Die Open Knowledge Foundation (OKFN) Deutschland wurde am 6. Mai 2010 gegründet, um den freien Zugang zu 'offenem' Wissen zu fördern, das ohne rechtliche oder technische Einschränkungen verwendet, bearbeitet und verbreitet werden kann. Sie initiiert Projekte wie das Comprehensive Knowledge Archive Network (CKAN) und bietet ein Register für offene Daten in Deutschland an, das Daten aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft zugänglich macht. Der Zugang zu Wissen wird als grundlegende Voraussetzung für Demokratie und Innovation in der Wissensgesellschaft betrachtet.