Die Bachelorarbeit von Sebastian Rödling untersucht den Einfluss von am Handgelenk spürbaren Vibrationen in Verbindung mit visuellen Lerninhalten auf den Lernerfolg. Eine experimentelle Studie mit 33 Probanden ergab, dass eine Kombination aus visuellen und haptischen Reizen tendenziell zu höheren Lerngeschwindigkeiten und besserer Wissenskonsolidierung führte, jedoch keine statistisch signifikanten Unterschiede feststellbar waren. Die Ergebnisse sind insbesondere für den Bildungssektor von Interesse und bedürfen weiterer Untersuchungen zur Optimierung des Studiendesigns.