SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung
JavaScript und Mashup-Programmierung

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Cloud 2010
steccami
 
PDF
Javascript MVC & Backbone Tips & Tricks
Hjörtur Hilmarsson
 
PPTX
Angular js
Larry Ball
 
PDF
Node.js and How JavaScript is Changing Server Programming
Tom Croucher
 
PPTX
JavaScript MVC Frameworks: Backbone, Ember and Angular JS
Harbinger Systems - HRTech Builder of Choice
 
PDF
Automated Web Testing using JavaScript
Simon Guest
 
PDF
Understanding JavaScript Testing
jeresig
 
PDF
State of jQuery '09
jeresig
 
Cloud 2010
steccami
 
Javascript MVC & Backbone Tips & Tricks
Hjörtur Hilmarsson
 
Angular js
Larry Ball
 
Node.js and How JavaScript is Changing Server Programming
Tom Croucher
 
JavaScript MVC Frameworks: Backbone, Ember and Angular JS
Harbinger Systems - HRTech Builder of Choice
 
Automated Web Testing using JavaScript
Simon Guest
 
Understanding JavaScript Testing
jeresig
 
State of jQuery '09
jeresig
 

Mehr von Jakob . (20)

PDF
Einheitliche Normdatendienste der VZG
Jakob .
 
PDF
Connections that work: Linked Open Data demystified
Jakob .
 
PDF
Linked Open Data in Bibliotheken, Archiven & Museen
Jakob .
 
PDF
Collaborative Creation of a Wikidata handbook
Jakob .
 
PDF
Another RDF Encoding Form
Jakob .
 
PDF
On the Way to a Holding Ontology
Jakob .
 
PDF
Stand und Planungen im Bereich der Schnittstellen in der VZG
Jakob .
 
PPT
Verwaltung dokumentenorientierter DTDs für den Dokument- und Publikationsserv...
Jakob .
 
PDF
Beschreibung von Bibliotheks-Dienstleistungen mit Mikro-Ontologien
Jakob .
 
PDF
Linking Folksonomies to Knowledge Organization Systems
Jakob .
 
PDF
Encoding Patron Information in RDF
Jakob .
 
PDF
Libraries in a data-centered environment
Jakob .
 
PDF
Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...
Jakob .
 
PDF
FRBR light with Simplified Ontology for Bibliographic Resource
Jakob .
 
PDF
RDF-Daten in eigenen Anwendungen nutzen
Jakob .
 
PDF
Linked Data Light - Linkaggregation mit BEACON
Jakob .
 
PDF
Revealing digital documents - concealed structures in data
Jakob .
 
PDF
Wie kommen unsere Sacherschließungsdaten ins Semantic Web? Vom lokalen Normda...
Jakob .
 
PDF
Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...
Jakob .
 
ODP
Linked Data: Die Zukunft der Nutzung von Katalogdaten
Jakob .
 
Einheitliche Normdatendienste der VZG
Jakob .
 
Connections that work: Linked Open Data demystified
Jakob .
 
Linked Open Data in Bibliotheken, Archiven & Museen
Jakob .
 
Collaborative Creation of a Wikidata handbook
Jakob .
 
Another RDF Encoding Form
Jakob .
 
On the Way to a Holding Ontology
Jakob .
 
Stand und Planungen im Bereich der Schnittstellen in der VZG
Jakob .
 
Verwaltung dokumentenorientierter DTDs für den Dokument- und Publikationsserv...
Jakob .
 
Beschreibung von Bibliotheks-Dienstleistungen mit Mikro-Ontologien
Jakob .
 
Linking Folksonomies to Knowledge Organization Systems
Jakob .
 
Encoding Patron Information in RDF
Jakob .
 
Libraries in a data-centered environment
Jakob .
 
Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...
Jakob .
 
FRBR light with Simplified Ontology for Bibliographic Resource
Jakob .
 
RDF-Daten in eigenen Anwendungen nutzen
Jakob .
 
Linked Data Light - Linkaggregation mit BEACON
Jakob .
 
Revealing digital documents - concealed structures in data
Jakob .
 
Wie kommen unsere Sacherschließungsdaten ins Semantic Web? Vom lokalen Normda...
Jakob .
 
Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...
Jakob .
 
Linked Data: Die Zukunft der Nutzung von Katalogdaten
Jakob .
 
Anzeige