Das Dokument von Prof. Dr. Knut Linke behandelt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI), definiert deren Arten und erläutert deren Anwendungen in der Arbeitswelt und im E-Learning. Es werden Konzepte wie maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und generative KI diskutiert, die für spezifische Aufgaben trainiert werden. Zudem wird auf die Herausforderungen und Grenzen von KI-Modellen eingegangen, einschließlich der Notwendigkeit menschlichen Inputs und Techniken wie Prompt Engineering.
Related topics: