Der drägersensor® smart pid dient zur Detektion von leicht flüchtigen organischen Gasen in der Umgebungsluft, wobei die Montage und Inbetriebnahme durch qualifiziertes Personal erfolgen muss. Der Sensor erfordert regelmäßige Justierungen und Kalibrierungen, wobei unterschiedliche Gase und spezifische Verfahren verwendet werden müssen, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten. Zu beachten sind auch Wartungsanforderungen wie die Reinigung oder den Austausch der Lampe, um eine fehlerfreie Funktion zu garantieren.