Zukunft machen
Der
trendbasierte

Innovations‐Workshop
in

Kooperation
mit
dem

Zukunftsinstitut


Die
Fragestellungen
Wo
liegen
Märkte
mit

Zukunftspotenzial?

Ist
Ihr
Unternehmen
richtig
aufgestellt?

Wie
können
Sie

bestehende
Leistungen

verbessern,
neue
Bedürfnisse

bedienen?

                              Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
                                     Die
Vorgehensweise

                                1.
Systematischer
Trendüberblick

                                2.
Trends
und
Ihr
Unternehmen

                                3.
Mit
System
zur
Kreativität

                                4.
Wechsel
der
Perspektive

                                5.
Ideen
umsetzen
                                     Konkrete
Ergebnisse
                                     Sie
definieren
eine
Hand
voll

                                     Innovationsfelder
für
Ihr
Unternehmen


                                     Sie
erarbeiten
eine
Fülle
kurzfristig

                                     realisierbarer
Ideen

                                     Sie
entwickeln
ein
gemeinsames

                                     Verständnis
zukünftiger

                                     Herausforderungen
Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
                                     360°
Trendüberblick

                                     Der
trendbasierte
Innovations‐Workshop
in

                                     Kooperation
mit
dem
Zukunftsinstituts

                                     beginnt
mit
einer
systematischen

                                     Darstellung
der
Megatrends.
Sie
erhalten

                                     Zukunftswissen
aus
erster
Hand.


                                     Politische
und
wirtschaftliche

                                     Verschiebungen,
technologischer,
aber
auch

                                     sozialer
Wandel,
unerwartete
Ereignisse
wie

                                     Fukushima
und
Zufälle
‐
die
Welt
von

                                     morgen
wird
eine
völlig
andere
sein.


                                     Die
großen
Treiber
des
Wandels,

die

                                     Megatrends,
wirken
sich
auf
Ihre

                                     Mitarbeiter
und
Ihre
Kunden
aus,
sie

                                     unterminieren
angestammte

                                     Geschäftsfelder,
schaffen
aber
auch
bislang

                                     unbekannte
Märkte.

Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
                                     Trends
wirken
auf
Ihr
Unternehmen

                                     Jetzt
steht
Ihr
Unternehmen
im
Fokus.

                                     Welche
Auswirkungen
haben
die

                                     dargestellten
Trends
auf
Ihr
Unternehmen
‐

                                     Ihre
Kunden,
Ihre
Märkte,
Ihre
Produkte,

                                     Ihre
gesamte
Branche?



                                     Was
bedeutet
das
in
Hinblick
auf
Ihre

                                     Mitarbeiter?


                                     Andere,
fast
noch
wichtigere

                                     Fragestellungen
lauten:
                                     Welche
neuen
Anforderungen
und

                                     Bedürfnisse
entstehen?


                                     Welche
neuen
Möglichkeiten
und
Märkte

                                     entwickeln
sich?


                                     Was
bedeutet
es,
gesellschaftliche

                                     Probleme
als
Märkte
zu
begreifen?

Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Die
Kunst
der
Kollaboration
                                                        Zukunft machen
                                                        Wissen
teilen
                                                        Heute
steht
„Kollaboration“
nicht
mehr
für

                                                        den
Verrat
an
den
Gegner,
sondern
für

                                                        intelligente
und
für
alle
Beteiligten
nützliche

                                                        Zusammenarbeit.

                                                        So
verstehen
wir
Beratung.


                                                         Trendwissen
des

                                                         Zukunftsinstituts



Wissen
und
Erfahrungen
der
                                       Deshalb
fügen
wir
unser

Workshop‐Teilnehmer                                               Trendwissen
und
Ihr
Fachwissen

                                                                  zusammen
und
berücksichtigen

                                                                  Ihre
Erfahrungen,
bevor
wir
mit

                                                                  der
Entwicklung
von
Ideen

                                                                  beginnen.

                   Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
Mit
System
und
Struktur
zu
Kreativität


Dass
völlig
freie
Brainstormings
Sinn

machen,
ist
ein
Mythos.
Deshalb
arbeiten

wir
in
der
Phase
der
Ideenentwicklung

systematisch
und
strukturiert.


Schlüsselfragen
setzen
Schwerpunkte
und

wir
nutzen
die
vielfach
erprobte
Cross‐
Innovation‐Methode
des
Zukunftsinstituts.

Dabei
„kreuzen“
wir
Ihr
Unternehmen
mit

Megatrends,
je
nach
Branche
auch
mit

Konsumententrends
und
Lebensstilen,
um

zu
frischen
Ideen
zu
gelangen.



Ausgewählte
Ideen
arbeiten
wir
in
Teams

weiter
aus.


                                             Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
Wechsel
der
Perspektive

Die
entwickelten
Ideen
unterziehen

wir
einem
Stress‐Test.
Dabei

verändern
Sie
Ihre
Perspektive.
Sie

blicken
aus
der
Sicht
Ihrer
eigenen

Wettbewerber,
aus
dem
Blickwinkel

Ihrer
angestammten

Unternehmenstradition
und
sogar


aus
der
Brille
eines
Mr.
Doom,
der

völlig
unberechenbare

Zukunftsereignisse,
die
sogenannten

„Black
Swans“,
voraussagt,
auf
die

zuvor
erarbeiteten
innovativen

Überlegungen.


Was
hält
dann
noch
Stand?


Und
wie
kann
man
mehr
Robustheit

erlangen?

                                       Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
                                     Von
der
Idee
zur
Innovation
                                     Gute
Ideen
verstauben
oft
in
Schubladen.

                                     Deshalb
beschäftigen
wir
uns
mit

                                     „Innovationsbremsen“
und
erarbeiten

                                     bereits
im
Workshop
die
nächsten
Schritte

                                     zur
Prüfung
und
Umsetzung
von
Ideen.


                                     Direkt
nach
dem
Workshop
erhalten
Sie
die

                                     Dokumentation.





                                                            Wir
unterstützen
                                                            Sie
gern
bei
der

                                                            Evaluierung
und

                                                            Umsetzung
der

                                                            Ideen.
Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
Konkrete
Ergebnisse

Welche
innovativen
Ansätze
IHR

Workshop
hervorbringt,
wissen
wir
nicht.

Aber
das
können
Sie
erwarten:

Sie
definieren
eine
Hand
voll
Innovations‐
felder,
die
genauer
zu
prüfen
sich
lohnt.


Sie
erarbeiten
eine
Fülle
kurzfristig

realisierbarer
Ideen

Sie
entwickeln
in
Ihrem
Team
ein
gemeinsames
Trend‐Verständnis

Sie
werden
unterschiedliche

Entwicklungspfade
für
Ihr
Unternehmen

erarbeiten
und
die
Zukunft
als
gestaltbar

erkennen.

Sie
werden
Lust
auf
Neues
bekommen.

                                             Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
Wie
wir
zusammen
arbeiten
Mit
uns
arbeiten
Sie
wie
im

Unternehmensalltag
–

schnell
und
pragmatisch.


Wir
bringen
die
Ergebnisse
der

Zukunftsforschung
ein,
geben
Impulse
und

stellen
Ihnen
unser
methodisches
Know‐
How
zur
Verfügung.

Sie
teilen
Ihr
Wissen.
Sie
treffen
die
Auswahl.
Sie
setzen
die
Schwerpunkte.




                                            Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
Zukunft machen
Was
sichert
den
Erfolg?


Der
richtige
Teilnehmerkreis,
der
etwas
zu
den
Schlüsselfragen
des
Workshops

besteuern
kann
und
eine
gewisse

Unterschiedlichkeit
aufweist.

Die
Erlebbarkeit
von
Entwicklungen
und

Ideen
spricht
Vernunft
und
Emotion
an.

Deshalb
legen
wir
viel
Wert
auf

Visualisierung,
sei
es
über
Filme,
Plakate,

Charts
oder
live
Zeichner.

Spannung,
positiver
Stress
und
Spaß.

Lassen
Sie
sich
überraschen.


                   Und
jetzt
sind
Sie
am
Zug.


                                                 Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de
4, Titelschrift Pantone 1345, Rücken 29 mm




                                                                                  Das
Buch
zur
Methode
                                                                                                                                                     „Einer
der
besten
Workshops,
                                                                                                                                                     die
wir
bisher
hatten
...

                                                                                                                                                     Die
Inputs
waren
sehr
gut
‐

                                                                                                                                                     es
macht
einen
Unterschied,
dass

Frau

                                                                                    Matthias Horx | Jeanette Huber | Andreas Steinle | Eike Wenzel   Huber
nicht
nur
„facilitated“,
sondern



                                                                                   Zukunft
                                                                                                                                                     auch
fundiert
beitragen
kann.
                                             Zukunft Machen




                                                                                                                                                     Die
Methoden
waren
gut,



                                                                                   machen
                                                                                    Wie Sie von Trends zu
                                                                                                                                                     sie
standen
nicht
willkürlich
im
Raum,
                                                                                                                                                     sondern
machten
Sinn.

                                                                                                                                                     Jederzeit
zu
empfehlen!“
                                                                                    Business-Innovationen kommen
                                                                                                                                                     Dr.
Rainer
Bahnemann,
BASF
                                                Horx | Huber | Steinle | Wenzel




                                                                                         Jeanette.Huber@Zukunftsinstitut.de

Zukunft machen

Hinweis der Redaktion