Medientage
München,
14. Oktober 2010
Lokale Suche 3.0
Marktüberblick
Dr. Andreas Albath,
Vorstandsvorsitzender telegate AG
2Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Lokale Suche – Definition
Definition Lokale Suche:
Als Lokale Suche bezeichnet man die
Recherche nach Kontaktdaten einer
Firma oder eines Dienstleisters im
regionalen Umfeld.Seit vielen Jahren
suchen die Menschen lokal – historisch
im Telefonbuch und bei der Auskunft,
heute immer mehr im Internet und auf
mobilen Endgeräten.
Definition Lokale Suche:
Als Lokale Suche bezeichnet man die
Recherche nach Kontaktdaten einer
Firma oder eines Dienstleisters im
regionalen Umfeld.Seit vielen Jahren
suchen die Menschen lokal – historisch
im Telefonbuch und bei der Auskunft,
heute immer mehr im Internet und auf
mobilen Endgeräten.
Tageszeitungen,
Anzeigenblätter
Verzeichnismedien
Suchmaschinen
marketing
3Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Die Auswahl der Medien für die Lokale Suche
hat sich rapide verändert
vor 5 Jahren …
Branchenbuch
CD-ROMOnline-
Branchenverzeichnis
Telefonauskunft City Guides
4Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Heute: Digitaler Wandel fragmentiert
Angebote
Mobiles Internet und soziale Netzwerke immer wichtiger!
Video KanalSmartphones
Such-
maschinen
Soziale Netzwerke
Online-
Verzeichnismedien
Telefonauskunft
Nutzer-Bewertungs-
Portale
Transaktions-Portale
City Guide CD-ROM
5Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Denn: Deutsche Verbraucher suchen online
* z.B. SMS/WAP
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
> Das Web dominiert: Bei der gewerblichen Suche findet schon
jede zweite Anfrage im Internet statt.
Branchensuche in Deutschland
603 Mio. Suchanfragen p. a.
Branchensuche in Deutschland
603 Mio. Suchanfragen p. a.
Lokale Suche gesamt
1,3 Mrd. Suchanfragen p. a.
Lokale Suche gesamt
1,3 Mrd. Suchanfragen p. a.
38%
7%
6%
44%
5%
Telefonauskunft
(95 Mio.)
Internet
(553 Mio.)
292
27
39
43
202Buch
Telefonauskunft
Software/
CD-Rom
Mobile Dienste*
Internet
Buch
(486 Mio.)
Mobile Dienste*
(58 Mio.)
Software
(81 Mio.)
6Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Im mobilen Internet zählt die Lokale Suche
zu den Killerapplikationen
Welche Inhalte/Angebote nutzen Sie heute über Ihr Smartphone?*
* Quelle: Studie "Go-Smart 2012" , Otto Group/Google, TNS Infotest und Trendbüro, 2010
**Intensivnutzer, die Medium mind. 6 bis 7-Mal pro Woche nutzen
82%
94%
95%
97%
89%
Suchmaschinen
Lokale Suche
Wikis
Nützliche Infos
Tagesaktuelle News
Smartphone-Natives**Smartphone-Natives**
7Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Dollars follow eyeballs?
Doch welche Werbemittel setzen lokale KMU ein?
(Mehrfachnennung möglich)
> Im digitalen Zeitalter setzen KMU vor allem auf tradierte Print-
Werbemittel und vergeben Umsatzchancen!
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
Gedruckte
Branchen-
bücher
Regionale
Tages-
zeitungen
Online-
Branchen-
verzeichnisse
Anzeigen-
blätter
Mailings
per Post
Such-
maschinen-
marketing
E-Mail-
Mailings
SMS-
Werbung
Telefon-
werbung
48%
40%
33%37%
23%25% 21%
5% 1%
8Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Dabei ist das Budget da!
Marketingbudgets deutscher KMU p.a. in Euro
> Die meisten KMU geben zwischen 1.000 und 5.000 Euro pro
Jahr für Marketing und Werbung aus.
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
19%
10%
9%
20%
14%
32%
14%
26%
33%
26%
40%
35%
42%
44%
40%
5%
22%
11%
4%
11%
5%
20%
11%
10%
Handwerk
Makler
Gastro
Fachärzte
Gesamt
keine
0 – 1.000
1.000 – 5.000
5.000 – 10.000
> 10.000
9Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Signifikanter Umsatzshift zu erwarten
* Analyse von telegate basierend auf verschiedenen Marktforschungsquellen
** OVK Prognose 2010/02
18,8%
Regionaler
Werbemarkt*
Nationaler
Werbemarkt**
4 – 8%
Prognose:
Verdreifachung der
digitalen lokalen
Werbung bis 2020
(OC&C)
Prognose:
Verdreifachung der
digitalen lokalen
Werbung bis 2020
(OC&C)
Werbeausgaben
deutscher KMU
~ 6 Mrd. EUR
(brutto)
Werbeausgaben
deutscher KMU
~ 6 Mrd. EUR
(brutto)
Anteil Online
10Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Status lokaler KMU-Werbemarkt USA
zeigt Potenziale in Deutschland auf
Quelle: BIA Kelsey, local commerce monitor Welle XIII August 2009
(sample:302). Methodik: Online. Cosponsor: ConStat
USA: Durchdringung von Online-Medien
übersteigt erstmalig traditionelle Medien
USA: Durchdringung von Online-Medien
übersteigt erstmalig traditionelle Medien USA: Online-Ausgaben der KMU > 20%USA: Online-Ausgaben der KMU > 20%
Quelle: BIA Kelsey, Local Commerce Monitor welle XI July 2007
(sample: 304); Welle XII August 2008 (sample: 299); Welle XIII August
2009 (sample: 302). Methodik: Online. Cosponsor: ConStat.
> Anteil KMU, die auf alle
Medientypen setzen
> Anteil Online-Werbung am
Gesamtwerbebudget der KMU
76% 76%
69%
71%
77%
73%
60%
64%
68%
72%
76%
80%
Wave XI
(7/07)
Wave XII
(8/08)
Wave XIII
(8/09)
Traditionelle Medien Digitale Online-Medien
30%
24%
22%
13%
0%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
35%
0–3 Yrs 4–6 Yrs 7–10 Yrs 11+ Yrs
Unternehmensalter
∅ 21,8%
11Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Selbst bei den Basics gibt es bei deutschen
KMU enormen Nachholbedarf
> Fast die Hälfte deutscher KMU hat keine eigene Homepage!
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
Internetpräsenz dt. KMUInternetpräsenz dt. KMU
Hauptzweck einer Firmenwebsite:
Die moderne Visitenkarte
Hauptzweck einer Firmenwebsite:
Die moderne Visitenkarte
69%
69%
83%
94%
10%
Information
Neukunden-
gewinnung
News für
Bestandskunden
Im Netz
gefunden werden
Sonstiges
61%
39%
Eigene
Homepage
Keine
Website
12Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Social Media spielt noch kaum eine Rolle
für deutsche KMU
Bekanntheitsgrad sozialer Netzwerke
> Trotz hohem Bekanntheitsgrad nutzen die wenigsten KMU
soziale Netzwerke beruflich.
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
79%
61%
56%
30%
10%
57%
26%
30%
70%
Bin nicht
registriert
Bin
registriert
Nur private
Nutzung
Berufliche
Nutzung
13Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Doch die Relevanz des Web 2.0 wird
erkannt …
Schaden negative Kundenbewertungen im Internet Ihrem Geschäftserfolg?
> Aber nur 10 Prozent deutscher KMU setzt bereits positive
Bewertungen aktiv für eigenes Empfehlungsmarketing ein!
58%
74%
71%
69%
68%
42%
26%
29%
31%
32%
Fachärzte
Gastro
Makler
Handwerk
Gesamt
Ja
Nein
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
14Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Auch Bewegtbildformate kommen an …
Was ist interessanter?Was ist interessanter?
Hat Ihr Unternehmen einen
Video-Clip?
Hat Ihr Unternehmen einen
Video-Clip?
Planen Sie aktuell einen
Video-Clip?
Planen Sie aktuell einen
Video-Clip?
> ...werden jedoch noch nicht als Vermarktungsform
wahrgenommen.
17%
36%
47%
Website mit
Videoclip
Website ohne
Videoclip
Weiß nicht
94%
6%Ja
Nein
65%
14%
19%Ja
Eher nicht
Nein
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
15Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
FAZIT: Wachsende digitale "Marketing-
Spielwiese" bietet große Potenziale für
KMU – und Vermarkter!
Die "digitale Spielwiese"
für KMU
Die "digitale Spielwiese"
für KMU
> Markt erfordert "One-Stop-Advertising"-Angebote ...
Eigene Website
Telefonbuch/
Branchenbuch
SEM
Promotion
Soziale
Netzwerke
Lead
Generation
E-Commerce
Mehr Chancen bei
hoher Komplexität!
16Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Zum Beispiel: Professionelle Webseiten
im Komplettpaket
Die "firmenWEBSITE"Die "firmenWEBSITE"
> 75 Prozent deutscher KMU präferieren ein "betreutes" Produkt
(Do-it-for-me!) statt selbst zu basteln!
Webseitenerstellung, -hosting,
Domainregistrierung
Videoclip Produktion
Regelmäßiger Updateservice
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Service
Basiert auf Technologie eines
Drittanbieters
Transparente und faire Preise
(fester monatlicher Abo-Preis)
Keine versteckten Extra-Kosten
Persönlicher Service
17Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Zum Beispiel: Branchenwerbung mit Social
Media-Integration
Branchenbuch mit BewertungenBranchenbuch mit Bewertungen
> Modernes Empfehlungsmarketing für KMU
Integration der Bewertungs-Funktionalität
auf den Portalen www.11880.com und
www.klicktel.de sowie den mobilen Apps
Schnittstellen zu Branchen-Bewertungs-
portalen: mehr als 750.000 Empfehlungen
Suche nach "den Besten" einer Branche
Aufwertung des MEDIA-Eintrags durch
Authentizität und bessere Auffindbarkeit
Für MEDIA-Kunden: Noch größere
Präsenz im stationären wie mobilen
Internet
Die meisten Bewertungen sind positiv
und helfen Unternehmen
Verknüpfung mit Facebook
18Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Zum Beispiel: Videowerbung für KMU
Der MEDIA-Eintrag PREMIUMDer MEDIA-Eintrag PREMIUM
Branchenwerbung auf allen Kanälen mit integriertem
Videoclip
Zusatzreichweite auf Video-Kanälen und bessere
Auffindbarkeit bei Google
Kunde hat alle Rechte
Professionelle Cliperstellung praktisch ohne Aufwand
für den Kunden
Monatlicher Komplettpreis von 99 Euro bei
12-monatiger Laufzeit
> Reichweitenstarke Videowerbung im Komplettpaket
19Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Zusammengefasst …
Deutsche KMU leben noch in einer "alten Werbewelt":
Es besteht enormer Nachholbedarf in punkto Kenntnis und Einsatz
digitaler Vermarktungsformen.
Die Zeiten für "Twitter"-Marketing sind bei deutschen KMU noch in
weiter Ferne – erst müssen die Basics erledigt werden.
Im Land der Häuslebauer und Hobby-Heimwerker wünschen KMU
Marketing-Beratung statt Do-It-Yourself-Produkte.
Herausforderung für Vermarkter: Schlanke und effiziente
Beratungsangebote für Jahresbudgets zwischen 1.000 und
5.000 Euro
20Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
telegate AG
Pressestelle
Fraunhoferstr. 12 a
82152 Martinsried bei München
Tel.: 089 / 8954 1181
E-Mail: presse@telegate.com
Folgen Sie uns auf
Pressekontakt

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Vernetzte serviceökonomie
PDF
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016
PDF
Mediadaten GFM Nachrichten 2016
PDF
GFM Nachrichten - Mediadaten 2013
PDF
Das Mobile Internet hebt ab – wie profitiere ich als Werbungtreibender
PPT
Mobile Employer Branding. Wo stehen wir? Worauf kommt es an?
PDF
Wie soziale Medien den E-Commerce verändern
PDF
Live Communication und Social Media - die perfekte Symbiose
Vernetzte serviceökonomie
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016
Mediadaten GFM Nachrichten 2016
GFM Nachrichten - Mediadaten 2013
Das Mobile Internet hebt ab – wie profitiere ich als Werbungtreibender
Mobile Employer Branding. Wo stehen wir? Worauf kommt es an?
Wie soziale Medien den E-Commerce verändern
Live Communication und Social Media - die perfekte Symbiose

Was ist angesagt? (20)

PPT
Web2.0 Grundlagen
PDF
Uniplan Live Trends 2009/10
PDF
Call Center for Finance, Fachartikel, 1/2012
PDF
Live Communication im Wandel der Kommunikationsportfolios - Substitution oder...
PDF
2011 - Mobile Strategie / Fachartikel Netzwoche
PPTX
JP│KOM-Studie: Wie regionale Energieversorger ihre Social Media aktivieren kö...
PDF
Goldmedia Trendmonitor 2012
PDF
Uniplan LiveTrends 2013
PDF
Pressemeldung Studie Zukunft des Teleshopping in Deutschland
PDF
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
PDF
Leitartikel "Die Zukunft der Kundenkommunikation", Contact Management Magazin...
PDF
Marktanalyse Online Medien
PDF
Nachricht angekommen? Kommunikationsverhalten in Deutschland
PDF
Touch Mahal - Mobile Hype
PDF
Die Zukunft der mobilen Navigation
PDF
OTT-Dienste und Kommunikationsverhalten in Deutschland
PPTX
Vortrag appeconomy dmexco_02
PPT
Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10
PDF
Studie Werbung Im Business To Business 2009
Web2.0 Grundlagen
Uniplan Live Trends 2009/10
Call Center for Finance, Fachartikel, 1/2012
Live Communication im Wandel der Kommunikationsportfolios - Substitution oder...
2011 - Mobile Strategie / Fachartikel Netzwoche
JP│KOM-Studie: Wie regionale Energieversorger ihre Social Media aktivieren kö...
Goldmedia Trendmonitor 2012
Uniplan LiveTrends 2013
Pressemeldung Studie Zukunft des Teleshopping in Deutschland
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
Leitartikel "Die Zukunft der Kundenkommunikation", Contact Management Magazin...
Marktanalyse Online Medien
Nachricht angekommen? Kommunikationsverhalten in Deutschland
Touch Mahal - Mobile Hype
Die Zukunft der mobilen Navigation
OTT-Dienste und Kommunikationsverhalten in Deutschland
Vortrag appeconomy dmexco_02
Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10
Studie Werbung Im Business To Business 2009
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
Desafio docente 2o interiores
PDF
Auto cad aplicado_a_la_topografia
PPTX
Presentacion2
PDF
fireSIM - Werkzeuge für den Brandschutzingenieur
PDF
Día mundial del medio ambiente delphinus
PPT
Newpresentaciondeinformalmarketing 130731175716-phpapp02
DOCX
PPT
BannaschPEB180709
DOC
Teatro en la institución escolar
PPTX
El eclipse
PDF
4195 ponencia luis_santos_edp_introduccion_enrimaPonencia Jornada técnica “Pr...
PPTX
BeginnerUnit11
PDF
Einführung in die Tagebücher von Max Frisch
PPTX
Enfermeria pediátrica
PDF
Seminario Internacional de Gestión Cultural y Políticas Culturales. La constr...
PDF
SGA-MAVDT
ODP
Charla Introductoria a estudiantes de Primer Semestre II-2015
DOCX
Portafolio profesor tarde
Desafio docente 2o interiores
Auto cad aplicado_a_la_topografia
Presentacion2
fireSIM - Werkzeuge für den Brandschutzingenieur
Día mundial del medio ambiente delphinus
Newpresentaciondeinformalmarketing 130731175716-phpapp02
BannaschPEB180709
Teatro en la institución escolar
El eclipse
4195 ponencia luis_santos_edp_introduccion_enrimaPonencia Jornada técnica “Pr...
BeginnerUnit11
Einführung in die Tagebücher von Max Frisch
Enfermeria pediátrica
Seminario Internacional de Gestión Cultural y Políticas Culturales. La constr...
SGA-MAVDT
Charla Introductoria a estudiantes de Primer Semestre II-2015
Portafolio profesor tarde
Anzeige

Ähnlich wie Medientage2010: Lokale Suche 3.0 telegate AG (20)

PDF
KMU-Studie "Mittelstand und Werbung 2012", Teil 3
PDF
All business is local - der richtige lokale online marketing mix
PDF
All business is local - wie KMUs von der lokalen Suche im Internet und Mobil ...
PDF
BEGIN: Aspekte des Online-Marketing (v 2)
PDF
Lokale Suche - wie Sie Ihr Unternehmen auf die Top-Positionenen der lokalen G...
PPT
Vortrag Internetmarketing 2009
PPTX
Regionales Internet Marketing
PPTX
netzstrategen - Vortrag Printkampagnen erfolgreich online verlängern
PDF
Spielwarenmesse 2025 – Sven Deutschländer mit Vortrag im Business Toy Forum
PDF
Aus dem Web ins Geschäft - Vortrag für die Pirmasenser Zeitung
PDF
Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010
KEY
Vortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUs
PDF
Mit Online-Marketing Kunden gewinnen und binden
PPTX
Dr. Margit Kaluza-Baumruker (HEROLD Business Data)
PDF
Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009
PDF
Online Marketing Trends 2011 - 2012
PDF
BVMW Frühschicht 25.09.14 - Kundengewinnung 2.0
PPTX
Marketing fuer Lohnunternehmen
PDF
FrageAntwort1
ODP
2010 05 03_marketing_2
KMU-Studie "Mittelstand und Werbung 2012", Teil 3
All business is local - der richtige lokale online marketing mix
All business is local - wie KMUs von der lokalen Suche im Internet und Mobil ...
BEGIN: Aspekte des Online-Marketing (v 2)
Lokale Suche - wie Sie Ihr Unternehmen auf die Top-Positionenen der lokalen G...
Vortrag Internetmarketing 2009
Regionales Internet Marketing
netzstrategen - Vortrag Printkampagnen erfolgreich online verlängern
Spielwarenmesse 2025 – Sven Deutschländer mit Vortrag im Business Toy Forum
Aus dem Web ins Geschäft - Vortrag für die Pirmasenser Zeitung
Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010
Vortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUs
Mit Online-Marketing Kunden gewinnen und binden
Dr. Margit Kaluza-Baumruker (HEROLD Business Data)
Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009
Online Marketing Trends 2011 - 2012
BVMW Frühschicht 25.09.14 - Kundengewinnung 2.0
Marketing fuer Lohnunternehmen
FrageAntwort1
2010 05 03_marketing_2

Medientage2010: Lokale Suche 3.0 telegate AG

  • 1. Medientage München, 14. Oktober 2010 Lokale Suche 3.0 Marktüberblick Dr. Andreas Albath, Vorstandsvorsitzender telegate AG
  • 2. 2Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Lokale Suche – Definition Definition Lokale Suche: Als Lokale Suche bezeichnet man die Recherche nach Kontaktdaten einer Firma oder eines Dienstleisters im regionalen Umfeld.Seit vielen Jahren suchen die Menschen lokal – historisch im Telefonbuch und bei der Auskunft, heute immer mehr im Internet und auf mobilen Endgeräten. Definition Lokale Suche: Als Lokale Suche bezeichnet man die Recherche nach Kontaktdaten einer Firma oder eines Dienstleisters im regionalen Umfeld.Seit vielen Jahren suchen die Menschen lokal – historisch im Telefonbuch und bei der Auskunft, heute immer mehr im Internet und auf mobilen Endgeräten. Tageszeitungen, Anzeigenblätter Verzeichnismedien Suchmaschinen marketing
  • 3. 3Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Die Auswahl der Medien für die Lokale Suche hat sich rapide verändert vor 5 Jahren … Branchenbuch CD-ROMOnline- Branchenverzeichnis Telefonauskunft City Guides
  • 4. 4Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Heute: Digitaler Wandel fragmentiert Angebote Mobiles Internet und soziale Netzwerke immer wichtiger! Video KanalSmartphones Such- maschinen Soziale Netzwerke Online- Verzeichnismedien Telefonauskunft Nutzer-Bewertungs- Portale Transaktions-Portale City Guide CD-ROM
  • 5. 5Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Denn: Deutsche Verbraucher suchen online * z.B. SMS/WAP Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010 > Das Web dominiert: Bei der gewerblichen Suche findet schon jede zweite Anfrage im Internet statt. Branchensuche in Deutschland 603 Mio. Suchanfragen p. a. Branchensuche in Deutschland 603 Mio. Suchanfragen p. a. Lokale Suche gesamt 1,3 Mrd. Suchanfragen p. a. Lokale Suche gesamt 1,3 Mrd. Suchanfragen p. a. 38% 7% 6% 44% 5% Telefonauskunft (95 Mio.) Internet (553 Mio.) 292 27 39 43 202Buch Telefonauskunft Software/ CD-Rom Mobile Dienste* Internet Buch (486 Mio.) Mobile Dienste* (58 Mio.) Software (81 Mio.)
  • 6. 6Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Im mobilen Internet zählt die Lokale Suche zu den Killerapplikationen Welche Inhalte/Angebote nutzen Sie heute über Ihr Smartphone?* * Quelle: Studie "Go-Smart 2012" , Otto Group/Google, TNS Infotest und Trendbüro, 2010 **Intensivnutzer, die Medium mind. 6 bis 7-Mal pro Woche nutzen 82% 94% 95% 97% 89% Suchmaschinen Lokale Suche Wikis Nützliche Infos Tagesaktuelle News Smartphone-Natives**Smartphone-Natives**
  • 7. 7Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Dollars follow eyeballs? Doch welche Werbemittel setzen lokale KMU ein? (Mehrfachnennung möglich) > Im digitalen Zeitalter setzen KMU vor allem auf tradierte Print- Werbemittel und vergeben Umsatzchancen! Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010 Gedruckte Branchen- bücher Regionale Tages- zeitungen Online- Branchen- verzeichnisse Anzeigen- blätter Mailings per Post Such- maschinen- marketing E-Mail- Mailings SMS- Werbung Telefon- werbung 48% 40% 33%37% 23%25% 21% 5% 1%
  • 8. 8Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Dabei ist das Budget da! Marketingbudgets deutscher KMU p.a. in Euro > Die meisten KMU geben zwischen 1.000 und 5.000 Euro pro Jahr für Marketing und Werbung aus. Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010 19% 10% 9% 20% 14% 32% 14% 26% 33% 26% 40% 35% 42% 44% 40% 5% 22% 11% 4% 11% 5% 20% 11% 10% Handwerk Makler Gastro Fachärzte Gesamt keine 0 – 1.000 1.000 – 5.000 5.000 – 10.000 > 10.000
  • 9. 9Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Signifikanter Umsatzshift zu erwarten * Analyse von telegate basierend auf verschiedenen Marktforschungsquellen ** OVK Prognose 2010/02 18,8% Regionaler Werbemarkt* Nationaler Werbemarkt** 4 – 8% Prognose: Verdreifachung der digitalen lokalen Werbung bis 2020 (OC&C) Prognose: Verdreifachung der digitalen lokalen Werbung bis 2020 (OC&C) Werbeausgaben deutscher KMU ~ 6 Mrd. EUR (brutto) Werbeausgaben deutscher KMU ~ 6 Mrd. EUR (brutto) Anteil Online
  • 10. 10Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Status lokaler KMU-Werbemarkt USA zeigt Potenziale in Deutschland auf Quelle: BIA Kelsey, local commerce monitor Welle XIII August 2009 (sample:302). Methodik: Online. Cosponsor: ConStat USA: Durchdringung von Online-Medien übersteigt erstmalig traditionelle Medien USA: Durchdringung von Online-Medien übersteigt erstmalig traditionelle Medien USA: Online-Ausgaben der KMU > 20%USA: Online-Ausgaben der KMU > 20% Quelle: BIA Kelsey, Local Commerce Monitor welle XI July 2007 (sample: 304); Welle XII August 2008 (sample: 299); Welle XIII August 2009 (sample: 302). Methodik: Online. Cosponsor: ConStat. > Anteil KMU, die auf alle Medientypen setzen > Anteil Online-Werbung am Gesamtwerbebudget der KMU 76% 76% 69% 71% 77% 73% 60% 64% 68% 72% 76% 80% Wave XI (7/07) Wave XII (8/08) Wave XIII (8/09) Traditionelle Medien Digitale Online-Medien 30% 24% 22% 13% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 0–3 Yrs 4–6 Yrs 7–10 Yrs 11+ Yrs Unternehmensalter ∅ 21,8%
  • 11. 11Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Selbst bei den Basics gibt es bei deutschen KMU enormen Nachholbedarf > Fast die Hälfte deutscher KMU hat keine eigene Homepage! Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010 Internetpräsenz dt. KMUInternetpräsenz dt. KMU Hauptzweck einer Firmenwebsite: Die moderne Visitenkarte Hauptzweck einer Firmenwebsite: Die moderne Visitenkarte 69% 69% 83% 94% 10% Information Neukunden- gewinnung News für Bestandskunden Im Netz gefunden werden Sonstiges 61% 39% Eigene Homepage Keine Website
  • 12. 12Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Social Media spielt noch kaum eine Rolle für deutsche KMU Bekanntheitsgrad sozialer Netzwerke > Trotz hohem Bekanntheitsgrad nutzen die wenigsten KMU soziale Netzwerke beruflich. Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010 79% 61% 56% 30% 10% 57% 26% 30% 70% Bin nicht registriert Bin registriert Nur private Nutzung Berufliche Nutzung
  • 13. 13Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Doch die Relevanz des Web 2.0 wird erkannt … Schaden negative Kundenbewertungen im Internet Ihrem Geschäftserfolg? > Aber nur 10 Prozent deutscher KMU setzt bereits positive Bewertungen aktiv für eigenes Empfehlungsmarketing ein! 58% 74% 71% 69% 68% 42% 26% 29% 31% 32% Fachärzte Gastro Makler Handwerk Gesamt Ja Nein Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
  • 14. 14Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Auch Bewegtbildformate kommen an … Was ist interessanter?Was ist interessanter? Hat Ihr Unternehmen einen Video-Clip? Hat Ihr Unternehmen einen Video-Clip? Planen Sie aktuell einen Video-Clip? Planen Sie aktuell einen Video-Clip? > ...werden jedoch noch nicht als Vermarktungsform wahrgenommen. 17% 36% 47% Website mit Videoclip Website ohne Videoclip Weiß nicht 94% 6%Ja Nein 65% 14% 19%Ja Eher nicht Nein Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
  • 15. 15Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 FAZIT: Wachsende digitale "Marketing- Spielwiese" bietet große Potenziale für KMU – und Vermarkter! Die "digitale Spielwiese" für KMU Die "digitale Spielwiese" für KMU > Markt erfordert "One-Stop-Advertising"-Angebote ... Eigene Website Telefonbuch/ Branchenbuch SEM Promotion Soziale Netzwerke Lead Generation E-Commerce Mehr Chancen bei hoher Komplexität!
  • 16. 16Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Zum Beispiel: Professionelle Webseiten im Komplettpaket Die "firmenWEBSITE"Die "firmenWEBSITE" > 75 Prozent deutscher KMU präferieren ein "betreutes" Produkt (Do-it-for-me!) statt selbst zu basteln! Webseitenerstellung, -hosting, Domainregistrierung Videoclip Produktion Regelmäßiger Updateservice Suchmaschinenoptimierung (SEO) Service Basiert auf Technologie eines Drittanbieters Transparente und faire Preise (fester monatlicher Abo-Preis) Keine versteckten Extra-Kosten Persönlicher Service
  • 17. 17Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Zum Beispiel: Branchenwerbung mit Social Media-Integration Branchenbuch mit BewertungenBranchenbuch mit Bewertungen > Modernes Empfehlungsmarketing für KMU Integration der Bewertungs-Funktionalität auf den Portalen www.11880.com und www.klicktel.de sowie den mobilen Apps Schnittstellen zu Branchen-Bewertungs- portalen: mehr als 750.000 Empfehlungen Suche nach "den Besten" einer Branche Aufwertung des MEDIA-Eintrags durch Authentizität und bessere Auffindbarkeit Für MEDIA-Kunden: Noch größere Präsenz im stationären wie mobilen Internet Die meisten Bewertungen sind positiv und helfen Unternehmen Verknüpfung mit Facebook
  • 18. 18Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Zum Beispiel: Videowerbung für KMU Der MEDIA-Eintrag PREMIUMDer MEDIA-Eintrag PREMIUM Branchenwerbung auf allen Kanälen mit integriertem Videoclip Zusatzreichweite auf Video-Kanälen und bessere Auffindbarkeit bei Google Kunde hat alle Rechte Professionelle Cliperstellung praktisch ohne Aufwand für den Kunden Monatlicher Komplettpreis von 99 Euro bei 12-monatiger Laufzeit > Reichweitenstarke Videowerbung im Komplettpaket
  • 19. 19Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 Zusammengefasst … Deutsche KMU leben noch in einer "alten Werbewelt": Es besteht enormer Nachholbedarf in punkto Kenntnis und Einsatz digitaler Vermarktungsformen. Die Zeiten für "Twitter"-Marketing sind bei deutschen KMU noch in weiter Ferne – erst müssen die Basics erledigt werden. Im Land der Häuslebauer und Hobby-Heimwerker wünschen KMU Marketing-Beratung statt Do-It-Yourself-Produkte. Herausforderung für Vermarkter: Schlanke und effiziente Beratungsangebote für Jahresbudgets zwischen 1.000 und 5.000 Euro
  • 20. 20Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0 telegate AG Pressestelle Fraunhoferstr. 12 a 82152 Martinsried bei München Tel.: 089 / 8954 1181 E-Mail: [email protected] Folgen Sie uns auf Pressekontakt