Das beste aus beiden Welten:
OnPrem, Hybrid und Cloud (Office 365)
Raphael Köllner
MVP Office 365
1
Raphael Köllner
WissMit CBH Rechtsanwälte
IT & Jura Trainer und Dozent
E-Mail: raphael.koellner@rakoellner.com
 http://products.office.com/de-de/business/office-365-trust-center-cloud-computing-
security
 Blog | http://www.rakoellner.de und www.rakoellner.com
 Microsoft | https://mvp.microsoft.com/en-us/mvp/Raphael%20Koellner-5000185
 Podcast | iTunes oder direkt über meinen Blog oder www.mvpkaffeeklatsch.de
Agenda
3
Digitales
Arbeiten
OnPrem or
Hybrid or
Cloud?
Q&A +
Diskussion
Cloud first - mobile first world
4
Reise nach
München
Do & Fr
19:30
Stammtisch
Mo & Di
„Braukrug“
Meeting
Webseite
25.02.2015
Schwiegereltern
besuchen
SA
Konferenz-
Speaker
Mo 07:00
Tennis
jeden
Mittwoch
16:00 Uhr
GWAVACon 2015: Microsoft MVP - Das Beste aus beiden Welten
http://prinz.de/muenchen/artikel/116636-mein-arbeitsplatz-ist-mir-latte-hauptsache-kaffee/
GWAVACon 2015: Microsoft MVP - Das Beste aus beiden Welten
OnPremise
Vorteile
• Daten in physischer Reichweite
• rechtliche Bestimmungen
• eigene Auditierung
• Kein Internetzugang benötigt/Bandbreite
Nachteile
• Skalierung
• Anschaffungs- und Betriebskosten
• Sicherheitsmanagement
• Teure Zertifizierungen
• Flexibilität
Cloud - Computing
Vorteile
• Skalierung
• Zahlung nach Verbrauch
• Sicherheitsmanagement
• Hacker- und Abwehrteams
• Mehr Zertifizierungen
• Flexibilität
Nachteile
• Verfügbarkeit?
• Ev. Datenschutz-/ Datensicherheitsprobleme
• i.d.R. keine Auditierung möglich
• Transparenz
• Bandbreite/Internet
 Mobility (MDM)
 Add Security features
Sinnvoll für:
 Cloud Bursting
 Testumgebungen
 Testlabore
 Backups
Hybrid Umgebungen
Vorteile
• Daten in Reichweite (fast 100% Zugriff)
• keine Probleme bei Internetausfall
• rechtlich „sauber“
Nachteile
• Bandbreite
• Zugriff per Beschlagnahme einfacher
Sinnvoll für:
• Unternehmensumgebungen
• Disaster Recovery
• Legacy Systems
• Cloud Bursting
Skalierung
12
Skalierung
13
Backup
14
Backup - Szenarien
15
gesetzliche und handelsrechtliche
Aufbewahrungspflichten
16
(Auszug):
• Grundsatz der Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit (§ 145 Absatz 1 AO, § 238 Absatz 1 Satz
2 und Satz 3 HGB)
• Vollständigkeit (§ 146 Absatz 1 AO, § 239 Absatz 2 HGB)
• Richtigkeit (§ 146 Absatz 1 AO, § 239 Absatz 2 HGB)
• Zeitgerechte Buchungen und Aufzeichnungen (§ 146 Absatz 1 AO, § 239 Absatz 2 HGB)
• Ordnung (§ 146 Absatz 1 AO, § 239 Absatz 2 HGB)
• Unveränderbarkeit (§ 146 Absatz 4 AO, § 239 Absatz 3 HGB)
steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
• aufbewahrungspflichtige Unterlagen gemäß § 257 HGB
 geordnet nach den Grundsätzen der GoB aufbewahrt werden
Beispiele:
Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Einzelabschlüsse, Lageberichte,
Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen
Arbeitsanweisungen und sonstige Organisationsunterlagen, empfangene Handelsbriefe,
Wiedergaben der abgesandten Handelsbriefe und Buchungsbelege.
nicht in elektronischer Form: (§ 257 Abs. 3 HGB)
• Eröffnungsbilanzen
• Abschlüsse
Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
In elektronischer Form auf Datenträgern § 239 Abs. 4 Satz 1 HGB):
 Bildlich und mit anderen Unterlagen inhaltlich übereinstimmen
 Während der Dauer der Aufbewahrungsfrist jederzeit innerhalb abgemessener Frist verfügbar
sein (§ 257 Abs. 3)
Innerhalb angemessener Frist wird auch gefordert in:
§§ 238 Abs. 1 Satz 2, 239 Abs. 4 Satz 2, 257 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 HGB
Die konkrete Frist ergibt sich maßgeblich aus den jeweiligen Umständen und ist dementsprechend
im Einzelfall zu bestimmen.
Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Beginn mit Schluss des Kalenderjahres in der die letzte Handlung gemacht wurde.
6 oder 10 Jahre
10 Jahre: z.B.
• Aufbewahrungsfrist für Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse,
Einzelabschlüsse gemäß § 325 Abs. 2a HGB
• Lageberichte, Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte sowie die zu ihrem Verständnis
erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen und Belege für
Buchungen § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB
6 Jahre: z.B.
• empfangene Handelsbriefe und Wiedergaben der abgesandten
Handelsbriefe (vgl. § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB)
Fristen
Sicherheitsmanagement
21
Best Practice
• Einteilung der Daten in
1. Standarddaten / öffentliche Daten (grün)
2. interne Daten (gelb)
3. Daten unter Handelsaufbewahrungspflichten, Geheimhaltung,
personenbezogene Daten (rot)
Empfehlung: alles ist wichtig!
• Datenfluss-Diagramme
• Welchen Weg gehen meine Daten?
• Wer hat Zugriff?
22
Tools einsetzen
23
O365 Multifaktor
Authentifizierungsmöglichkeiten
Data Loss Prevention (DLP)
Email Verschlüsselung
Client-unabhängig …
ohne Zertifikate / Agent!
RMS Tracking & Secure
24
Archivierung/ DataLoss
• DataLossPrevention (Cloud)
• Exchange Archivierung by Office 365
• Archivierung -> GWAVA - Retain
25
WINDOWS STORE ENTERPRISE APP STORE
• Modern Apps
• Anmeldung mit MS Account
• Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Gift-Card etc.
• Basiert auf einer MDM-Lösung
• Sideloading von LoB-Apps
• Links zu Apps im Windows Store
App Store für Unternehmen - HEUTE
WINDOWS STORE
• Modern Apps
• Anmeldung mit MS Account
• Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Gift-
Card etc.
WINDOWS STORE + VPP “ENTERPRISE APP STORE”
• Modern Apps
• Unternehmens-Store für LoB-Apps /
favorisierte App aus dem Windows Store
• Anmeldung mit MSA für public apps;
Anmeldung per AAD für Zugriff auf
Unternehmens-Apps
• Zahlungsoptionen: Kreditkarte oder
PO/invoice
• B2B Kauf von Apps und Verteilung
• Verteilen von Modern Apps offline / im
Image
• Modern App Lizenzmanagement
• Sideloading von LoB-Apps
• Verteilen von windows Store Apps, auch
wenn der Zugriff auf den Store für den
Benutzer nicht erlaubt ist.
App Store für Unternehmen – MORGEN
Enterprise Data Protection
• “Enterprise data protection”
• User friendly work-personal
separation
• Manage what data is “Enterprise”
• Audit intentional data disclosure
• Azure RMS
• VPN integration
for business
personal
Business
Apps & Data
Managed
Personal Apps
& Data
Unmanaged
Data exchange is
blocked or audited
Zusammenfassung
29
Jeh nach Szenario und
Anwendungsfall!
30
Q&A
31
Raphael Köllner
Mail: raphael.koellner@rakoellner.com
Twitter: ra_koellner
Blog: www.rakoellner.de
32

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
In 15 Minuten zur Email Archivierung
PPTX
Der Fahrradmarkt
DOCX
Choche
DOCX
Practica 1. e y s. para ricardo
PDF
Articulos analisis - david diaz escalona 1
PDF
Carsharing
PDF
mLearning research at Corvinus University of Budapest
PDF
In 15 Minuten zur Email Archivierung
Der Fahrradmarkt
Choche
Practica 1. e y s. para ricardo
Articulos analisis - david diaz escalona 1
Carsharing
mLearning research at Corvinus University of Budapest

Andere mochten auch (20)

PPTX
Infomed
PPT
PPTX
Gerontologia
DOC
Tic´s y educación preescolar yahaira
PPSX
Web 2.0 ayuda a la educacion
PDF
La comunicacion en la pareja
PPTX
Futuro luminoso
PPT
2. proceso y_fases_de_investigaci_n_cualitativa_2
PPTX
Empresa de servicios
ODP
PPTX
Dn12 u3 a11_lsr
PDF
Homologacion Avanzada7 Citel C4110
PDF
Ruck 2010 ru_1
DOCX
331
PPTX
Empresa de servicios mateo h
PPTX
Memoria de labores 2012
PPTX
Productos comerciales con feromonas
PPTX
Integraciones de comercio electrónico para mailchimp
PPT
PPTX
Sql server
Infomed
Gerontologia
Tic´s y educación preescolar yahaira
Web 2.0 ayuda a la educacion
La comunicacion en la pareja
Futuro luminoso
2. proceso y_fases_de_investigaci_n_cualitativa_2
Empresa de servicios
Dn12 u3 a11_lsr
Homologacion Avanzada7 Citel C4110
Ruck 2010 ru_1
331
Empresa de servicios mateo h
Memoria de labores 2012
Productos comerciales con feromonas
Integraciones de comercio electrónico para mailchimp
Sql server
Anzeige

Ähnlich wie GWAVACon 2015: Microsoft MVP - Das Beste aus beiden Welten (7)

PPTX
Langzeitarchivierung - Warum ist Archivierung wichtig?
PPTX
SharePoint Community Mittelland: Fit für Office 365
PPTX
SharePoint Days 2014 - Fit für Office 365
PDF
Notorius Nine und Office 365
PDF
GWAVACon 2015: GWAVA + MVP: GoBD und Compliance - was geht mich das an
PPTX
Microsoft Office 365 für mittelständische Unternehmen
PDF
GWAVACon 2015: Microsoft MVP - Ist die Cloud wirklich sicher?
Langzeitarchivierung - Warum ist Archivierung wichtig?
SharePoint Community Mittelland: Fit für Office 365
SharePoint Days 2014 - Fit für Office 365
Notorius Nine und Office 365
GWAVACon 2015: GWAVA + MVP: GoBD und Compliance - was geht mich das an
Microsoft Office 365 für mittelständische Unternehmen
GWAVACon 2015: Microsoft MVP - Ist die Cloud wirklich sicher?
Anzeige

Mehr von GWAVA (20)

PPTX
Slides: Archivierung und Security – Für weniger mehr bekommen
PDF
Open Horizons - GroupWise Monitor Deutsch
PDF
Open Horizons - Vibe: Run, Rabbit Run
PDF
Open Horizons - GroupWise Monitor English
PDF
Micro Focus iPrint
PDF
GroupWise Mobility Service 14.2.1
PDF
Micro Focus Keynote: Vision 2020: The Future of Infrastructure Software and M...
PDF
Desktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application Virtualization
PDF
Open Enterprise Server - in a Windows world
PDF
ZENworks 2017 - Overview
PDF
Vibe Custom Development
PDF
Third Party Client Access to GroupWise
PDF
Gwava Cloud Offering
PDF
Let’s talk Retain – Requirements, Setup and Features
PDF
Protect your data in / with the Cloud
PDF
Exchange 2016 Cloud Migration
PDF
Large Scale GWAVA 7
PDF
GWAVA: WHAT THE ANALYSTS ARE SAYING
PDF
RETAIN FOR BLACKBERRY AUDIT AND ARCHIVING SERVICE (BAAS)
PDF
Retain richtig nutzen: Archivierung aus der Sicht eines Anwenders
Slides: Archivierung und Security – Für weniger mehr bekommen
Open Horizons - GroupWise Monitor Deutsch
Open Horizons - Vibe: Run, Rabbit Run
Open Horizons - GroupWise Monitor English
Micro Focus iPrint
GroupWise Mobility Service 14.2.1
Micro Focus Keynote: Vision 2020: The Future of Infrastructure Software and M...
Desktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application Virtualization
Open Enterprise Server - in a Windows world
ZENworks 2017 - Overview
Vibe Custom Development
Third Party Client Access to GroupWise
Gwava Cloud Offering
Let’s talk Retain – Requirements, Setup and Features
Protect your data in / with the Cloud
Exchange 2016 Cloud Migration
Large Scale GWAVA 7
GWAVA: WHAT THE ANALYSTS ARE SAYING
RETAIN FOR BLACKBERRY AUDIT AND ARCHIVING SERVICE (BAAS)
Retain richtig nutzen: Archivierung aus der Sicht eines Anwenders

GWAVACon 2015: Microsoft MVP - Das Beste aus beiden Welten

  • 1. Das beste aus beiden Welten: OnPrem, Hybrid und Cloud (Office 365) Raphael Köllner MVP Office 365 1
  • 2. Raphael Köllner WissMit CBH Rechtsanwälte IT & Jura Trainer und Dozent E-Mail: [email protected]  http://products.office.com/de-de/business/office-365-trust-center-cloud-computing- security  Blog | http://www.rakoellner.de und www.rakoellner.com  Microsoft | https://mvp.microsoft.com/en-us/mvp/Raphael%20Koellner-5000185  Podcast | iTunes oder direkt über meinen Blog oder www.mvpkaffeeklatsch.de
  • 4. Cloud first - mobile first world 4
  • 5. Reise nach München Do & Fr 19:30 Stammtisch Mo & Di „Braukrug“ Meeting Webseite 25.02.2015 Schwiegereltern besuchen SA Konferenz- Speaker Mo 07:00 Tennis jeden Mittwoch 16:00 Uhr
  • 9. OnPremise Vorteile • Daten in physischer Reichweite • rechtliche Bestimmungen • eigene Auditierung • Kein Internetzugang benötigt/Bandbreite Nachteile • Skalierung • Anschaffungs- und Betriebskosten • Sicherheitsmanagement • Teure Zertifizierungen • Flexibilität
  • 10. Cloud - Computing Vorteile • Skalierung • Zahlung nach Verbrauch • Sicherheitsmanagement • Hacker- und Abwehrteams • Mehr Zertifizierungen • Flexibilität Nachteile • Verfügbarkeit? • Ev. Datenschutz-/ Datensicherheitsprobleme • i.d.R. keine Auditierung möglich • Transparenz • Bandbreite/Internet  Mobility (MDM)  Add Security features Sinnvoll für:  Cloud Bursting  Testumgebungen  Testlabore  Backups
  • 11. Hybrid Umgebungen Vorteile • Daten in Reichweite (fast 100% Zugriff) • keine Probleme bei Internetausfall • rechtlich „sauber“ Nachteile • Bandbreite • Zugriff per Beschlagnahme einfacher Sinnvoll für: • Unternehmensumgebungen • Disaster Recovery • Legacy Systems • Cloud Bursting
  • 17. (Auszug): • Grundsatz der Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit (§ 145 Absatz 1 AO, § 238 Absatz 1 Satz 2 und Satz 3 HGB) • Vollständigkeit (§ 146 Absatz 1 AO, § 239 Absatz 2 HGB) • Richtigkeit (§ 146 Absatz 1 AO, § 239 Absatz 2 HGB) • Zeitgerechte Buchungen und Aufzeichnungen (§ 146 Absatz 1 AO, § 239 Absatz 2 HGB) • Ordnung (§ 146 Absatz 1 AO, § 239 Absatz 2 HGB) • Unveränderbarkeit (§ 146 Absatz 4 AO, § 239 Absatz 3 HGB) steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • 18. • aufbewahrungspflichtige Unterlagen gemäß § 257 HGB  geordnet nach den Grundsätzen der GoB aufbewahrt werden Beispiele: Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Einzelabschlüsse, Lageberichte, Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstige Organisationsunterlagen, empfangene Handelsbriefe, Wiedergaben der abgesandten Handelsbriefe und Buchungsbelege. nicht in elektronischer Form: (§ 257 Abs. 3 HGB) • Eröffnungsbilanzen • Abschlüsse Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • 19. In elektronischer Form auf Datenträgern § 239 Abs. 4 Satz 1 HGB):  Bildlich und mit anderen Unterlagen inhaltlich übereinstimmen  Während der Dauer der Aufbewahrungsfrist jederzeit innerhalb abgemessener Frist verfügbar sein (§ 257 Abs. 3) Innerhalb angemessener Frist wird auch gefordert in: §§ 238 Abs. 1 Satz 2, 239 Abs. 4 Satz 2, 257 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 HGB Die konkrete Frist ergibt sich maßgeblich aus den jeweiligen Umständen und ist dementsprechend im Einzelfall zu bestimmen. Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • 20. Beginn mit Schluss des Kalenderjahres in der die letzte Handlung gemacht wurde. 6 oder 10 Jahre 10 Jahre: z.B. • Aufbewahrungsfrist für Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Einzelabschlüsse gemäß § 325 Abs. 2a HGB • Lageberichte, Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen und Belege für Buchungen § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB 6 Jahre: z.B. • empfangene Handelsbriefe und Wiedergaben der abgesandten Handelsbriefe (vgl. § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB) Fristen
  • 22. Best Practice • Einteilung der Daten in 1. Standarddaten / öffentliche Daten (grün) 2. interne Daten (gelb) 3. Daten unter Handelsaufbewahrungspflichten, Geheimhaltung, personenbezogene Daten (rot) Empfehlung: alles ist wichtig! • Datenfluss-Diagramme • Welchen Weg gehen meine Daten? • Wer hat Zugriff? 22
  • 23. Tools einsetzen 23 O365 Multifaktor Authentifizierungsmöglichkeiten Data Loss Prevention (DLP) Email Verschlüsselung Client-unabhängig … ohne Zertifikate / Agent!
  • 24. RMS Tracking & Secure 24
  • 25. Archivierung/ DataLoss • DataLossPrevention (Cloud) • Exchange Archivierung by Office 365 • Archivierung -> GWAVA - Retain 25
  • 26. WINDOWS STORE ENTERPRISE APP STORE • Modern Apps • Anmeldung mit MS Account • Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Gift-Card etc. • Basiert auf einer MDM-Lösung • Sideloading von LoB-Apps • Links zu Apps im Windows Store App Store für Unternehmen - HEUTE
  • 27. WINDOWS STORE • Modern Apps • Anmeldung mit MS Account • Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Gift- Card etc. WINDOWS STORE + VPP “ENTERPRISE APP STORE” • Modern Apps • Unternehmens-Store für LoB-Apps / favorisierte App aus dem Windows Store • Anmeldung mit MSA für public apps; Anmeldung per AAD für Zugriff auf Unternehmens-Apps • Zahlungsoptionen: Kreditkarte oder PO/invoice • B2B Kauf von Apps und Verteilung • Verteilen von Modern Apps offline / im Image • Modern App Lizenzmanagement • Sideloading von LoB-Apps • Verteilen von windows Store Apps, auch wenn der Zugriff auf den Store für den Benutzer nicht erlaubt ist. App Store für Unternehmen – MORGEN
  • 28. Enterprise Data Protection • “Enterprise data protection” • User friendly work-personal separation • Manage what data is “Enterprise” • Audit intentional data disclosure • Azure RMS • VPN integration for business personal Business Apps & Data Managed Personal Apps & Data Unmanaged Data exchange is blocked or audited
  • 30. Jeh nach Szenario und Anwendungsfall! 30
  • 32. Raphael Köllner Mail: [email protected] Twitter: ra_koellner Blog: www.rakoellner.de 32