Neuerungen WORD 2010

Anuschka Schwed
IT-Training, Beratung, Anwendung
Schillerstr. 9b, 66809 Nalbach
 www.IT-Training-Schwed.de



                                   1
Das Menüband

Reiter/Register




                                                         Gruppe
                                                                                         Befehl
                                    Dialogfeld

 Menüband besteht aus:
 • Reiter/Register
 • Gruppen
 • Befehle

(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung            www.IT-Training-Schwed.de       2
Menüband passt sich an Breite des
        Bildschirms an




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   3
Register ersetzen die „alten
                       Menüs“
• Es gibt 8 Registerkarten




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   4
(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   5
Schnellzugriffs-Symbolleiste

Symbolleiste Schnellzugriff




 • Hier können Symbole abgelegt werden, die
   häufig in Gebrauch sind. Z. b. die Befehle NEU,
   ÖFFNEN, RÜCKGÄNGIG
 • Kann individuell angepasst werden



(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   6
Anpassen der Schnellzugriffs-
                 Symbolleiste




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   7
Hinzufügen eines Befehls zur
                  Symbolleiste




• Kontextmenü auf dem Befehls-Symbol



(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   8
Anpassung der Reihenfolge der
                 Symbole




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   9
Weitere Tool-Registerkarten
                 erscheinen kontextabhängig,
                   z. B. Tabellenbearbeitung




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   10
Minisymbolleiste




 • Wird Text markiert und der Mauszeiger auf
   dieser Markierung stehen gelassen, erscheint
   die Minisymbolleiste mit häufigen
   Formatierungsbefehlen


(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   11
Kontextmenü ist geblieben

• Sehr schneller Zugriff
• Nur Befehle, die im Moment möglich und
  sinnvoll sind




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   12
Backstage-Ansicht (Register Datei)




• Enthält Datei-Informationen und Datei-
  Bearbeitungsbefehle
• Hier findet man auch die WORD-OPTIONEN
(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   13
WORD-OPTIONEN
       (früher Menü Extras-Optionen)




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   14
Neues Dateiformat
                                               NEUES FORMAT                ALTES FORMAT
                              ohne Makros                mit Makros
WORD                          .docx                      .docm             .doc
EXCEL                         .xlsx                      .xlsm             .xls
POWERPOINT                    .pptx                      .pptm             .ppt




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung                www.IT-Training-Schwed.de   15
Ändern des Dateiformats mit Hilfe
       des Speicher-Befehls




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   16
Oder alternativ mit Hilfe der
  Backstage-Ansicht (Register Datei)




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   17
Kompatibilitätsmodus



  • Ältere Dateiformate können problemlos in der
    neuen Version geöffnet werden
  • Erkennbar an dem Hinweis in der Titelleiste
    „Kompatibilitätsmodus“
  • Neue Features stehen in diesem Modus nicht
    zur Verfügung
(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   18
Konvertieren




Nach dem Konvertieren stehen alle neuen
Word-2010-Features zur Verfügung.


(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   19
Erstellen von PDF-Dateien
     Backstage-Ansicht – Speichern und Senden




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   20
Vielfältige Grafikmöglichkeiten

Diese werden auf einer separaten Registerkarte
„Bildtools“ gezeigt




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   21
SmartArt-Grafiken




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   22
Beispiel SmartArt



                                                             2 neue
                                                             Standorte
                                                 Neubau
                                                 Gebäude 1
                        Gründung



(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung       www.IT-Training-Schwed.de   23
Neue Zeichentools




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   24
Neue Tabellentools




(c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung   www.IT-Training-Schwed.de   25
Vielen Dank für Ihre
   Aufmerksamkeit !
     Weitere Infos unter
  www.IT-Training-Schwed.de
 oder auf meinem Office-Blog
www.blog.it-training-schwed.de


                                 26

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Artificial Intelligence, Data and Competition – SCHREPEL – June 2024 OECD dis...
PDF
Storytelling For The Web: Integrate Storytelling in your Design Process
PDF
How to Leverage AI to Boost Employee Wellness - Lydia Di Francesco - SocialHR...
PDF
2024 Trend Updates: What Really Works In SEO & Content Marketing
PPTX
Grundlagen der Computernutzung - Einführung in Word
PPSX
Wa(h)re Schönheit durch Photoshop
PPTX
Neuerungen in Microsoft Excel 2010
PDF
2024 State of Marketing Report – by Hubspot
Artificial Intelligence, Data and Competition – SCHREPEL – June 2024 OECD dis...
Storytelling For The Web: Integrate Storytelling in your Design Process
How to Leverage AI to Boost Employee Wellness - Lydia Di Francesco - SocialHR...
2024 Trend Updates: What Really Works In SEO & Content Marketing
Grundlagen der Computernutzung - Einführung in Word
Wa(h)re Schönheit durch Photoshop
Neuerungen in Microsoft Excel 2010
2024 State of Marketing Report – by Hubspot
Anzeige

Neuerungen in Microsoft Word 2010

  • 1. Neuerungen WORD 2010 Anuschka Schwed IT-Training, Beratung, Anwendung Schillerstr. 9b, 66809 Nalbach www.IT-Training-Schwed.de 1
  • 2. Das Menüband Reiter/Register Gruppe Befehl Dialogfeld Menüband besteht aus: • Reiter/Register • Gruppen • Befehle (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 2
  • 3. Menüband passt sich an Breite des Bildschirms an (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 3
  • 4. Register ersetzen die „alten Menüs“ • Es gibt 8 Registerkarten (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 4
  • 5. (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 5
  • 6. Schnellzugriffs-Symbolleiste Symbolleiste Schnellzugriff • Hier können Symbole abgelegt werden, die häufig in Gebrauch sind. Z. b. die Befehle NEU, ÖFFNEN, RÜCKGÄNGIG • Kann individuell angepasst werden (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 6
  • 7. Anpassen der Schnellzugriffs- Symbolleiste (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 7
  • 8. Hinzufügen eines Befehls zur Symbolleiste • Kontextmenü auf dem Befehls-Symbol (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 8
  • 9. Anpassung der Reihenfolge der Symbole (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 9
  • 10. Weitere Tool-Registerkarten erscheinen kontextabhängig, z. B. Tabellenbearbeitung (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 10
  • 11. Minisymbolleiste • Wird Text markiert und der Mauszeiger auf dieser Markierung stehen gelassen, erscheint die Minisymbolleiste mit häufigen Formatierungsbefehlen (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 11
  • 12. Kontextmenü ist geblieben • Sehr schneller Zugriff • Nur Befehle, die im Moment möglich und sinnvoll sind (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 12
  • 13. Backstage-Ansicht (Register Datei) • Enthält Datei-Informationen und Datei- Bearbeitungsbefehle • Hier findet man auch die WORD-OPTIONEN (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 13
  • 14. WORD-OPTIONEN (früher Menü Extras-Optionen) (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 14
  • 15. Neues Dateiformat NEUES FORMAT ALTES FORMAT ohne Makros mit Makros WORD .docx .docm .doc EXCEL .xlsx .xlsm .xls POWERPOINT .pptx .pptm .ppt (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 15
  • 16. Ändern des Dateiformats mit Hilfe des Speicher-Befehls (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 16
  • 17. Oder alternativ mit Hilfe der Backstage-Ansicht (Register Datei) (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 17
  • 18. Kompatibilitätsmodus • Ältere Dateiformate können problemlos in der neuen Version geöffnet werden • Erkennbar an dem Hinweis in der Titelleiste „Kompatibilitätsmodus“ • Neue Features stehen in diesem Modus nicht zur Verfügung (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 18
  • 19. Konvertieren Nach dem Konvertieren stehen alle neuen Word-2010-Features zur Verfügung. (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 19
  • 20. Erstellen von PDF-Dateien Backstage-Ansicht – Speichern und Senden (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 20
  • 21. Vielfältige Grafikmöglichkeiten Diese werden auf einer separaten Registerkarte „Bildtools“ gezeigt (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 21
  • 22. SmartArt-Grafiken (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 22
  • 23. Beispiel SmartArt 2 neue Standorte Neubau Gebäude 1 Gründung (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 23
  • 24. Neue Zeichentools (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 24
  • 25. Neue Tabellentools (c) Anuschka Schwed - IT-Training, Beratung, Anwendung www.IT-Training-Schwed.de 25
  • 26. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Weitere Infos unter www.IT-Training-Schwed.de oder auf meinem Office-Blog www.blog.it-training-schwed.de 26