Social Media für Unternehmen 17. Mai 2011, 18-20 Uhr
Warum  Social Media Marketin g   für Unternehmer ?   Weil immer mehr  Menschen   online  sind  und sich innerhalb  sozialer Netzwerke  austauschen.
Anteil Internet-Nutzer in Deutschland  Quelle: ARD/ZDF-Online-Studie 1997-2010, Angaben in Prozent
 
Quelle: compass-heading.de, Angaben in Millionen Anteil Nutzer sozialer Netzwerke in Deutschland
Wirtschaftsmarkt Konsument -> Prosument
Medienmarkt:  Massenmedien -> Medienmassen
Social Media – Wozu?  - öffentliche Aufmerksamkeit - gute Platzierung in Suchmaschinen - direkten Kundenkontakt - Reputation/Image/Branding - Wissensmanagement/Kollaboration - Personalsuche
Die Möbelmacher
Beispiel: Die Möbelmacher
Frage lautet eigentlich nicht ob sondern wie! Doch: wenigstens informiert sein Welches Medium passt zu mir? Was könnte ich mir vorstellen? Habe ich Mitarbeiter, die Lust drauf haben? Social Media für alle?
Facebook: b2c Fleischerei Scheller http://www.facebook.com/pages/Fleischerei-Scheller/167304153313845 XING: b2b viele Berater https://www.xing.com/net/prif3d671x/existenzgruender/ Twitter: Kundeninfo/Feedback/Vertrieb Telekom unter @Telekom_hilft Beispiele
Facebook 10 Mio Nutzer in Deutschland private Profile, Unternehmensseiten, Gruppen Geschäftsanbahnung auf persönlicher Ebene Privatsphäre: Problematischer Datenschutz Fanseite für das Unternehmen erstellen, um Dienstleistungen, Produkte, Material vorzustellen
XING internationales b2b-Netzwerk (2010 – 9 Mio) Suche neuer Kunden, Kooperationspartner, Mitarbeiter Netzwerkverwaltung und loser Kontakt Gruppen – Beteiligung und Expertise Veranstaltungen verwalten
Twitter 270.000 aktive Accounts in Deutschland (jährliches Wachstum um 246%) schnelle Kurznachrichten im Netz (Terminänderung, Sonderverkauf, Statusmeldungen) Aufmerksamkeit auf Produkte, Kundenmeinungen, Kundeninformationen Features: Retweet, Direktnachrichten, @mention, #
Ziele überlegen:  Was soll erreicht werden? Wer soll erreicht werden + wo sind sie aktiv? Welche Inhalte sollen vermittelt werden? passenden Kanal finden und prüfen dort Zielmarkt beobachten: Was schreiben andere? Wieviel Zeit und Geld stehen für Aktivitäten bereit? langfristig planen Umgang mit Social Media
Social Media – Vorteile  - schneller + direkter Kundenkontakt - gute Auffindbarkeit im Netz - gutes Reputationsmanagement - zielgerichtete Kundenansprache
Social Media – Nachteile  - Kontrollverlust - Datenschutz - zeitintensiv - Informationen bleiben
Social Media – Wie? Nur noch twittern ist auch keine Lösung!
informieren statt werben Gespräche führen statt Kundendaten sammeln transparent, zeitnah und offen reagieren Kunden beteiligen vom Teilen profitieren Social Media – Wie?
Nachrichtenstrom verwalten Tweet-Deck HootSuit Netvibes Google Alerts
Vielen  Dank   für  Ihre Aufmerksamkeit ...  Kontakt: Marketing: Nadja Bungard  (www.mondpropaganda.de) Design:  Petra Kloß  (www.artepdesign.de) Technik:  Andy Gellermann  (www.staracy.de)  www.medien-sprechstunde.de [email_address] T: 030-91 68 29 95

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Werbung 2.0 - Erfolgreiches Onlinemarketing mit Xing, Facebook, Twitter & Co.
PDF
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
PDF
Sition Whitepaper Multimedia PR für Immobilien-Firmen
PPTX
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...
PPTX
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
PDF
12 Fakten zu Influencer Marketing im B2B
PPT
Präsentation "Social Media Marketing" von Roman Anlanger
PDF
Social crm forum 2011 03 erhard hoff - social media kommt an gelegenheiten ...
Werbung 2.0 - Erfolgreiches Onlinemarketing mit Xing, Facebook, Twitter & Co.
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
Sition Whitepaper Multimedia PR für Immobilien-Firmen
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
12 Fakten zu Influencer Marketing im B2B
Präsentation "Social Media Marketing" von Roman Anlanger
Social crm forum 2011 03 erhard hoff - social media kommt an gelegenheiten ...

Was ist angesagt? (20)

PDF
6 Marketing Lektionen für deine Multi-Plattform Social Media Strategie
PDF
Social Selling - Realität statt Buzzwords
PDF
Wirtschaft fördern durch Social Media Ergebnisse einer Arbeitsgruppe
PDF
Wirtschaft fördern durch Social Media Vortrag Kausch für Invest in Bavaria
PDF
Vortrag Social Media JRE
PPTX
Uni mainz social media marketing
PDF
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde
PDF
Social Media Reportings erstellen (Vortrag auf der AllFacebook Konferenz 2019)
PPTX
Social Media Monitoring
PDF
Webinar: Das 1x1 des Social Advertising
PPT
Kurzvortrag "Beispiele für regionale Foursquare-, Twitter- und Facebook-strat...
PDF
Finden und aktivieren Sie die wichtigsten Blogger
PDF
Whitepaper: Influencer Marketing 3.0 für die Unternehmenskommunikation
PPTX
Effektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social Web
ODP
SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
PDF
Mit Expertenwissen überzeugen in der B2B Kommunikation
PDF
Gefällt mir nicht!
PDF
Leadgenerierung mit B2B Content Marketing
PPTX
Social CRM als Grundlage für persönliche Kundenkommunikation und personalisie...
PPTX
Social CRM in der Praxis
6 Marketing Lektionen für deine Multi-Plattform Social Media Strategie
Social Selling - Realität statt Buzzwords
Wirtschaft fördern durch Social Media Ergebnisse einer Arbeitsgruppe
Wirtschaft fördern durch Social Media Vortrag Kausch für Invest in Bavaria
Vortrag Social Media JRE
Uni mainz social media marketing
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde
Social Media Reportings erstellen (Vortrag auf der AllFacebook Konferenz 2019)
Social Media Monitoring
Webinar: Das 1x1 des Social Advertising
Kurzvortrag "Beispiele für regionale Foursquare-, Twitter- und Facebook-strat...
Finden und aktivieren Sie die wichtigsten Blogger
Whitepaper: Influencer Marketing 3.0 für die Unternehmenskommunikation
Effektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social Web
SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
Mit Expertenwissen überzeugen in der B2B Kommunikation
Gefällt mir nicht!
Leadgenerierung mit B2B Content Marketing
Social CRM als Grundlage für persönliche Kundenkommunikation und personalisie...
Social CRM in der Praxis
Anzeige

Andere mochten auch (19)

PPTX
Roundtable Event Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
PDF
inoxio erklärt agiles testing
PDF
Fast Track Rehabilitation For Elective Colonic Surgery In Germany
PPTX
Software Quality Lab - Beratung und Training für mehr Qualität und Effizienz ...
DOCX
MIND MAPPING ENGINEERING SKILLS AND EXPERIENCE-1
PDF
Presentacion grecia
PDF
Lokasi Billboard 4m X 6m X 1mk Benhil
DOCX
Terms & Conditions For Tweet To Win Contest
PDF
Dsc0751
PPTX
Materiales peligrosos deymar carima
PDF
Christmas card by_alejandro_ans_
PPTX
Articulaciones coxofemorales y femurotibiales
PDF
Financier : Paramètres échéancier - Optimizze - ERP - V16
DOCX
Record label research
DOC
Mejía lorena mipercepcióndocente.doc
PPTX
Batterietester
PPT
Conceptos de aprendizaje
DOCX
Resume, William Heelan
PDF
Roundtable Event Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
inoxio erklärt agiles testing
Fast Track Rehabilitation For Elective Colonic Surgery In Germany
Software Quality Lab - Beratung und Training für mehr Qualität und Effizienz ...
MIND MAPPING ENGINEERING SKILLS AND EXPERIENCE-1
Presentacion grecia
Lokasi Billboard 4m X 6m X 1mk Benhil
Terms & Conditions For Tweet To Win Contest
Dsc0751
Materiales peligrosos deymar carima
Christmas card by_alejandro_ans_
Articulaciones coxofemorales y femurotibiales
Financier : Paramètres échéancier - Optimizze - ERP - V16
Record label research
Mejía lorena mipercepcióndocente.doc
Batterietester
Conceptos de aprendizaje
Resume, William Heelan
Anzeige

Ähnlich wie Social Media für Unternehmer (20)

PPTX
Der MehrWert von Social Media im B2B
PDF
Vortrag woll sm_20120611
PDF
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
PDF
Jeden Tag neue Chancen: Social Media Monitoring für Marketing und Vertieb
PDF
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
PPSX
Web 2.0
PDF
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
PDF
Kundenservice im Zeitalter von Social Media
PDF
Social Media Marketing für Unternehmer und Dienstleister
PPT
Social Media Marketing für Coaches
PDF
Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen'
PPT
Social Media Optimization 20110208 Lancashire
PDF
Vortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XING
PDF
Externe Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzen
PPT
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
PPT
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
PPT
PPT
Lead Generation durch Social Media Marketing
PPT
Digital Marketing Spirale
PDF
xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen
Der MehrWert von Social Media im B2B
Vortrag woll sm_20120611
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
Jeden Tag neue Chancen: Social Media Monitoring für Marketing und Vertieb
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Web 2.0
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
Kundenservice im Zeitalter von Social Media
Social Media Marketing für Unternehmer und Dienstleister
Social Media Marketing für Coaches
Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen'
Social Media Optimization 20110208 Lancashire
Vortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XING
Externe Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzen
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
Lead Generation durch Social Media Marketing
Digital Marketing Spirale
xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Mehr von medien-sprechstunde (20)

PDF
Erfolgreiche Webseiten mit WordPress
PDF
SEO Trends 2017
PPTX
Das Portfolio bei XING
PDF
E-Mail Marketing
PPT
Twitter für Unternehmer
PPT
XING als Unternehmer nutzen
PPT
medien-sprechstunde: 5 Jahre / 5 Themen / 5 Referentinnen
PPT
Storytelling me 200115-fin
PDF
Schreiben im Social Web
PPT
Social Media Strategien #meBerlin
PPT
Abmahnrisiken im Internet
PDF
Facebook für Unternehmen - Vortrag von textbest
PPT
Crowdfunding
PDF
medien-sprechstunde Krisenkommunikation
PPT
Mit Bloggen Kunden gewinnen
PPT
Online zusammen arbeiten
PPT
Urheberrechte im Internet
PPT
Texten für SEO
PPT
Sicherheit im Internet
PPT
Medien im Internet
Erfolgreiche Webseiten mit WordPress
SEO Trends 2017
Das Portfolio bei XING
E-Mail Marketing
Twitter für Unternehmer
XING als Unternehmer nutzen
medien-sprechstunde: 5 Jahre / 5 Themen / 5 Referentinnen
Storytelling me 200115-fin
Schreiben im Social Web
Social Media Strategien #meBerlin
Abmahnrisiken im Internet
Facebook für Unternehmen - Vortrag von textbest
Crowdfunding
medien-sprechstunde Krisenkommunikation
Mit Bloggen Kunden gewinnen
Online zusammen arbeiten
Urheberrechte im Internet
Texten für SEO
Sicherheit im Internet
Medien im Internet

Social Media für Unternehmer

  • 1. Social Media für Unternehmen 17. Mai 2011, 18-20 Uhr
  • 2. Warum Social Media Marketin g für Unternehmer ? Weil immer mehr Menschen online sind und sich innerhalb sozialer Netzwerke austauschen.
  • 3. Anteil Internet-Nutzer in Deutschland Quelle: ARD/ZDF-Online-Studie 1997-2010, Angaben in Prozent
  • 4.  
  • 5. Quelle: compass-heading.de, Angaben in Millionen Anteil Nutzer sozialer Netzwerke in Deutschland
  • 7. Medienmarkt: Massenmedien -> Medienmassen
  • 8. Social Media – Wozu? - öffentliche Aufmerksamkeit - gute Platzierung in Suchmaschinen - direkten Kundenkontakt - Reputation/Image/Branding - Wissensmanagement/Kollaboration - Personalsuche
  • 11. Frage lautet eigentlich nicht ob sondern wie! Doch: wenigstens informiert sein Welches Medium passt zu mir? Was könnte ich mir vorstellen? Habe ich Mitarbeiter, die Lust drauf haben? Social Media für alle?
  • 12. Facebook: b2c Fleischerei Scheller http://www.facebook.com/pages/Fleischerei-Scheller/167304153313845 XING: b2b viele Berater https://www.xing.com/net/prif3d671x/existenzgruender/ Twitter: Kundeninfo/Feedback/Vertrieb Telekom unter @Telekom_hilft Beispiele
  • 13. Facebook 10 Mio Nutzer in Deutschland private Profile, Unternehmensseiten, Gruppen Geschäftsanbahnung auf persönlicher Ebene Privatsphäre: Problematischer Datenschutz Fanseite für das Unternehmen erstellen, um Dienstleistungen, Produkte, Material vorzustellen
  • 14. XING internationales b2b-Netzwerk (2010 – 9 Mio) Suche neuer Kunden, Kooperationspartner, Mitarbeiter Netzwerkverwaltung und loser Kontakt Gruppen – Beteiligung und Expertise Veranstaltungen verwalten
  • 15. Twitter 270.000 aktive Accounts in Deutschland (jährliches Wachstum um 246%) schnelle Kurznachrichten im Netz (Terminänderung, Sonderverkauf, Statusmeldungen) Aufmerksamkeit auf Produkte, Kundenmeinungen, Kundeninformationen Features: Retweet, Direktnachrichten, @mention, #
  • 16. Ziele überlegen: Was soll erreicht werden? Wer soll erreicht werden + wo sind sie aktiv? Welche Inhalte sollen vermittelt werden? passenden Kanal finden und prüfen dort Zielmarkt beobachten: Was schreiben andere? Wieviel Zeit und Geld stehen für Aktivitäten bereit? langfristig planen Umgang mit Social Media
  • 17. Social Media – Vorteile - schneller + direkter Kundenkontakt - gute Auffindbarkeit im Netz - gutes Reputationsmanagement - zielgerichtete Kundenansprache
  • 18. Social Media – Nachteile - Kontrollverlust - Datenschutz - zeitintensiv - Informationen bleiben
  • 19. Social Media – Wie? Nur noch twittern ist auch keine Lösung!
  • 20. informieren statt werben Gespräche führen statt Kundendaten sammeln transparent, zeitnah und offen reagieren Kunden beteiligen vom Teilen profitieren Social Media – Wie?
  • 21. Nachrichtenstrom verwalten Tweet-Deck HootSuit Netvibes Google Alerts
  • 22. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ... Kontakt: Marketing: Nadja Bungard (www.mondpropaganda.de) Design: Petra Kloß (www.artepdesign.de) Technik: Andy Gellermann (www.staracy.de) www.medien-sprechstunde.de [email_address] T: 030-91 68 29 95

Hinweis der Redaktion

  • #3: - immer mehr Konsumenten im Internet werden eigener Reisemanager, Maßschneider, Verleger...
  • #4: 66 % der Deutschen, 44,38 Mio ab 14 Jahren sind online laut AGOF (AG Online Forschung) 85,4 % haben Produkte in letzten 12 Monaten online gekauft Warum Social Media Marketing für Unternehmer? Weil immer mehr Menschen online sind und sich innerhalb sozialer Netzwerke austauschen.
  • #8: - onlinewelt hat Medienbranche auf den Kopf gestellt -
  • #11: - Unterkrumbach, 106 EW, Handwerksbetrieb/ Schreinerei mit 16 MA in Franken - durch Social-Media-aktivitäten deutschlandweit bekannt zu Themen Holz, Massivholzküche (diemoebelmacher.de) - Beiträge in klassischen Medien: ZDF, Zeit, taz, brandeins -