Das Dokument behandelt die Konzepte von Earth Literacy und globalem Lernen, das auf einer Konferenz in Hannover 2006 diskutiert wurde. Es werden verschiedene Ansätze und Methoden zur Förderung des globalen Lernens vorgeschlagen, einschließlich Dialog, Medienintegration und Modelldenken, um komplexe Herausforderungen anzugehen. Die Autoren betonen die Notwendigkeit von interkulturellem Austausch und kooperativem Lernen, um apathische oder aggressive Reaktionen in einer verwirrten globalen Umgebung zu vermeiden.