SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
EUROPÄISCHE KOMMISSION
- 1 -
EUROPÄISCHER FREIWILLIGENDIENST
Jakub Pajan
NAHM ALS EFD-FREIWILLIGE/-R AN DEM PROJEKT TEIL
Volunteers go for fair europe
IN DER AUFNAHMEORGANISATION Arbeiterwohlfahrt
KV Jena Weimar Jugendzentrum Eastside.
DAS PROJEKT FAND VOM 01/11/2014
BIS 31/08/2015 IN Jena, Deutschland STATT.
EUROPÄISCHER FREIWILLIGENDIENST
Das Ziel des Europäischen Freiwilligendienstes in Erasmus + ist die Entwicklung von Solidarität und die Förderung der aktiven
Bürgerschaft junger Menschen. Während ihres Aufenthalts von bis zu 12 Monaten im Aufnahmeland tragen junge Menschen
zum sozialen Zusammenhalt bei und verbessern ihre persönlichen, beruflichen und interkulturellen Kompetenzen.
Der Europäische Freiwilligendienst wird in Partnerschaften zwischen jungen Freiwilligen, Organisationen in dem Land ihres
Wohnsitzes und Organisationen in dem Aufnahmeland durchgeführt.
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit durch Aktivitäten, die in den
Feldern allgemeine und berufliche Bildung, Jugendarbeit und Sport durchgeführt werden. Jugendaktivitäten im Rahmen von
Erasmus+ zielen auf die Verbesserung der Schlüsselkompetenzen, Fähigkeiten und Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen,
fördern die aktive gesellschaftliche Partizipation junger Menschen, ihre soziale Inklusion sowie ihr Wohlbefinden und stoßen
Verbesserungen in der Jugendarbeit und Jugendpolitik auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene an.
Isabell Zernick
Vertreter/-in der Organisation
Die ID-Nummer dieses Zertifikats lautet CDV7-44MM-J2XP-LTKL.
Falls Sie die ID-Nummer überprüfen möchten, gehen Sie bitte auf die
Youthpass-Webseite: http://www.youthpass.eu/qualitycontrol/
Youthpass ist ein europäisches Instrument zur Anerkennung
nichtformalen Lernens innerhalb des EU - Programms Erasmus+:
JUGEND IN AKTION. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere
Webseite unter http://www.youthpass.eu zur Verfügung.
PROJEKTINFORMATIONEN
- 2 -
Dieses Dokument bestätigt, dass Jakub Pajan seinen Europäischen Freiwilligendienst in dem Projekt Volunteers go for
fair europe in Jena, Deutschland bei der Organisation Arbeiterwohlfahrt KV Jena Weimar Jugendzentrum
Eastside geleistet hat.
Die Rolle und Aufgaben von Jakub Pajan waren:
Unterstützung der Mitarbeiter im Jugendzentrum, Betreuung der Jugendlichen, Übernahme und Realisierung von
eigenen Projekten im sportlichen und musikalischen Bereich, hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Jakub Pajan nahm an folgenden Fortbildungsmaßnahmen teil:
Einführungsseminar vom 2.2. - 8.2.2015 in Dresden
Mid-Term-Seminar vom 8.6. - 12.6. in Bornheim
Die Entsendeorganisation von Jakub Pajan war Mladiinfo aus Bratislava (Slowakei).
Wir bestätigen die Teilnahme von Jakub Pajan an diesem Europäischen Freiwilligendienst Volunteers go for fair
europe.
Conny Bartlau
Projektverantwortliche/-rJena, 22/07/2015
INDIVIDUELLE LERNERGEBNISSE
- 3 -
Jakub Pajan beteiligte sich an dem Europäischen FreiwilligendienstVolunteers go for fair europe in Jena,
Deutschland von 01/11/2014 bis 31/08/2015.
Die folgende Zusammenfassung der Lernergebnisse von Jakub Pajan ist das Ergebnis eines fortwährenden Dialogs
zwischen Jakub Pajan und seiner Mentorin/ seinem Mentor André Güllmar während der gesamten Maßnahme.
Die folgende Beschreibung der Lernergebnisse beruht auf den Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen, die vom
Europäischen Parlament und dem Rat im Dezember 2006 empfohlen wurden.
MUTTERSPRACHLICHE KOMPETENZ
Jakub hat im Rahmen verschiedener Ernährungs- und Musikprojekte seine muttersprachlichen Fähigkeiten eingebracht und
den jugendlichen Teilnehmern grundlegendes sprachliches Vermögen übermittelt. Seine Korrespondenz in bürokratischen
Angelegenheiten führt Davide auf universitärem Niveau.
FREMDSPRACHLICHE KOMPETENZ
Jakub hat seine schon guten fremdsprachlichen Kenntnisse noch weiter ausgebaut, in dem er mehrere Sprachkurse besucht
hat. Sein kommunikatives Repertoire steigerte sich über den Projektzeitraum enorm und verhalf ihm, selbst Präsentationen
über verschiedene Themen in einer Fremdsprache abhalten.
DIGITALE KOMPETENZ
Im Rahmen seiner Tätigkeit gestaltete Jakub verschiedene Flyer und Plakate für die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. Dabei
setzte er sich vertiefend mit diversen Bildverarbeitungsprogrammen auseinander.
LERNKOMPETENZ
Lernen zu lernen stellte für Jakub die größte Herausforderung aber auch den größten Gewinn dar. Er entwickelte selbst die
Fähigkeit, sich an die neue Lebenslage anzupassen und die anfallenden Probleme erfolgreich zu bewältigen.
INDIVIDUELLE LERNERGEBNISSE
- 4 -
SOZIALE UND BÜRGERSCHAFTLICHE KOMPETENZ
Der Freiwillige wurde in seinem Zugehörigkeitsgefühl an Europa gestärkt. Seine Toleranz, sein Respekt und die Einschätzung
gegenüber den Kulturen wurden positiv dadurch beeinflusst. Gleichzeitig konnte sein Vorurteile gegenüber anderen Kulturen
abgebaut werden.
EIGENINITIATIVE UND UNTERNEHMERISCHE KOMPETENZ
Jakub konnte während des Freiwilligenjahres zwei eigenständige Projekte für die Jugendlichen realisieren, wobei die Vor- und
Nachbereitung sowie auch die Durchführung ihm selbst überlassen waren. Zur Unterstützung standen ihm Teammitglieder des
Jugendzentrums zur Seite und gaben bei Problemen erfolgreich Hilfen.
KULTURBEWUSSTSEIN UND KULTURELLE AUSDRUCKSFÄHIGKEIT
Durch den Kontakt mit verschiedenen gesellschaftlichen Situationen und im Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft
konnte Jakub diese Kompetenzen erweitern und gleichfalls an seine Mitmenschen weitergeben.
Wir bestätigen den gemeinsamen Reflexionsprozess während des Europäischen Freiwilligendienstes.
Jakub Pajan
Freiwillige/-r
André Güllmar
Tutor/-in der/des Freiwilligen
Jena, 22/07/2015
Weitere Informationen und Originalunterlagen zu den Schlüsselkompetenzen finden Sie unter http://ec.europa.eu/education/
lifelong-learning-policy/doc42_en.htm
Weitere Informationen über das EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION finden Sie unter http://ec.europa.eu/
programmes/erasmus-plus/index_en.htm, zum Youthpass unter http://www.youthpass.eu.

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Business consultants what they do and how important are they
Cooperative Computing
 
DOCX
Deber 1
Cand Jof
 
PPTX
ESL Update for Principals 12/11/12
Eric Lech
 
PPTX
Guerrilla rural del ERP
Nicolás Barroso
 
PDF
MLM Portfolio
Mark McIntire
 
PPTX
Animación3°2 aracelif
Araceli F García
 
PDF
intervención escaleras
sandracotrinarodriguez
 
PPT
Ajax Presentation
alaa.moustafa
 
Business consultants what they do and how important are they
Cooperative Computing
 
Deber 1
Cand Jof
 
ESL Update for Principals 12/11/12
Eric Lech
 
Guerrilla rural del ERP
Nicolás Barroso
 
MLM Portfolio
Mark McIntire
 
Animación3°2 aracelif
Araceli F García
 
intervención escaleras
sandracotrinarodriguez
 
Ajax Presentation
alaa.moustafa
 

Andere mochten auch (8)

PPTX
Logical framework analysis
Silver Mustard International
 
PPTX
5 клас. Арх споруди теорія
Andy Levkovich
 
PPTX
Dividend theory & policy
vijay lahri
 
PPTX
02 Node introduction
Ahmed Elbassel
 
PPTX
Clase castellano 5°-03-03-17_taller composición escrita parte 2
IETI AJC Olga Lucía Lloreda
 
PDF
Cao đẳng Quốc gia Anh - BTEC 2016
Hoa Sen University
 
PPTX
Curso Introducción a los mercados financieros: Sesión 3
Rankia
 
DOCX
Pseudocodigos
mezano09
 
Logical framework analysis
Silver Mustard International
 
5 клас. Арх споруди теорія
Andy Levkovich
 
Dividend theory & policy
vijay lahri
 
02 Node introduction
Ahmed Elbassel
 
Clase castellano 5°-03-03-17_taller composición escrita parte 2
IETI AJC Olga Lucía Lloreda
 
Cao đẳng Quốc gia Anh - BTEC 2016
Hoa Sen University
 
Curso Introducción a los mercados financieros: Sesión 3
Rankia
 
Pseudocodigos
mezano09
 
Anzeige

Ähnlich wie youthpass_Jakub2015 (20)

PDF
Kurzbroschüre Erasmus+ JUGEND IN AKTION
JUGEND für Europa
 
PDF
Tapetenwechsel
JUGEND für Europa
 
PDF
EuroPeer-Flyer
EuroPeers
 
PDF
EuroPeers. Jugendliche informieren über Europa
EuroPeers
 
PDF
Jugendarbeit und Angebote von Heute?
Ki Kn
 
PDF
Projektbericht der Jugendjury Spandau 2013
Jugend-Demokratiefonds Berlin
 
PDF
Anlage DS II 525_Ausführliche Beschreibung der Projekte.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PDF
110211_Hintergrund_Ehrensache Natur.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PDF
Mehr Europa in die Kinder- und Jugendhilfe durch Erasmus+ JUGEND IN AKTION
JUGEND für Europa
 
PDF
Brückenbauer Summer School 2012
eknaponk
 
PPT
Präsentation Scheinfeld Nachtreffen Staffel 5 Nord 2015
Seniorenforum Würzburg und Umgebung
 
PDF
Team Jugendarbeit_Programm 2011.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PDF
Team Jugendarbeit_Programm 2012.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PDF
Jb entwicklungsprojekte
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
 
PDF
Fotopädagogische Projektarbeit - 2015
FESD GKr
 
DOCX
Eu tag der schler innen (konzept + planspiel)
Wettbewerb
 
PDF
Media Trainings 2010 - Abschlussbericht
NGO Media Trainings 2010
 
PPT
Fundraising20
davidroethler
 
PPTX
Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...
Fachstelle GLiS - Globales Lernen in der Schule
 
Kurzbroschüre Erasmus+ JUGEND IN AKTION
JUGEND für Europa
 
Tapetenwechsel
JUGEND für Europa
 
EuroPeer-Flyer
EuroPeers
 
EuroPeers. Jugendliche informieren über Europa
EuroPeers
 
Jugendarbeit und Angebote von Heute?
Ki Kn
 
Projektbericht der Jugendjury Spandau 2013
Jugend-Demokratiefonds Berlin
 
Anlage DS II 525_Ausführliche Beschreibung der Projekte.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
110211_Hintergrund_Ehrensache Natur.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Mehr Europa in die Kinder- und Jugendhilfe durch Erasmus+ JUGEND IN AKTION
JUGEND für Europa
 
Brückenbauer Summer School 2012
eknaponk
 
Präsentation Scheinfeld Nachtreffen Staffel 5 Nord 2015
Seniorenforum Würzburg und Umgebung
 
Team Jugendarbeit_Programm 2011.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Team Jugendarbeit_Programm 2012.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Jb entwicklungsprojekte
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
 
Fotopädagogische Projektarbeit - 2015
FESD GKr
 
Eu tag der schler innen (konzept + planspiel)
Wettbewerb
 
Media Trainings 2010 - Abschlussbericht
NGO Media Trainings 2010
 
Fundraising20
davidroethler
 
Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...
Fachstelle GLiS - Globales Lernen in der Schule
 
Anzeige

youthpass_Jakub2015

  • 1. EUROPÄISCHE KOMMISSION - 1 - EUROPÄISCHER FREIWILLIGENDIENST Jakub Pajan NAHM ALS EFD-FREIWILLIGE/-R AN DEM PROJEKT TEIL Volunteers go for fair europe IN DER AUFNAHMEORGANISATION Arbeiterwohlfahrt KV Jena Weimar Jugendzentrum Eastside. DAS PROJEKT FAND VOM 01/11/2014 BIS 31/08/2015 IN Jena, Deutschland STATT. EUROPÄISCHER FREIWILLIGENDIENST Das Ziel des Europäischen Freiwilligendienstes in Erasmus + ist die Entwicklung von Solidarität und die Förderung der aktiven Bürgerschaft junger Menschen. Während ihres Aufenthalts von bis zu 12 Monaten im Aufnahmeland tragen junge Menschen zum sozialen Zusammenhalt bei und verbessern ihre persönlichen, beruflichen und interkulturellen Kompetenzen. Der Europäische Freiwilligendienst wird in Partnerschaften zwischen jungen Freiwilligen, Organisationen in dem Land ihres Wohnsitzes und Organisationen in dem Aufnahmeland durchgeführt. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit durch Aktivitäten, die in den Feldern allgemeine und berufliche Bildung, Jugendarbeit und Sport durchgeführt werden. Jugendaktivitäten im Rahmen von Erasmus+ zielen auf die Verbesserung der Schlüsselkompetenzen, Fähigkeiten und Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen, fördern die aktive gesellschaftliche Partizipation junger Menschen, ihre soziale Inklusion sowie ihr Wohlbefinden und stoßen Verbesserungen in der Jugendarbeit und Jugendpolitik auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene an. Isabell Zernick Vertreter/-in der Organisation Die ID-Nummer dieses Zertifikats lautet CDV7-44MM-J2XP-LTKL. Falls Sie die ID-Nummer überprüfen möchten, gehen Sie bitte auf die Youthpass-Webseite: http://www.youthpass.eu/qualitycontrol/ Youthpass ist ein europäisches Instrument zur Anerkennung nichtformalen Lernens innerhalb des EU - Programms Erasmus+: JUGEND IN AKTION. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Webseite unter http://www.youthpass.eu zur Verfügung.
  • 2. PROJEKTINFORMATIONEN - 2 - Dieses Dokument bestätigt, dass Jakub Pajan seinen Europäischen Freiwilligendienst in dem Projekt Volunteers go for fair europe in Jena, Deutschland bei der Organisation Arbeiterwohlfahrt KV Jena Weimar Jugendzentrum Eastside geleistet hat. Die Rolle und Aufgaben von Jakub Pajan waren: Unterstützung der Mitarbeiter im Jugendzentrum, Betreuung der Jugendlichen, Übernahme und Realisierung von eigenen Projekten im sportlichen und musikalischen Bereich, hauswirtschaftliche Tätigkeiten Jakub Pajan nahm an folgenden Fortbildungsmaßnahmen teil: Einführungsseminar vom 2.2. - 8.2.2015 in Dresden Mid-Term-Seminar vom 8.6. - 12.6. in Bornheim Die Entsendeorganisation von Jakub Pajan war Mladiinfo aus Bratislava (Slowakei). Wir bestätigen die Teilnahme von Jakub Pajan an diesem Europäischen Freiwilligendienst Volunteers go for fair europe. Conny Bartlau Projektverantwortliche/-rJena, 22/07/2015
  • 3. INDIVIDUELLE LERNERGEBNISSE - 3 - Jakub Pajan beteiligte sich an dem Europäischen FreiwilligendienstVolunteers go for fair europe in Jena, Deutschland von 01/11/2014 bis 31/08/2015. Die folgende Zusammenfassung der Lernergebnisse von Jakub Pajan ist das Ergebnis eines fortwährenden Dialogs zwischen Jakub Pajan und seiner Mentorin/ seinem Mentor André Güllmar während der gesamten Maßnahme. Die folgende Beschreibung der Lernergebnisse beruht auf den Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen, die vom Europäischen Parlament und dem Rat im Dezember 2006 empfohlen wurden. MUTTERSPRACHLICHE KOMPETENZ Jakub hat im Rahmen verschiedener Ernährungs- und Musikprojekte seine muttersprachlichen Fähigkeiten eingebracht und den jugendlichen Teilnehmern grundlegendes sprachliches Vermögen übermittelt. Seine Korrespondenz in bürokratischen Angelegenheiten führt Davide auf universitärem Niveau. FREMDSPRACHLICHE KOMPETENZ Jakub hat seine schon guten fremdsprachlichen Kenntnisse noch weiter ausgebaut, in dem er mehrere Sprachkurse besucht hat. Sein kommunikatives Repertoire steigerte sich über den Projektzeitraum enorm und verhalf ihm, selbst Präsentationen über verschiedene Themen in einer Fremdsprache abhalten. DIGITALE KOMPETENZ Im Rahmen seiner Tätigkeit gestaltete Jakub verschiedene Flyer und Plakate für die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. Dabei setzte er sich vertiefend mit diversen Bildverarbeitungsprogrammen auseinander. LERNKOMPETENZ Lernen zu lernen stellte für Jakub die größte Herausforderung aber auch den größten Gewinn dar. Er entwickelte selbst die Fähigkeit, sich an die neue Lebenslage anzupassen und die anfallenden Probleme erfolgreich zu bewältigen.
  • 4. INDIVIDUELLE LERNERGEBNISSE - 4 - SOZIALE UND BÜRGERSCHAFTLICHE KOMPETENZ Der Freiwillige wurde in seinem Zugehörigkeitsgefühl an Europa gestärkt. Seine Toleranz, sein Respekt und die Einschätzung gegenüber den Kulturen wurden positiv dadurch beeinflusst. Gleichzeitig konnte sein Vorurteile gegenüber anderen Kulturen abgebaut werden. EIGENINITIATIVE UND UNTERNEHMERISCHE KOMPETENZ Jakub konnte während des Freiwilligenjahres zwei eigenständige Projekte für die Jugendlichen realisieren, wobei die Vor- und Nachbereitung sowie auch die Durchführung ihm selbst überlassen waren. Zur Unterstützung standen ihm Teammitglieder des Jugendzentrums zur Seite und gaben bei Problemen erfolgreich Hilfen. KULTURBEWUSSTSEIN UND KULTURELLE AUSDRUCKSFÄHIGKEIT Durch den Kontakt mit verschiedenen gesellschaftlichen Situationen und im Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft konnte Jakub diese Kompetenzen erweitern und gleichfalls an seine Mitmenschen weitergeben. Wir bestätigen den gemeinsamen Reflexionsprozess während des Europäischen Freiwilligendienstes. Jakub Pajan Freiwillige/-r André Güllmar Tutor/-in der/des Freiwilligen Jena, 22/07/2015 Weitere Informationen und Originalunterlagen zu den Schlüsselkompetenzen finden Sie unter http://ec.europa.eu/education/ lifelong-learning-policy/doc42_en.htm Weitere Informationen über das EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION finden Sie unter http://ec.europa.eu/ programmes/erasmus-plus/index_en.htm, zum Youthpass unter http://www.youthpass.eu.