Die europäische Union wurde gegründet, um Frieden und politische Stabilität zwischen Nachbarländern zu fördern, und entwickelte sich von einer Wirtschaftsgemeinschaft zu einer politischen Union seit 1992. Die EU hat von ihrer Gründung 1951 bis zur letzten Erweiterung 2007 mehrere Länder aufgenommen, mit mehreren zukünftigen Beitrittskandidaten, darunter die Türkei und Kroatien. Um neue Mitgliedstaaten aufzunehmen, müssen strikte Kopenhagener Kriterien erfüllt werden, und die Herausforderungen der Integration sowie die Definition der EU-Grenzen bleiben aktuelle Themen.