Dr. Benjamin Jörissen!
http://joerissen.name!
benjamin@joerissen.name

Medialität und
Globalisierung des Blicks
Studientag des Interdisziplinären Zentrums Ästhetische Bildung,	

Erlangen, 24.1.2014
„Medialität“ des Blicks als mediale „Technologisierung“
„Medialisierung des Sehens“

Externalisierung des Sehens (technologisches Auge)
„Medialisierung des Sehens“

Externalisierung des Sehens (technologisches Auge)
„Medialisierung des Sehens“

Externalisierung des Sehens (technologisches Auge)	

Prothetische Extension (Auge-Kamera)
Prothetische Extension (Auge-Kamera)

Andreals Feininger, „The Photojournalist“, 1951

Externalisierung des Sehens (technologisches Auge)
Prothetische Extension (Auge-Kamera)

Startrek, „Borg“

Externalisierung des Sehens (technologisches Auge)
„Medialisierung des Sehens“

Externalisierung des Sehens (technologisches Auge)	

Prothetische Extension (Auge-Kamera)	

Medialität des Sehens 1. vs. 2. Ordnung
„Medialisierung des Sehens“

Externalisierung des Sehens (technologisches Auge)	

Prothetische Extension (Auge-Kamera)	

Medialität des Sehens 1. vs. 2. Ordnung
Struktureigenschaften des Sehens
Struktureigenschaften des Sehens

Distanz,Vermittlung

Struktureigenschaften des Sehens

Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Struktureigenschaften des Sehens

Distanz,Vermittlung

Struktureigenschaften des Sehens

Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Optik, optische Fehler
Struktureigenschaften des Sehens

Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Optik, optische Fehler
räumliche Struktur, Situierung
Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken


Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Optik, optische Fehler
räumliche Struktur, Situierung
Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Optik, optische Fehler
räumliche Struktur, Situierung
Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Optik, optische Fehler
räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination
Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 

temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Optik, optische Fehler
räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination
Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 

temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Optik, optische Fehler
räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination

Blickgesten

Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Blickgesten


temporale Struktur
Distanz,Vermittlung


Sehen: mein Blick wird gesehen
Optik, optische Fehler
räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination
Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Blickgesten


temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema

Sehen: mein Blick wird gesehen

Optik, optische Fehler

das Sehen sehen/

das Gesehenwerden sehen


räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination
Struktureigenschaften des Sehens

Erfahrung
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema

Sehen: mein Blick wird gesehen

Optik, optische Fehler

das Sehen sehen/

das Gesehenwerden sehen


räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination
Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Blickgesten


temporale Struktur

Handlung
Struktureigenschaften des Sehens
sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 

temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema
Optik, optische Fehler
räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination

Soma/

Subjekt
Struktureigenschaften des Sehens

Blickgesten


Welt
Sehen: mein Blick wird gesehen
das Sehen sehen/

das Gesehenwerden sehen

sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Blickgesten


temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema

Sehen: mein Blick wird gesehen

Optik, optische Fehler

das Sehen sehen/

das Gesehenwerden sehen


räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination
Sehen als Handlung

Blick als Geste

sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Blickgesten


temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema

Sehen: mein Blick wird gesehen

Optik, optische Fehler

das Sehen sehen/

das Gesehenwerden sehen


räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination

Sehen als Erfahrung

Erfahrung des 

Gesehenwerdens
Sehen als Handlung

Blick als Geste

sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Blickgesten


temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema

Sehen: mein Blick wird gesehen

Optik, optische Fehler

das Sehen sehen/

das Gesehenwerden sehen


räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination

Sehen als Erfahrung

Erfahrung des 

Gesehenwerdens
Sehen als Handlung

Blick als Geste

sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Blickgesten


temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema

Sehen: mein Blick wird gesehen

Optik, optische Fehler

das Sehen sehen/

das Gesehenwerden sehen


räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination

Sehen als Erfahrung

Erfahrung des 

Gesehenwerdens
Sehen als Handlung

Blick als Geste

sehen, (an)schauen, blicken

Auge-Hand-Koordination 


Blickgesten


temporale Struktur
Distanz,Vermittlung

basales "innen/außen"-Schema

Sehen: mein Blick wird gesehen

Optik, optische Fehler

das Sehen sehen/

das Gesehenwerden sehen


räumliche Struktur, Situierung
Konstruktion durch Gedächtnis,
Erfahrung, Imagination

Sehen als Erfahrung

Erfahrung des 

Gesehenwerdens
Mark Poster (2002): Perfect
Transmissions: Evil Bert Laden. 

WWW: http://dcmrg.english.ucsb.edu/
conference/2002/documents/
mark_poster.html
Mark Poster (2002): Perfect
Transmissions: Evil Bert Laden. 

WWW: http://dcmrg.english.ucsb.edu/
conference/2002/documents/
mark_poster.html
Medialität und Globalisierung des Blicks
With globally networked digital communications, one
must be especially careful in taking as an offence the
legitimate cultural practices of another even if they are
on one’s soil. […] Interpretive practices must
accordingly recalibrate themselves to the conditions of
planetary culture.

(Poster a.a.O.)
kulturelle Ordnungen des Sehens

Medialität des Sehens

Sehen als

Handlung

Blick als 

Geste

Sehen als 

Erfahrung

Erfahrung des 

Gesehenwerdens
„mediatisierte“

Form

Sichtbarkeit, Anordnung, 	

Sinn, Aufzeichnung

„Mediatisierung“	

(hier: Ereignis des Sehens)

Medium

{

Medialität (struktural)
Materialität (amedial)

Das Dispositiv des Medialen nach Mersch 2002, S. 56 ff.
kulturelle Ordnungen des Sehens
Medialität des Sehens (2. Ordnung)
Medialität des Sehens

Sehen als

Handlung

Blick als 

Geste

Sehen als 

Erfahrung

Erfahrung des 

Gesehenwerdens
Medialität und Globalisierung des Blicks
„Globalisierung des Blicks“	

Modi und Beispiele:	

"

Disziplinierung	

Gouvernementalisierung	

Ästhetisierung	

Subversion
Disziplinierung des Sehens beim

Counterstrike-Spielen

http://www.youtube.com/watch?v=9Bt_imFIYQU
Constanze Bausch/Benjamin Jörissen: Erspielte Rituale. Kampf und Gemeinschaftsbildung auf LAN-Partys.
In: Wulf, Ch., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Göhlich, M., Jörissen, B., Mattig, R., Tervooren, A.,
Wagner-Willi, M. (2004). Bildung im Ritual. Schule, Familie, Jugend, Medien. Wiesbaden: Verlag für
Sozialwissenschaften 2004, S. 330.
Gouvernementalität des Sehens in

Online-Netzwerken	

(zwischen Affirmation und Widerstand)
Medialität und Globalisierung des Blicks
Medialität und Globalisierung des Blicks
?
?
?

?

??
Netzwerk-Profile in der
Jugendmedienkultur
	

 “By looking at others’ profiles, teens get a sense of
what types of presentations are socially
appropriate; others’ profiles provide critical cues
about what to present on their own profile. …	

	

 At a basic level, the choice of photos and the
personalized answers to generic questions allow
individuals to signal meaningful cues about
themselves. “
Boyd,	
  Danah	
  	
  (2007):	
  Why	
  Youth	
  (Heart)	
  Social	
  Network	
  Sites.	
  hBp://www.danah.org
Praktiken der Selbstführung in 

visuellen Anerkennungsökonomien: 

Das Individuum als seine eigene	

„creative industry“

?
?

?

??
Epigrammartige Beobachtungen des Alltags
Anerkennungsökonomie
(favstar.fm)
Gegenbeispiel:
ästhetisierende Reflexion
Subversive Artikulationen des Blicks im
globalen Photoshop-„Mem“
„County mayor Li Ningyi and vice-mayor Tang Xiaobing are
inspecting the newly constructed country road at Lihong Town.“
Source: http://knowyourmeme.com/memes/floating-chinese-government-officials
Source: http://knowyourmeme.com/memes/floating-chinese-government-officials
Source: http://knowyourmeme.com/memes/floating-chinese-government-officials
Source: http://knowyourmeme.com/memes/floating-chinese-government-officials
Source: http://knowyourmeme.com/memes/floating-chinese-government-officials
Source: http://knowyourmeme.com/memes/floating-chinese-government-officials
Source: http://knowyourmeme.com/memes/floating-chinese-government-officials
John Pike, the „pepper spraying cop“
Source: http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2011/nov/23/pepper-spraying-cop-photoshop-justice
http://peppersprayingcop.tumblr.com/
http://peppersprayingcop.tumblr.com/
http://peppersprayingcop.tumblr.com/
http://peppersprayingcop.tumblr.com/
http://peppersprayingcop.tumblr.com/
http://peppersprayingcop.tumblr.com/
Medialität und Globalisierung des Blicks
Synopsis
Dr. Benjamin Jörissen!
http://joerissen.name!
benjamin@joerissen.name

Folien:	

www.joerissen.name

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Botox
PPTX
Free consent
PPTX
Concept of energy transmission & distribution
PDF
⼤企業で実現するイマドキの内製開発
PDF
Occupational Safety and Health Management in Construction Industry
PDF
55 Business Models to Revolutionize your Business by Michaela Csik
PDF
Pythonによる機械学習入門 ~Deep Learningに挑戦~
PDF
Datenintegration und Datenbewirtschaftung mit Oracle - OPITZ CONSULTING - Til...
Botox
Free consent
Concept of energy transmission & distribution
⼤企業で実現するイマドキの内製開発
Occupational Safety and Health Management in Construction Industry
55 Business Models to Revolutionize your Business by Michaela Csik
Pythonによる機械学習入門 ~Deep Learningに挑戦~
Datenintegration und Datenbewirtschaftung mit Oracle - OPITZ CONSULTING - Til...

Andere mochten auch (19)

PPTX
Social media workshop
PPTX
Good Fisch
PDF
Social Media Marketing: Markeneffizienz und Prozesse. Vortrag für einen Works...
PPTX
Origin – Destination survey
PDF
Parásitos en caninos y felinos
PDF
Manager, werdet erwachsen!
PDF
Sistemas automáticos
PDF
Apostila torno cnc fanuc 21i
PDF
Bertram Gugel - Alles Live und Video? - Deutscher Social TV Summit 2016
PDF
Rebuilding the barriers
DOC
Bronchopneumonia:casepre
PPTX
Cloud computing security from single to multiple
PDF
2012 borys neselovskyi_automatisierte_middleware_installation_praesentation
DOC
Managing attrition rate in BPO's and KPO's
PPT
Excerpts dr nilofar vazir forty rules of love. elif shafak. ppt
PPT
Übersicht AERO-LIFT Produkte
PDF
E-commerce et propriété intellectuelle
PDF
Global telecom trends by 2020
PDF
Conceitos para tirar e tocar músicas de ouvido
Social media workshop
Good Fisch
Social Media Marketing: Markeneffizienz und Prozesse. Vortrag für einen Works...
Origin – Destination survey
Parásitos en caninos y felinos
Manager, werdet erwachsen!
Sistemas automáticos
Apostila torno cnc fanuc 21i
Bertram Gugel - Alles Live und Video? - Deutscher Social TV Summit 2016
Rebuilding the barriers
Bronchopneumonia:casepre
Cloud computing security from single to multiple
2012 borys neselovskyi_automatisierte_middleware_installation_praesentation
Managing attrition rate in BPO's and KPO's
Excerpts dr nilofar vazir forty rules of love. elif shafak. ppt
Übersicht AERO-LIFT Produkte
E-commerce et propriété intellectuelle
Global telecom trends by 2020
Conceitos para tirar e tocar músicas de ouvido
Anzeige

Mehr von Benjamin Jörissen (20)

PDF
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
PDF
Digitalität und kulturelle Bildung – Ein Versuch zur Orientierung.
PDF
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur
PDF
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
PDF
Workshop Part 2: Postdigitality (arts & aesthetic education)
PDF
Workshop Part 1: Digitality (arts & aesthetic education)
PDF
Workshop Part 1b: Excursus on digital materiality (arts & aesthetic education)
PDF
Workshop Part 3: Excursus - What is it all about? Arts, Aesthetic and Cultura...
PDF
Digital and Post-digital Conditions: Challenges for Nexts Arts Educations
PDF
Digitale Transformation: Auswirkungen auf Alltagskultur, Kulturgüter und sozi...
PDF
Bildung als 
relationaler Prozess
PDF
Ästhetische Bildung 
in der postdigitalen Kultur
PPTX
Von der Bestimmtheit zur Unbestimmtheit: Zum Bildungscharakter 
virtueller Ra...
PDF
111 Thesen zur digitaler Kultur und Bildung
PDF
Next Media Education? „Digital Matters“ als Herausforderung der (Medien-) Päd...
PDF
Digitality and Aesthetics: Challenges for Next Arts Educations.
PDF
Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“
PDF
Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle ...
PDF
Code, Design, Subjekt. Kritischer Designdiskurs und Critical Software Studies...
PDF
Medienbildung als Schulentwicklung oder: 
Wie man ein 
trojanisches Pferd zähmt
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
Digitalität und kulturelle Bildung – Ein Versuch zur Orientierung.
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
Workshop Part 2: Postdigitality (arts & aesthetic education)
Workshop Part 1: Digitality (arts & aesthetic education)
Workshop Part 1b: Excursus on digital materiality (arts & aesthetic education)
Workshop Part 3: Excursus - What is it all about? Arts, Aesthetic and Cultura...
Digital and Post-digital Conditions: Challenges for Nexts Arts Educations
Digitale Transformation: Auswirkungen auf Alltagskultur, Kulturgüter und sozi...
Bildung als 
relationaler Prozess
Ästhetische Bildung 
in der postdigitalen Kultur
Von der Bestimmtheit zur Unbestimmtheit: Zum Bildungscharakter 
virtueller Ra...
111 Thesen zur digitaler Kultur und Bildung
Next Media Education? „Digital Matters“ als Herausforderung der (Medien-) Päd...
Digitality and Aesthetics: Challenges for Next Arts Educations.
Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“
Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle ...
Code, Design, Subjekt. Kritischer Designdiskurs und Critical Software Studies...
Medienbildung als Schulentwicklung oder: 
Wie man ein 
trojanisches Pferd zähmt
Anzeige

Medialität und Globalisierung des Blicks