Das Dokument untersucht die zukünftige Arbeitswelt in Europa und beschreibt Entwicklungen wie den demografischen Wandel, die Bedeutung von Kreativität und Flexibilität sowie Veränderungen in der Unternehmenskultur. Es wird betont, dass Arbeit über ökonomische Aspekte hinausgeht und auch Beziehungen und Identität prägt. Die Studie fordert zu einem proaktiven Dialog über die Gestaltung der zukünftigen Arbeitsverhältnisse auf.