IA und agile Softwareentwicklung verbinden: eine schwierige Beziehung? IA-Konferenz / Hamburg  17.05.2009
Wir? Inhaltspunkt
Inken und Patrick gefühlte… 100.000 Seiten Spezifikation, 10.000 Wireframes, 1.000 Sitemaps, 1.000 Usability-Tests,… Inhaltspunkt
Old Skool Agentur IAs. Inhaltspunkt
IA = Big IA = UX
Heute:  Unsere Erfahrungen als  IAs mit Agile. Vermutlich nicht der  Weissheit letzter Schluss. Inhaltspunkt
#1 #2 #3 Wo liegen (unser Ansicht nach) die kritischen Punkte wenn IA und Scrum zusammentreffen? Was kann man tun, damit dieses Zusammentreffen gut verläuft? Was ist Agile SE, insb. Scrum?
IA  VS.  Agile
Worauf bezieht sich „Agil“? Individuen und Interaktionen   …sind wichtiger als Prozesse und Werkzeuge Funktionierende Software   … ist wichtiger als umfangreiche Dokumentation Reaktion auf Änderungen   …ist wichtiger als das Festhalten an einem  starren Plan Quelle: agilemanifesto.org
SCRUM?
 
Scrum? Kleine, eigenverantwortliche und selbstorganisierte Teams   …kein Projektleiter der Aufgaben zuweist Transparenz und Sichtbarkeit  … durch ständigen Austausch und räumliche Nähe Flexibilität   …durch schlanke Spezifikation und ständigen Austausch
Im Vergleich zu normalen Projekten heisst das Im Vorfeld wird deutlich weniger geplant   Tiefgehende Dokumentationen, gehören  nicht zu agilen Entwicklungsprozessen Die Lösung kommt im Prozess Viele Lösungen werden “Just-in-Time” erarbeitet. Das Team definiert die Lösung  Das Management definiert nur, welches Problem  gelöst werden soll.
Priorisierte Anforderungen mit kurzen funktionalen Beschreibungen  Das Team entscheidet wie viele dieser Anforderungen  sie im Zeitraum X  umsetzen können Im sog. „Sprint“ (eine Iteration) werden diese Anforderungen  realisiert Was habe ich seit dem letzten DS getan? Was plane ich bis zum nächsten DS zu tun? Was hat mich in meiner Arbeit behindert? Ergebnis ist ein  fertiges Features.
Product Backlog
#1 #2 #3 Wo liegen (unser Ansicht nach) die kritischen Punkte wenn IA und Scrum zusammentreffen? Was kann man tun, damit dieses Zusammentreffen gut verläuft? Was ist Agile SE, insb. Scrum?
 
„ Get ready to be hated!“
„ Wieso, wir wollen doch alle bessere Software entwickeln?“
„ Der Product Owner muss genau wissen was  er will.“
„ Wie komme ich dazu, genau zu wissen was ich will?“ Damit ich das im Prozess auch entsprechend vertreten und kommunizieren kann…
“ Working software is the primary measure of progress.”
Operation gelungen,  Patient tot?
Quelle: agileproductdesign.com
Wesentliche Knackpunkte Die reine Scrum-Lehre bietet für IA-Practice (noch) keinen Raum Echte Nutzerintegration findet nur selten statt. Scrum ist größtenteils “Just-in-time”
#1 #2 #3 Wo liegen (unser Ansicht nach) die kritischen Punkte wenn IA und Scrum zusammentreffen? Was kann man tun, damit dieses Zusammentreffen gut verläuft? Was ist Agile SE, insb. Scrum?
Was kann man also tun? Und egal was der Scrum-Trainer sagt,  so geht’s besser für consumer-orientierte Produkte
Quelle: agileproductesign.com Alle wollen schnell starten … nur der IA nicht!
„ Das kann nie funktionieren…“
1. Schock “ Oh Gott, das kann nie funktionieren.” 2. Zorn   “Warum passiert mir das? Das ist nicht fair.” 3. Verhandeln “Bitte lasst mich wenigsten noch einen Use Case schreiben.” 4. Depression “Lasst mich bloss in Ruhe, es ist alles egal.” 5. Akzeptanz “Wird schon irgendwie klappen.” Quelle: agileproductdesign.com, in Anlehnung an das Kübler-Ross Modell
8 Tipps für  agile „Produktentwicklung“
Das Team muss das gleiche  Scrum Verständnis haben  #1
Detailliert besprechen, was Scrum für dieses Team/Unternehmen heißt. + IAs müssen sich auf Software Entwickler einlassen, und umgekehrt!
IA muss Teil des Entwicklungs- teams sein (nicht nur Tekkies) #2
Mittendrin sein,  statt nur dabei. Am Besten sitzt der IA inmitten der Entwickler, Designer, QA-Manager  (im Projekt-Teamraum).
Vorneweg konzipieren, aber  nur soviel wie notwendig. #3
Bevor gesprintet wird Der Product Owner  formuliert die Vision  = Konkrete Idee was  das Produkt sein soll.* * Böse Zungen könnten auch von einem Grobkonzept sprechen.  
Vorneweg denken und  hinterher ausbeulen #4
Wenn gesprintet wird Research/Konzept/Design = n+2 Sprint Support = n Review = n-1 Quelle: http://www.alistapart.com/articles/gettingrealaboutagiledesign
Spezifikation ja, aber  möglichst Low-Fi #5
Eine schlanke Beschreibung reicht in  den meisten Fällen aus UI-Scribble +User Stories +Beschreibung +Akzeptanzkriterien … und natürlich viel, viel reden.
Quelle: agileproductesign.com Entwickler als Co-Designer nutzen #6
 
Quelle: agileproductesign.com Für eine klare  Rollenverteilung sorgen #7
“ Die Entwickler haben gerade beschlossen, dass Sie keinen IA  und Designer brauchen…und ab  jetzt alles alleine machen.”
Quelle: agileproductesign.com Genau überlegen, was wichtig ist (für Business und Nutzer)  #8
“ Wenn die Website morgen live gehen würde, was  MÜSSTE  unbedingt enthalten sein?”
Must  have? = Launch Should have? Nice  to have? Phase 2?
So sollte es definitiv  besser klappen.
Agile Produktentwicklung Vorteile: Transparenz, hohe Flexibilität, frühe Ergebnisse, das ganze Team designed das Produkt, das agile Teamwork  macht Spass Nachteile Planungssicherheit, gemeinsames Verständnis für agil muss erst einmal geschaffen werden, nicht jeder Mensch ist für Agile Produktentwicklung geeignet
Unser Fazit:  Eine Beziehung,  die Zukunft hat.
Fertig! Fragen? Inken Petersen / XING AG Teamlead User Experience [email_address] Patrick Roelofs / eparo GmbH Geschäftsführer patrick.roelofs@eparo.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Agile Softwareentwicklung ohne Agiles Denken ist zum Scheitern verurteilt
PDF
Product Owner 2 Product CEO
PDF
Agile in Marketing HR Business Teams
PDF
Technologiemanagement Agile Transformationen
PDF
Webinar - Agil? Na klar! Aber wie?
PDF
Scrum im Marketing
PDF
Wie teams selbstorganisiert werden manageagile2019
PDF
Scrum und Lean-Startup
Agile Softwareentwicklung ohne Agiles Denken ist zum Scheitern verurteilt
Product Owner 2 Product CEO
Agile in Marketing HR Business Teams
Technologiemanagement Agile Transformationen
Webinar - Agil? Na klar! Aber wie?
Scrum im Marketing
Wie teams selbstorganisiert werden manageagile2019
Scrum und Lean-Startup

Was ist angesagt? (20)

PDF
Strato Vortrag agile-hr_conference_2016
PPTX
Agile Circle - Agile Methoden auswählen und einführen
PDF
Shades of Scrum (Urs Reupke, Stefan Roock), SEACON 2015 in Hamburg
PDF
Agile Anti-Patterns
ODP
Scrum Workshop
PDF
Agile UX, Ideation and Scrum Workshop, ditact Nov 2013 (German)
PDF
Scrum - Von traditionellen Ansaetzen zu agilen Methoden wie Scrum
PDF
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
PDF
Scrum im Content-Marketing: Agiles Projektmanagement für Ihre Content-Strategie
PDF
Agile Prinzipienreiterei - Marc Bless - OOP 2012
PDF
Scrum in der Praxis - Ein Blick hinter die Kulissen von Scrum
PDF
Scrum zum Anfassen
PDF
Mit Maintenance umgehen können- Fixt du noch Bugs oder lieferst du schon neue...
PDF
IT Probleme loesen
PDF
Warum Sie mit Scrum keinen Erfolg haben werden - Marc Bless - OOP 2015
PDF
Alles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
PDF
Agile Teamarbeit - wie Startups Projekte managen und die Zusammenarbeit fördern
PPTX
Agiles Projektmanagement mit Scrum - Einführung
PDF
Scrum & Kanban im Agenturgeschäft
PDF
Scrum Überblick Teil 1
Strato Vortrag agile-hr_conference_2016
Agile Circle - Agile Methoden auswählen und einführen
Shades of Scrum (Urs Reupke, Stefan Roock), SEACON 2015 in Hamburg
Agile Anti-Patterns
Scrum Workshop
Agile UX, Ideation and Scrum Workshop, ditact Nov 2013 (German)
Scrum - Von traditionellen Ansaetzen zu agilen Methoden wie Scrum
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
Scrum im Content-Marketing: Agiles Projektmanagement für Ihre Content-Strategie
Agile Prinzipienreiterei - Marc Bless - OOP 2012
Scrum in der Praxis - Ein Blick hinter die Kulissen von Scrum
Scrum zum Anfassen
Mit Maintenance umgehen können- Fixt du noch Bugs oder lieferst du schon neue...
IT Probleme loesen
Warum Sie mit Scrum keinen Erfolg haben werden - Marc Bless - OOP 2015
Alles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
Agile Teamarbeit - wie Startups Projekte managen und die Zusammenarbeit fördern
Agiles Projektmanagement mit Scrum - Einführung
Scrum & Kanban im Agenturgeschäft
Scrum Überblick Teil 1
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
eparo - Neue Spielregeln (Vortrag bei der Working Products 2016)
PPT
Meaningful engagement of decision makers in priority-setting
PPTX
Why i don't feel anything during the contact session
PDF
A Simple Rp- HPLC Method for Simultaneous Estimation of Six Cardiovascular Dr...
PPT
Plenary Day 1 Speaker 1 Hal Sox
PDF
AGREE II Instrument criteria in short
PDF
Connecting patients to the best-evidence through technology: An effective sol...
PPTX
PAT and QbD concepts in designing the LiMS and other Electronic systems in La...
DOCX
Sakthi 0615
PPTX
Food Packaging, Ketchup and mayonnaise package solver
PPTX
Impact of awareness on the choice of Short term Financing
PDF
There and Back: The Journey of Product Discovery and Exploration
PDF
Investigation of anthelmintic, anti inflammatory activity of leaves extract o...
PDF
Team-e Architectural Physical model Brochure
PDF
25 კითხვის პოპულარიზაცია
PDF
მელია და თხა
PDF
ვირის ჭკუა
PDF
გაერთე ერთდღიან ლაშქრობაში (კითხვები)
PDF
International Group Work For Sustainable Development
PPTX
Neighbourhood Planning: The National Picture
eparo - Neue Spielregeln (Vortrag bei der Working Products 2016)
Meaningful engagement of decision makers in priority-setting
Why i don't feel anything during the contact session
A Simple Rp- HPLC Method for Simultaneous Estimation of Six Cardiovascular Dr...
Plenary Day 1 Speaker 1 Hal Sox
AGREE II Instrument criteria in short
Connecting patients to the best-evidence through technology: An effective sol...
PAT and QbD concepts in designing the LiMS and other Electronic systems in La...
Sakthi 0615
Food Packaging, Ketchup and mayonnaise package solver
Impact of awareness on the choice of Short term Financing
There and Back: The Journey of Product Discovery and Exploration
Investigation of anthelmintic, anti inflammatory activity of leaves extract o...
Team-e Architectural Physical model Brochure
25 კითხვის პოპულარიზაცია
მელია და თხა
ვირის ჭკუა
გაერთე ერთდღიან ლაშქრობაში (კითხვები)
International Group Work For Sustainable Development
Neighbourhood Planning: The National Picture
Anzeige

Ähnlich wie eparo – IA und agile Softwareentwicklung verbinden (Vortrag IA-Konferenz 2009 – Rolf Schulte Strathaus) (20)

PPTX
Agiles Anforderungsmanagement bei HEC
PDF
Rails und Scrum in großen Projekten
PDF
Agile UX - Wege zur agilen nutzerzentrierten Produktentwicklung
PDF
Agilität im Systems Engineering – geht das?
PPTX
The Agile Circle msg
PPTX
Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung
PDF
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
PPTX
Das Ganze ist mehr als seine Teile: Die moderne Continuous-Delivery-Umgebung
PDF
Agility Brainfucks - Von Menschen, Bildern und Steampunk-Management mit Notizen
PDF
UiPath und GenAI: Automatisierung auf das nächste Level heben
PPSX
ASQF Nürnberg - Bitter Scrum
PDF
HOW TO SURVIVE A 2DAY HACKATHON?
PDF
Produktvision – Wieso, weshalb … und wie?
PDF
UX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze Team
PDF
Das Ende der Karriere
PPTX
Agil in der Normativen Welt
PDF
Responsive Content Experience
PDF
Scrum für Dummies, 3te 3rd Edition Mark C. Layton
PDF
5 Köche und ein Brei: Optimale Prototyping-Toolchain(s)
PDF
IAK13 Darwin und die Kreativen
Agiles Anforderungsmanagement bei HEC
Rails und Scrum in großen Projekten
Agile UX - Wege zur agilen nutzerzentrierten Produktentwicklung
Agilität im Systems Engineering – geht das?
The Agile Circle msg
Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
Das Ganze ist mehr als seine Teile: Die moderne Continuous-Delivery-Umgebung
Agility Brainfucks - Von Menschen, Bildern und Steampunk-Management mit Notizen
UiPath und GenAI: Automatisierung auf das nächste Level heben
ASQF Nürnberg - Bitter Scrum
HOW TO SURVIVE A 2DAY HACKATHON?
Produktvision – Wieso, weshalb … und wie?
UX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze Team
Das Ende der Karriere
Agil in der Normativen Welt
Responsive Content Experience
Scrum für Dummies, 3te 3rd Edition Mark C. Layton
5 Köche und ein Brei: Optimale Prototyping-Toolchain(s)
IAK13 Darwin und die Kreativen

Mehr von eparo GmbH (20)

PDF
eparo - There is no planet B
PDF
eparo - Toxische Probanden (Vortrag IA Konferenz 2016)
PPTX
eparo - Mach mal 'nen Vorschlag (Vortrag WUD Hamburg 2015 - Rolf Schulte Stra...
PDF
WUD - Engagement Projekte (Vortrag WUD 2014, Hamburg)
PDF
eparo - Blumenkinder gegen Machiavellis (Vortrag WUD 2014, Hamburg - Rolf Sch...
PDF
eparo – Digitale Brand Experience – Markenwerte in der Interaktion (Vortrag ...
PPTX
eparo - Service Design, Neue Arbeitsformen, Lieblings-Werkzeuge (Vortrag IA-K...
PDF
eparo - Digitales Service Design in der Finanzwirtschaft (Vortrag Finanzdiens...
PDF
eparo - Marken in der Interaktion (Vortrag Service Design Drinks Hamburg - Ro...
PDF
eparo - Digitales Service Design in der agilen Anwendungsentwicklung (Vortrag...
PDF
eparo - Service Design Immonet iPad-App (Vortrag iico Konferenz 2013 - Rolf ...
PDF
eparo - Service Design Immonet iPad-App (Vortrag IA Konferenz 2013 - Rolf Sc...
PDF
eparo - UX-Design goes Unterbewusstsein (Vortrag IA Konferenz 2013 - Markus W...
PPTX
eparo – Die unbewusste Wahrnehmung - Der vergessene Supercomputer (UX-Rondtab...
PDF
eparo – Interaction Design Goes Brand (Vortrag WUD 2012 – Markus Wienen)
PDF
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...
PPTX
eparo – Vom iPad zum Cinema-Display (Vortrag WUD 2012 – Rolf Schulte Strathaus)
PDF
eparo – User Experience Design und Usability. Niemand sagt mehr "Konzeption" ...
PDF
eparo – User haben keinen freien Willen (Vortrag IA-Konferenz 2012 und WUD 20...
PPT
eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...
eparo - There is no planet B
eparo - Toxische Probanden (Vortrag IA Konferenz 2016)
eparo - Mach mal 'nen Vorschlag (Vortrag WUD Hamburg 2015 - Rolf Schulte Stra...
WUD - Engagement Projekte (Vortrag WUD 2014, Hamburg)
eparo - Blumenkinder gegen Machiavellis (Vortrag WUD 2014, Hamburg - Rolf Sch...
eparo – Digitale Brand Experience – Markenwerte in der Interaktion (Vortrag ...
eparo - Service Design, Neue Arbeitsformen, Lieblings-Werkzeuge (Vortrag IA-K...
eparo - Digitales Service Design in der Finanzwirtschaft (Vortrag Finanzdiens...
eparo - Marken in der Interaktion (Vortrag Service Design Drinks Hamburg - Ro...
eparo - Digitales Service Design in der agilen Anwendungsentwicklung (Vortrag...
eparo - Service Design Immonet iPad-App (Vortrag iico Konferenz 2013 - Rolf ...
eparo - Service Design Immonet iPad-App (Vortrag IA Konferenz 2013 - Rolf Sc...
eparo - UX-Design goes Unterbewusstsein (Vortrag IA Konferenz 2013 - Markus W...
eparo – Die unbewusste Wahrnehmung - Der vergessene Supercomputer (UX-Rondtab...
eparo – Interaction Design Goes Brand (Vortrag WUD 2012 – Markus Wienen)
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...
eparo – Vom iPad zum Cinema-Display (Vortrag WUD 2012 – Rolf Schulte Strathaus)
eparo – User Experience Design und Usability. Niemand sagt mehr "Konzeption" ...
eparo – User haben keinen freien Willen (Vortrag IA-Konferenz 2012 und WUD 20...
eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...

eparo – IA und agile Softwareentwicklung verbinden (Vortrag IA-Konferenz 2009 – Rolf Schulte Strathaus)

  • 1. IA und agile Softwareentwicklung verbinden: eine schwierige Beziehung? IA-Konferenz / Hamburg 17.05.2009
  • 3. Inken und Patrick gefühlte… 100.000 Seiten Spezifikation, 10.000 Wireframes, 1.000 Sitemaps, 1.000 Usability-Tests,… Inhaltspunkt
  • 4. Old Skool Agentur IAs. Inhaltspunkt
  • 5. IA = Big IA = UX
  • 6. Heute: Unsere Erfahrungen als IAs mit Agile. Vermutlich nicht der Weissheit letzter Schluss. Inhaltspunkt
  • 7. #1 #2 #3 Wo liegen (unser Ansicht nach) die kritischen Punkte wenn IA und Scrum zusammentreffen? Was kann man tun, damit dieses Zusammentreffen gut verläuft? Was ist Agile SE, insb. Scrum?
  • 8. IA VS. Agile
  • 9. Worauf bezieht sich „Agil“? Individuen und Interaktionen …sind wichtiger als Prozesse und Werkzeuge Funktionierende Software … ist wichtiger als umfangreiche Dokumentation Reaktion auf Änderungen …ist wichtiger als das Festhalten an einem starren Plan Quelle: agilemanifesto.org
  • 11.  
  • 12. Scrum? Kleine, eigenverantwortliche und selbstorganisierte Teams …kein Projektleiter der Aufgaben zuweist Transparenz und Sichtbarkeit … durch ständigen Austausch und räumliche Nähe Flexibilität …durch schlanke Spezifikation und ständigen Austausch
  • 13. Im Vergleich zu normalen Projekten heisst das Im Vorfeld wird deutlich weniger geplant Tiefgehende Dokumentationen, gehören nicht zu agilen Entwicklungsprozessen Die Lösung kommt im Prozess Viele Lösungen werden “Just-in-Time” erarbeitet. Das Team definiert die Lösung Das Management definiert nur, welches Problem gelöst werden soll.
  • 14. Priorisierte Anforderungen mit kurzen funktionalen Beschreibungen Das Team entscheidet wie viele dieser Anforderungen sie im Zeitraum X umsetzen können Im sog. „Sprint“ (eine Iteration) werden diese Anforderungen realisiert Was habe ich seit dem letzten DS getan? Was plane ich bis zum nächsten DS zu tun? Was hat mich in meiner Arbeit behindert? Ergebnis ist ein fertiges Features.
  • 16. #1 #2 #3 Wo liegen (unser Ansicht nach) die kritischen Punkte wenn IA und Scrum zusammentreffen? Was kann man tun, damit dieses Zusammentreffen gut verläuft? Was ist Agile SE, insb. Scrum?
  • 17.  
  • 18. „ Get ready to be hated!“
  • 19. „ Wieso, wir wollen doch alle bessere Software entwickeln?“
  • 20. „ Der Product Owner muss genau wissen was er will.“
  • 21. „ Wie komme ich dazu, genau zu wissen was ich will?“ Damit ich das im Prozess auch entsprechend vertreten und kommunizieren kann…
  • 22. “ Working software is the primary measure of progress.”
  • 23. Operation gelungen, Patient tot?
  • 25. Wesentliche Knackpunkte Die reine Scrum-Lehre bietet für IA-Practice (noch) keinen Raum Echte Nutzerintegration findet nur selten statt. Scrum ist größtenteils “Just-in-time”
  • 26. #1 #2 #3 Wo liegen (unser Ansicht nach) die kritischen Punkte wenn IA und Scrum zusammentreffen? Was kann man tun, damit dieses Zusammentreffen gut verläuft? Was ist Agile SE, insb. Scrum?
  • 27. Was kann man also tun? Und egal was der Scrum-Trainer sagt, so geht’s besser für consumer-orientierte Produkte
  • 28. Quelle: agileproductesign.com Alle wollen schnell starten … nur der IA nicht!
  • 29. „ Das kann nie funktionieren…“
  • 30. 1. Schock “ Oh Gott, das kann nie funktionieren.” 2. Zorn “Warum passiert mir das? Das ist nicht fair.” 3. Verhandeln “Bitte lasst mich wenigsten noch einen Use Case schreiben.” 4. Depression “Lasst mich bloss in Ruhe, es ist alles egal.” 5. Akzeptanz “Wird schon irgendwie klappen.” Quelle: agileproductdesign.com, in Anlehnung an das Kübler-Ross Modell
  • 31. 8 Tipps für agile „Produktentwicklung“
  • 32. Das Team muss das gleiche Scrum Verständnis haben #1
  • 33. Detailliert besprechen, was Scrum für dieses Team/Unternehmen heißt. + IAs müssen sich auf Software Entwickler einlassen, und umgekehrt!
  • 34. IA muss Teil des Entwicklungs- teams sein (nicht nur Tekkies) #2
  • 35. Mittendrin sein, statt nur dabei. Am Besten sitzt der IA inmitten der Entwickler, Designer, QA-Manager (im Projekt-Teamraum).
  • 36. Vorneweg konzipieren, aber nur soviel wie notwendig. #3
  • 37. Bevor gesprintet wird Der Product Owner formuliert die Vision = Konkrete Idee was das Produkt sein soll.* * Böse Zungen könnten auch von einem Grobkonzept sprechen. 
  • 38. Vorneweg denken und hinterher ausbeulen #4
  • 39. Wenn gesprintet wird Research/Konzept/Design = n+2 Sprint Support = n Review = n-1 Quelle: http://www.alistapart.com/articles/gettingrealaboutagiledesign
  • 40. Spezifikation ja, aber möglichst Low-Fi #5
  • 41. Eine schlanke Beschreibung reicht in den meisten Fällen aus UI-Scribble +User Stories +Beschreibung +Akzeptanzkriterien … und natürlich viel, viel reden.
  • 42. Quelle: agileproductesign.com Entwickler als Co-Designer nutzen #6
  • 43.  
  • 44. Quelle: agileproductesign.com Für eine klare Rollenverteilung sorgen #7
  • 45. “ Die Entwickler haben gerade beschlossen, dass Sie keinen IA und Designer brauchen…und ab jetzt alles alleine machen.”
  • 46. Quelle: agileproductesign.com Genau überlegen, was wichtig ist (für Business und Nutzer) #8
  • 47. “ Wenn die Website morgen live gehen würde, was MÜSSTE unbedingt enthalten sein?”
  • 48. Must have? = Launch Should have? Nice to have? Phase 2?
  • 49. So sollte es definitiv besser klappen.
  • 50. Agile Produktentwicklung Vorteile: Transparenz, hohe Flexibilität, frühe Ergebnisse, das ganze Team designed das Produkt, das agile Teamwork macht Spass Nachteile Planungssicherheit, gemeinsames Verständnis für agil muss erst einmal geschaffen werden, nicht jeder Mensch ist für Agile Produktentwicklung geeignet
  • 51. Unser Fazit: Eine Beziehung, die Zukunft hat.
  • 52. Fertig! Fragen? Inken Petersen / XING AG Teamlead User Experience [email_address] Patrick Roelofs / eparo GmbH Geschäftsführer [email protected]