Splunk Public Sector Summit Germany April 2025
Präsentation: Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung
Sprecher: Sven Beisel, Fachreferent SOC, Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg
2. Zu meiner Person
Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | 02.04.2025 | Sven Beisel, OFD BW 2
Sven Beisel, Fachreferent SOC
▪ 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder im Alter von 5, 12 und 19
▪ Gelernter Energieelektroniker, nach der Ausbildung in den IT-Bereich gewechselt
▪ Studium zum IT-Betriebswirt
▪ Über 20 Jahre bei der EnBW in unterschiedlichen IT-Bereichen und Positionen
▪ 2 Jahre als IT-Projektleiter für Digitalisierungsprojekte bei großen deutschen Versicherungen
▪ Seit 4 Jahren bei der OFD Baden-Württemberg als Fachreferent SOC
3. Sicherheitszentrum IT
in der Finanzverwaltung BW
(SITiF BW)
Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | 02.04.2025 | Sven Beisel, OFD BW 3
Der Weg für ein SOC wurde geschaffen
Mit dem Kabinettsbeschluss des Finanzministeriums BW im Mai 2019
wird die OFD Karlsruhe mit dem Aufbau des Sicherheitszentrums IT in
der Finanzverwaltung (SITiF BW) beim Landeszentrum für
Datenverarbeitung (LZfD) beauftragt.
▪ Zusätzliches Referat für SITiF BW
▪ Beschaffung und ab Q3/2020 Aufbau SIEM-System.
Hierfür wurden mehrere Tonnen an Servern und Netzwerk-
komponenten geliefert, eingebaut und verkabelt.
4. Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | 02.04.2025 | Sven Beisel, OFD BW 4
Überwachung 24 x 7 mit Rufbereitschaft
Unser Team besteht aus 9 Analysten sowie 3 Fachreferent*Innen und
einem Referent. Wir überwachen vor Ort im Schichtbetrieb die
sicherheitsrelevanten Ereignisse während unserer „bedienten Zeit“
montags bis freitags von 7:00 Uhr – 18:00 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten stellen wir per Rufbereitschaft und Alarmierung
auf die Diensthandys sicher, dass wir keine Ereignisse verpassen.
Somit stellen wir im SOC des SITiF BW den 24x7 Betrieb sicher.
Wie sind wir im SOC aufgestellt?
5. Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | 02.04.2025 | Sven Beisel, OFD BW 5
Logvolumen pro Tag in TB (gemittelt): ca. 1,6 TB
Aktuell angebundene Systeme:
▪ > 10.000 Systeme (Server, Clients) der OFD Baden-Württemberg
▪ > 2500 Netzwerk-Komponenten
▪ > 820 Systeme der Dienststellen in der Finanzverwaltung
Sicherheitsrelevante Ereignisse (Notables) im SIEM pro Tag:
▪ 2021 = 200
▪ 2022 = 60
▪ 2023 = 33
▪ 2024 = 21
Seit Oktober 2024 Umstellung auf Risk Based Alerting (RBA)
Zahlen, Daten, Fakten
6. Ausbau des SOC und SIEM
6
SOAR-System
Initiale Automatisierung:
VPN-Einwahl - Prüfung der
Lokation
Prüfung von URLs bei curl/wget
Aufrufen
Weiteres auf der nächsten Folie
Sandbox-System
Prüfung von E-Mails und
Anhängen
Prüfung von URLs
- In Arbeit -
Prüfen von Dateien über
definierten Eingangskanal
(„Schmutziges Laufwerk“)
NDR-System
NDR-System mit Anbindung an das
SIEM
Notables (sicherheitsrelevante
Ereignisse) werden direkt an das
SIEM gemeldet
Detektion von verdächtigem
Netzwerkverkehr
Datenabfluss (große Mengen,
ungewöhnliche Uhrzeit)
Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | 02.04.2025 | Sven Beisel, OFD BW
7. Automatisierung
SOAR - Sandbox - SIEM
7
Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | 02.04.2025 | Sven Beisel, OFD BW
Mailcheck
• Dediziertes Postfach zur Prüfung von eingehenden Mails
• SOAR pollt auf das Postfach
• Bei eingehenden Mails werden diese abgerufen und an das Sandbox-System übergeben
• Analyse in der Sandbox
• Ergebnis wird nach Beendigung der Analyse an SOAR übergeben
• Ergebnis wird durch SOAR per Notable im SIEM den Analysten zur Verfügung gestellt
• Rückmeldung an Mailabsender per Disposition-Auswahl (Clean/Suspicious/Malicious)
• Automatisierte Mailantwort nach Auswahl der Disposition
Zeitersparnis pro Mail: ca. 2-5 Minuten
8. Automatisierung
SOAR – IoCs - SIEM
8
Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | 02.04.2025 | Sven Beisel, OFD BW
IoC Automatisierung
• Abruf der IoCs aus definierten Quellen
• Prüfung der IoCs auf Plausibilität
• Aufteilung der IoCs in CSVs (IP, Hash, Domains, URLs)
• Übertragung in das SIEM-System als Lookups
• Starten der IoC-Suchen mit Rückmeldung der Ergebnisse
an das SOC
Zeitersparnis: ca. 5-10 Minuten
9. Automatisierung
SIEM - SOAR – Mail
9
Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | 02.04.2025 | Sven Beisel, OFD BW
Erstellung von Mandantenberichten für die Dienststellen
Für die angebundenen Dienststellen in der Finanzverwaltung werden die
Notables der Dienststellen aus dem SIEM-System wöchentlich von SOAR
ausgelesen, in eine Excel-Tabelle geschrieben und automatisiert an die
Dienststellen versendet.
Zeitersparnis: ca. 10 Minuten