Das Dokument von Dr. Benjamin Jörissen thematisiert die "Medialität und Globalisierung des Blicks" und untersucht die technologische Externalisierung des Sehens durch Medien und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung. Es behandelt sowohl die strukturellen Eigenschaften des Sehens als auch die kulturellen Praktiken der Wahrnehmung im Kontext digitaler Medien und globaler Netzwerke. Des Weiteren werden Konzepte wie die Regierung des Sehens sowie die Rolle individueller Selbstpräsentation in sozialen Netzwerken diskutiert.