgang 1967  Schriftsetzer, Druckereitechnik-Ingenieur (FH)  Seit 1998 freiberuflich tätig als Trainer und Consultant, u.a. für Adobe Systems, itl, i-training, Tanner  Kontaktdaten: [email protected] www.bollenbach.de +49 (7633) 405143 © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 2
  • 3. Acrobat: eine Geschichte geprägt von Innovation Transparenz, Digitale Komprimierung, PDF-Pakete, PDF-UA Kostenloser Reader, Signatur, Ebenen, Schwärzung PDF/A 3 Verschlüsselung Kommentierung XML-Formulare Acrobat XI 1993 1994 1996 1999 2001 2003 2004 2006 2008 2012 Acrobat 1.0 Browser- Reader 3D-PDF, PDF-Portfolios, PDF 1.0 Integration, Extensions, Messen, Flash-Video, Formulare, Barrierefreiheit, Leistung, Georef. OCR Dokument- DRM ISO 32000 struktur © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 3
  • 4. Acrobat und PDF-Standards  PDF ist eine offene Spezifikation  PDF Format 1.7 wurde 2007 der ISO übergeben  Plattformunabhängiger Dokumentenaustausch © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 4
  • 5. Neu: Acrobat XI mit Cloud-Diensten Acrobat XI Acrobat XI Adobe Forms Central EchoSign Pro Standard Reader XI Neue Lösungen für den Dokumentenaustausch in einer Welt mit vielen verschiedenen Endgeräten © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 5
  • 6. UI-Anpassung in Acrobat XI  Höhere Produktivität dank der Möglichkeit zur Anpassung der Oberfläche an die jeweilige Aufgabe  Gruppierung von Werkzeugen in eigenen Panels  Einfacher Import von Werkzeug- Anordnungen  Weitergabe von Werkzeug- Anordnungen möglich © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 6
  • 7. Benutzeroberfläche: wichtigste Merkmale  Acrobat XI-Benutzeroberfläche:  Mehr Produktivität für den Einzelnen  Personalisierung  Neu bei Acrobat XI  Keine grundlegende Änderung ggü. Acrobat X  Neu: Werkzeug-Sets  Anordnung von Werkzeugen in Leisten und Panels  Erstellung mehrerer Sets  Gängige Tools für jeden nützlich  Einfache Weitergabe  Touch-Modus für mobile Endgeräte © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 7
  • 8. Gebrauchsfertige Aktionen in Acrobat XI  Verfügbar in Acrobat XI und über den Office PDFMaker  Leicht zu finden und leicht anzuwenden, unter anderem für folgende Zwecke:  Archivierung  Erzeugung barrierefreier Dateien  Für Web und mobile Endgeräte optimieren  Gescannte Dokumente optimieren  Für Verteilung vorbereiten  Vertrauliche Informationen schützen © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 8
  • 9. PDF bearbeiten und Inhalte wiederverwenden  PDF ist der Standard für den Austausch elektronischer Dokumente  Großer Bedarf an der Möglichkeit, PDF- Dateien zu ändern, da der Rückgriff auf die jeweilige Quelldatei zu aufwendig ist  Acrobat XI: Wiederverwendung von Inhalten, um Dokumente für die endgültige Weitergabe fertigstellen zu können:  Text bearbeiten  Text suchen und ersetzen  Bilder bearbeiten  PDFs im PowerPoint-Format speichern  Mehrere Dokumente in einer PDF- Sammelmappe zusammenführen © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 9
  • 10. Acrobat XI – Inhalte wiederverwenden Bearbeiten Exportieren PowerPoint HTML Informationen aus PDFs ohne manuelles Abtippen wiederverwerten Zusammenführen Acrobat XI Inhalte in PDFs intuitiv und Übersichtliche, handliche Dokumentenmappen zuverlässig bearbeiten erstellen durch Zusammenführen von Dateien (vollständig oder auszugsweise) © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 10
  • 11. PDFs im PowerPoint-Format speichern  Umwandlung von PDF-Folien in einfach editierbare PowerPoint-Folien  Schnellere Erstellung finaler Präsentationen durch Verwertung von Inhalten aus PDF-Dateien  Features  Listen, Tabellen, Textrahmen usw. bleiben erhalten  Bilder und Vektorgrafiken bleiben erhalten  Master-Folien bleiben erhalten, sodass bei Bedarf ohne Aufwand Folien hinzugefügt werden können © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 11
  • 12. Adobe FormsCentral  AIR Captive Runtime  Nur für Acrobat XI Pro (Windows & Mac)  Erstellung und Verteilung von Formularen einfacher denn je  Verfügbar in 12 Sprachen  Eingehende Daten sammeln und analysieren © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 12
  • 13. Aktionen in Acrobat XI  Vorteile  Höhere Produktivität  Weniger Fehler  Weniger Schulungsaufwand  Zuverlässige Compliance  Neu bei Acrobat XI  Bessere Usability  Flexibel: automatisch oder manuell ablaufen lassen; Schritte auslassen oder wiederholen  Einfach: Fortschritt wird angezeigt; nur die relevanten Werkzeuge werden eingeblendet  Dokumente aus lokalen oder Cloud-basierten Repositorys verarbeiten  Zentral bereitstellen und aktualisieren © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 13
  • 14. Integration mit SharePoint/Office 365  Mehr Effizienz im Umgang mit Dokumenten in SharePoint- und Office 365-Umgebungen  Einfacher Up- und Download von PDFs  Schnittstellen mit verschiedenen Acrobat-Workflows – Zusammenführen, Aktionen  Unterstützung von SharePoint-Metadaten  Neue Metadatentypen: Managed, Person & Lookup  Definition von Standort-Favoriten  Acrobat-Workflows – Zusammenführen, Aktionen  PDF-Dokumente in SharePoint-Workflows  Nur Windows-IE  Unterstützung für Office 365  Unterstützung für Mac © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 14
  • 15. Webmail-Integration  Integration von Webmail in Acrobat-Workflows  PDFs als E-Mail-Anhang verschicken  Unterstützung von Webmail in Acrobat-Workflows – gemeinsame Überprüfungen etc.  Gmail  Yahoo Mail  Generische Mailaccounts  Accounts mit Unterstützung für SMTP/IMAP © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 15
  • 16. Acrobat XI – Barrierefreiheit  Barrierefreiheit leicht gemacht  Komplett überarbeitet und erweitert  Aktion speziell für Barrierefreiheit  Neue Prüf-Engine  Volle Unterstützung von PDF/UA & WCAG 2.0 © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 16
  • 17. Druckproduktion  Überarbeitung der Funktionen für Print-Prozesse:  Mehr Informationen  Mehr Funktionen  Mehr Konsistenz  Mehr Übersicht  Neu strukturiertes Bedienfeld „Druckproduktion“  Ausgabevorschau – das „Dashboard“  Kommentare mit Ausgabe  Seitenrahmen definieren und Druckermarken hinzufügen  Werkzeug „Objekt bearbeiten“  Bedienfeld „Inhalte“ © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 17
  • 18. Unterstützung von Standards in Acrobat XI  Verbesserungen bei PDF/A  99,99 % Konformität (bei allen außer verschlüsselten Dateien)  Befehl „Speichern als archivierbares PDF“ (PDF/A)  Office PDFMaker (PDF/A-2 & PDF/A-3)  Möglichkeit zur Bearbeitung  Neue Standards  PDF/A-3  PDF/VT-1 & PDF/VT-2  PDF/UA © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 18
  • 19. Neue Funktionen von Acrobat XI (Zusammenfassung)  Anpassbare Benutzeroberfläche  Neue Zusammenführung unterschiedlicher Dokumente  Neuer HTML- und PPT-Export  MS Office PDF Maker mit Integration von Aktionen  Neuer Formular-Editor für PDF-Formulare (FormsCentral Applikation)  Zahlreiche Verbesserungen bei PDF-Erstellung für Barrierefreiheit (PDF/UA + WCAG 2.0)  Neuer Aktionsgenerator  Verbesserte Preflight-Engine für PDF/A 1,2,3 und PDF/VT  Zahlreiche Neuerungen  Zahlreiche Neuerungen für IT  Cloud-Integration (Office 365, Webmail, Acrobat.com)  Verbesserte SharePoint-Unterstützung  Deployment-Verbesserungen (GPO-Templates, Citrix Performance)  Mehrsprachige Version (Enterprise) © Computrain M. Bollenbach www.bollenbach.de 19