(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 1
Apple Passbook
das Wallet im iPhone
Patrick Pfister
Managing Partner
mp technology
www.mptechnology.ch
2. Oktober 2013
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 2
Agenda
• Was ist Passbook?
• Beispiel: Rabattkarte, konkrete Cases
• Technik: Was steckt dahinter?
• Wie starten wir mit Passbook?
• Wohin könnte die Reise gehen? (BLE, NFC, Payment, etc)
• Zusammenfassung, Fragen
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 3
Was ist Passbook?
Apple‘s mobiles Wallet
• App zum Speichern und Anzeigen von
Boarding Passes, Tickets, Kundenkarten,
Coupons
• Zeit-gesteuert, Ort-gesteuert
• Passbook Applikation, vorinstalliert und
tief integriert in iOS6, iOS7
• Passbook Passes werden vom
Herausgeber ohne Einbezug von Apple
erstellt und verteilt.
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 4
Pass Inhalte
• Titelblock: Name mit Logo
• Location(s), Zeit
• Bar Codes (Aztec, QR, PDF417)
• Link zu App möglich
• Bilder, Text-Inhalte, mehrsprachig
• Beschränkt kontrolliertes Design
• Pass ist signiert
• Pass ist eine zip Datei (.pkpass)
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 5
Pass Verteilung
Passes müssen auf eigenem Server erzeugt und signiert werden.
Verteilung
• als E-Mail Attachment (.pkpass Datei)
• über Web (von mobiler Website)
• über eigene iPhone App
• Pass weitergeben aus Passbook (ab iOS7)
• Scan Pass (ab iOS7)
• OS X Mail und Web Browser (ab 10.8.2)
• iCloud
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 6
Pass Relevanz (Ort, Zeit)
• Zeit-relevant
• Orts-relevant (bis zu 10 Koordinaten, Distanz)
• iBeacon-relevant (ab iOS7)
• Relevante Coupons auf Lock Screen
• Praktisch: sofortige Anzeige ohne Entsperren
• Standort-Marketing (Coupon im Shopping Center)
• Pass Relevanz funktioniert offline
Direktester Zugang zum Kunden
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 7
Beispiel: Rabattkarte
1. Kunde registriert seine
bestehende Plastik-Kundenkarte
im Web oder mit App (Scan
Code)
2. Anbieter erzeugt Pass (Anzeige
Punkte Saldo, Special Offers)
3. Kunde installiert Pass auf iPhone,
Gerät wird registriert.
Kundenkarte immer dabei.
Beispiel Tesco ist fiktiv, existiert nicht real.
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 8
Beispiel: Rabattkarte
4. Kunde steht an der Kasse des
Anbieters, Pass wird am
Lockscreen angezeigt
5. Kunde weist beim Einkauf Barcode
der App vor, Kassensystem bucht
Punkte auf Karte
6. Anbieter aktualisiert Pass-Saldo,
Passbook App erhält ein Update,
aktuelle Punkte sind sichtbar
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 9
Beispiel: Rabattkarte
7. Kunde erreicht VIP Status
8. Push Message weist auf Pass
Update hin
9. Pass-Inhalt angepasst: VIP Stern
im Pass Design
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 10
Beispiele aus aller Welt
Air Berlin
Boarding Pass
Sofort bereit
beim
Gate, Standard
Booking.com
Nur Infos
Location-
based, Support
Mobile Coupon
Gutscheine
Location-
based, Marketi
ng
Starbucks
Prepaid-Karte
Convenience,
Location-
based
Starticket
Event Ticket
Sofort zur
Hand, schneller
Einlass
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 11
Technik: Was steckt dahinter?
• Benötigt Server Infrastruktur
• Passanbieter erzeugt Passes mit Zertifikat von Apple auf eigenem
Server
• Passanbieter sollte Web-Service für Registrierung und Update
anbieten (gemäss API von Apple)
• Registrierung aller installierten Passes => Analytics
• Pass Update von beliebigen Feldern, mit Push Notifikation via
Apple Server, Anzeige von geänderten Feldern durch App
• Marketing Nachrichten in Passes für aktuelle Angebote
• Pass kann invalidiert werden über Update
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 12
Nur für iPhone? Lohnt sich das?
• Web Traffic Schweiz: Pageviews durch iPhone/Android Apps in
CH
• Android-Anteil steigt, ist aber bezüglich Verwendung immer
noch kleiner.
• iPhone Benutzer sind Smartphone User.
• Quelle: Net Metrix Mobile Report 2013-08
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 13
Was ist mit Android,
Windows Phone?
• PassWallet Android App: Verarbeitet .pkpass Files
Funktioniert meistens, keine volle Integration
• Samsung Wallet für Android: Angekündigt in CH, analog zu
Passbook, Passes nicht kompatibel
• Google Wallet für Android: Fokus auf Payment, NFC, v.a. USA,
auch iPhone?
• Windows Phone Wallet
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 14
Wie starten wir mit Passbook? I
• Pass Design, Pass Type, Branding.
• Pass Grösse (Retina Bilder sind gross) für Übertragung und Speicherung
• Verteilungsstrategie (Multi-Channel)
• Keine Attachments, besser Pass Download
• User Activation: Orts-gesteuert? Zeit-gesteuert?
• Top 10 locations, konfigurierbar, Abstand
• Killer-Feature!
• Einlösen: Barcode Scanning?
• Testen: Scanning von Display / Kamera-Scanner, keine Laser Scanner
• Passes ohne Barcode können auch Sinn machen
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 15
Wie starten wir mit Passbook? II
• Server für Pass-Erzeugung, Registrierung, Updates
bereitstellen
• Apple Developer Zertifikat erforderlich.
• Alle Pass Informationen im Backend verfügbar halten für Update-
Möglichkeit
• Serviceanbieter, Produkt oder Eigenentwicklung
• Sicherheit:
• Passes können kopiert, weitergeleitet werden
• Backend-Verifikation und Entwertung ist essenziell
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 16
Ganz Kurz: iBeacons, LE Bluetooth
• iBeacon: Sender, der eine ID aussendet.
• Passbook Passes aktiviert durch Nähe zu iBeacon
• Ca 20$ pro Sender, 3 Jahre Batterie-Laufzeit
• Alle Apple Devices, Android ab 4.3
• Bis zu 50 Meter (NFC: 2 Meter)
• Microlocation Geofencing, Indoor
Navigation, Check-In coupons
• Apple‘s Weg zum Payment
ohne NFC?
Bild: http://gigaom.com/2013/09/10/with-ibeacon-apple-is-going-to-dump-on-nfc-and-embrace-the-internet-of-things/
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 17
Zusammenfassung Passbook
• Passbook wird erfolgreich eingesetzt, solide Lösung für iPhone,
Aufwand überschaubar
• Fokus auf Usability, Nutzerfreundlichkeit für Kunden
• Neuer Marketingkanal, näher beim Kunden, Location-Relevanz
als USP
• Niemand weiss, wohin Apple sich bewegt, wir auch nicht –
Payment? LE Bluetooth, NFC?
(c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 18
Danke
• Patrick Pfister
pfister@mptechnology.ch
+41 44 296 67 01
Passmaker Produkt: Passbook Server von mp technology:
• Pass Erzeugung mit Templates, Pass Delivery, Pass Updates, Pass Analytics
Für iOS6: http://mptechnology.ch/coffee

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
iBeacons - Chance oder Hype am POS?
PPTX
Passbook - das Wallet im iPhone - Internet Briefing Payment Conference 2013, ...
PDF
Unbare Zahlung im Einzelhandel
PDF
Mobile Payment 2015 Deutschland
PDF
TWT iBeacon Services – Branchenfokus Handel
 
PDF
Kundenbindung mit digitalen Wallet-Systemen
PPTX
Mobile Payment - Modelle, Möglichkeiten, Markt in Deutschland
PDF
Grundstrukturen des mobile Wallets
iBeacons - Chance oder Hype am POS?
Passbook - das Wallet im iPhone - Internet Briefing Payment Conference 2013, ...
Unbare Zahlung im Einzelhandel
Mobile Payment 2015 Deutschland
TWT iBeacon Services – Branchenfokus Handel
 
Kundenbindung mit digitalen Wallet-Systemen
Mobile Payment - Modelle, Möglichkeiten, Markt in Deutschland
Grundstrukturen des mobile Wallets

Andere mochten auch (19)

PPTX
Tècnicas de inervención mutua
PDF
Vietnam embassy in uganda
PDF
Gran finestra ebm marista
PDF
Workshop Abstimmungssysteme - Audience Response Systems
PPTX
PDF
Jv Portfolio
PPTX
Was tun mit E-learning
PPTX
Trabajo en redes sociales
XLS
Ikariam Map
PPTX
Dual axis solar tracker
PDF
Cieli della Val D'Orcia Toscana Wonderful Italy
PPT
Blog electroneumatica
PPTX
Lenguajes para programación cuántica
PPTX
Максим Дорофеев
PDF
Recruter, chercher, être présent
PPT
Desarrollo De Carrera
PPS
Baden powell e o escutismo
PDF
El tríptico
Tècnicas de inervención mutua
Vietnam embassy in uganda
Gran finestra ebm marista
Workshop Abstimmungssysteme - Audience Response Systems
Jv Portfolio
Was tun mit E-learning
Trabajo en redes sociales
Ikariam Map
Dual axis solar tracker
Cieli della Val D'Orcia Toscana Wonderful Italy
Blog electroneumatica
Lenguajes para programación cuántica
Максим Дорофеев
Recruter, chercher, être présent
Desarrollo De Carrera
Baden powell e o escutismo
El tríptico
Anzeige

Passbook - das mobile Wallet im iPhone - Internet Briefing Payment Conference 2013, Zürich

  • 1. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 1 Apple Passbook das Wallet im iPhone Patrick Pfister Managing Partner mp technology www.mptechnology.ch 2. Oktober 2013
  • 2. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 2 Agenda • Was ist Passbook? • Beispiel: Rabattkarte, konkrete Cases • Technik: Was steckt dahinter? • Wie starten wir mit Passbook? • Wohin könnte die Reise gehen? (BLE, NFC, Payment, etc) • Zusammenfassung, Fragen
  • 3. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 3 Was ist Passbook? Apple‘s mobiles Wallet • App zum Speichern und Anzeigen von Boarding Passes, Tickets, Kundenkarten, Coupons • Zeit-gesteuert, Ort-gesteuert • Passbook Applikation, vorinstalliert und tief integriert in iOS6, iOS7 • Passbook Passes werden vom Herausgeber ohne Einbezug von Apple erstellt und verteilt.
  • 4. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 4 Pass Inhalte • Titelblock: Name mit Logo • Location(s), Zeit • Bar Codes (Aztec, QR, PDF417) • Link zu App möglich • Bilder, Text-Inhalte, mehrsprachig • Beschränkt kontrolliertes Design • Pass ist signiert • Pass ist eine zip Datei (.pkpass)
  • 5. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 5 Pass Verteilung Passes müssen auf eigenem Server erzeugt und signiert werden. Verteilung • als E-Mail Attachment (.pkpass Datei) • über Web (von mobiler Website) • über eigene iPhone App • Pass weitergeben aus Passbook (ab iOS7) • Scan Pass (ab iOS7) • OS X Mail und Web Browser (ab 10.8.2) • iCloud
  • 6. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 6 Pass Relevanz (Ort, Zeit) • Zeit-relevant • Orts-relevant (bis zu 10 Koordinaten, Distanz) • iBeacon-relevant (ab iOS7) • Relevante Coupons auf Lock Screen • Praktisch: sofortige Anzeige ohne Entsperren • Standort-Marketing (Coupon im Shopping Center) • Pass Relevanz funktioniert offline Direktester Zugang zum Kunden
  • 7. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 7 Beispiel: Rabattkarte 1. Kunde registriert seine bestehende Plastik-Kundenkarte im Web oder mit App (Scan Code) 2. Anbieter erzeugt Pass (Anzeige Punkte Saldo, Special Offers) 3. Kunde installiert Pass auf iPhone, Gerät wird registriert. Kundenkarte immer dabei. Beispiel Tesco ist fiktiv, existiert nicht real.
  • 8. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 8 Beispiel: Rabattkarte 4. Kunde steht an der Kasse des Anbieters, Pass wird am Lockscreen angezeigt 5. Kunde weist beim Einkauf Barcode der App vor, Kassensystem bucht Punkte auf Karte 6. Anbieter aktualisiert Pass-Saldo, Passbook App erhält ein Update, aktuelle Punkte sind sichtbar
  • 9. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 9 Beispiel: Rabattkarte 7. Kunde erreicht VIP Status 8. Push Message weist auf Pass Update hin 9. Pass-Inhalt angepasst: VIP Stern im Pass Design
  • 10. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 10 Beispiele aus aller Welt Air Berlin Boarding Pass Sofort bereit beim Gate, Standard Booking.com Nur Infos Location- based, Support Mobile Coupon Gutscheine Location- based, Marketi ng Starbucks Prepaid-Karte Convenience, Location- based Starticket Event Ticket Sofort zur Hand, schneller Einlass
  • 11. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 11 Technik: Was steckt dahinter? • Benötigt Server Infrastruktur • Passanbieter erzeugt Passes mit Zertifikat von Apple auf eigenem Server • Passanbieter sollte Web-Service für Registrierung und Update anbieten (gemäss API von Apple) • Registrierung aller installierten Passes => Analytics • Pass Update von beliebigen Feldern, mit Push Notifikation via Apple Server, Anzeige von geänderten Feldern durch App • Marketing Nachrichten in Passes für aktuelle Angebote • Pass kann invalidiert werden über Update
  • 12. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 12 Nur für iPhone? Lohnt sich das? • Web Traffic Schweiz: Pageviews durch iPhone/Android Apps in CH • Android-Anteil steigt, ist aber bezüglich Verwendung immer noch kleiner. • iPhone Benutzer sind Smartphone User. • Quelle: Net Metrix Mobile Report 2013-08
  • 13. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 13 Was ist mit Android, Windows Phone? • PassWallet Android App: Verarbeitet .pkpass Files Funktioniert meistens, keine volle Integration • Samsung Wallet für Android: Angekündigt in CH, analog zu Passbook, Passes nicht kompatibel • Google Wallet für Android: Fokus auf Payment, NFC, v.a. USA, auch iPhone? • Windows Phone Wallet
  • 14. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 14 Wie starten wir mit Passbook? I • Pass Design, Pass Type, Branding. • Pass Grösse (Retina Bilder sind gross) für Übertragung und Speicherung • Verteilungsstrategie (Multi-Channel) • Keine Attachments, besser Pass Download • User Activation: Orts-gesteuert? Zeit-gesteuert? • Top 10 locations, konfigurierbar, Abstand • Killer-Feature! • Einlösen: Barcode Scanning? • Testen: Scanning von Display / Kamera-Scanner, keine Laser Scanner • Passes ohne Barcode können auch Sinn machen
  • 15. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 15 Wie starten wir mit Passbook? II • Server für Pass-Erzeugung, Registrierung, Updates bereitstellen • Apple Developer Zertifikat erforderlich. • Alle Pass Informationen im Backend verfügbar halten für Update- Möglichkeit • Serviceanbieter, Produkt oder Eigenentwicklung • Sicherheit: • Passes können kopiert, weitergeleitet werden • Backend-Verifikation und Entwertung ist essenziell
  • 16. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 16 Ganz Kurz: iBeacons, LE Bluetooth • iBeacon: Sender, der eine ID aussendet. • Passbook Passes aktiviert durch Nähe zu iBeacon • Ca 20$ pro Sender, 3 Jahre Batterie-Laufzeit • Alle Apple Devices, Android ab 4.3 • Bis zu 50 Meter (NFC: 2 Meter) • Microlocation Geofencing, Indoor Navigation, Check-In coupons • Apple‘s Weg zum Payment ohne NFC? Bild: http://gigaom.com/2013/09/10/with-ibeacon-apple-is-going-to-dump-on-nfc-and-embrace-the-internet-of-things/
  • 17. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 17 Zusammenfassung Passbook • Passbook wird erfolgreich eingesetzt, solide Lösung für iPhone, Aufwand überschaubar • Fokus auf Usability, Nutzerfreundlichkeit für Kunden • Neuer Marketingkanal, näher beim Kunden, Location-Relevanz als USP • Niemand weiss, wohin Apple sich bewegt, wir auch nicht – Payment? LE Bluetooth, NFC?
  • 18. (c) mp technology | 1. Oktober 2013 | Payment Conference | Seite 18 Danke • Patrick Pfister [email protected] +41 44 296 67 01 Passmaker Produkt: Passbook Server von mp technology: • Pass Erzeugung mit Templates, Pass Delivery, Pass Updates, Pass Analytics Für iOS6: http://mptechnology.ch/coffee