Veröffentlicht: 2. Dezember 2020
Vertrauenswürdige Web-Aktivitäten sind im Google Play Store verfügbar. Das Verfahren zum Auflisten Ihrer App im Store ist für Android und ChromeOS identisch.
Nachdem Sie Ihr App-Bundle erstellt haben, werden Sie in der Play Console durch die erforderlichen Schritte geführt, um die App im Play Store zu präsentieren. In der Play Console-Dokumentation finden Sie Hilfe zum Erstellen Ihres App-Eintrags, zum Verwalten Ihrer APK-Dateien und anderer Einstellungen sowie Anleitungen zum Testen und sicheren Veröffentlichen Ihrer App.
App auf Chromebooks beschränken
Wenn Sie Ihre Anwendung auf Chromebooks beschränken möchten, fügen Sie beim Initialisieren der Anwendung in Bubblewrap das Flag --chromeosonly
hinzu:
bubblewrap init --manifest="https://example.com/manifest.json" --chr
omeosonly
Wenn Sie Ihre Anwendung manuell ohne Bubblewrap erstellen, fügen Sie Ihrem Android-Manifest ein uses-feature
-Flag hinzu:
<uses-feature android:name="org.chromium.arc" android:requir>e
d="true"/
Paketversionsnummern festlegen
Wenn Ihr Eintrag für eine Android-App freigegeben ist, muss die reine ChromeOS-Paketversion höher als die Paketversion der Android-App sein. Legen Sie für die ChromeOS-Bundle-Version eine viel höhere Nummer als für die Android-Version fest, damit Sie nicht beide Versionen bei jeder Veröffentlichung aktualisieren müssen.