android-browser-helper, eine neue Bibliothek zur Erstellung von vertrauenswürdigen Web-Aktivitäten.

Wir haben Version 1.0.0 von android-browser-helper veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine neue Android-Bibliothek für Trusted Web Activity, die auf den modernen Android Jetpack-Bibliotheken basiert und Entwicklern die Verwendung von Trusted Web Activity zum Erstellen ihrer Android-Anwendungen erleichtert.

android-browser-helper ist jetzt die empfohlene Bibliothek zum Erstellen von Anwendungen, die Trusted Web Activity verwenden.

Die Bibliothek wird im offiziellen Maven-Repository von Google gehostet, das in Android-Projekten sofort funktioniert und auch mit AndroidX kompatibel ist. Das war bei der vorherigen Bibliothek ein häufiges Problem.

Diese Bibliothek wird um weitere Funktionen und Verbesserungen für Entwickler ergänzt. Hier ist eine kurze Liste der bereits hinzugefügten Funktionen:

  • Öffnet die Inhalte in einem Browser, der Trusted Web Activities unterstützt, und implementiert eine Fallback-Strategie, falls kein solcher Browser installiert ist.
  • Die Fallback-Strategie ist jetzt anpassbar. Entwickler können also festlegen, wie sich ihre Anwendung verhält, wenn kein Browser installiert ist, der vertrauenswürdige Web-Aktivitäten unterstützt. In der Demo twa-webview-fallback wird gezeigt, wie eine Fallback-Strategie verwendet wird, die beispielsweise Android WebView nutzt.
  • Die Konfiguration von Trusted Web Activities, die mit mehreren Ursprüngen funktionieren, wird erleichtert, wie in der Demo [twa-multi-domain]4 gezeigt.

Die Bibliothek kann einer Android-Anwendung hinzugefügt werden, indem die folgende Abhängigkeit in der build.gradle der Anwendung verwendet wird:

dependencies {
    //...
    implementation 'com.google.androidbrowserhelper:androidbrowserhelper:2.2.0'
}

Von custom-tabs-client migrieren

Entwickler, die die vorherige Version von custom-tabs-client verwendet haben, müssen bei der Migration zu android-browser-helper einige Änderungen an ihrer Anwendung vornehmen.

Glücklicherweise müssen Sie dazu nicht nur die alte Bibliothek durch die neue ersetzen, sondern auch nur einige Strings in AndroidManifest.xml suchen und ersetzen.

Hier ist eine Zusammenfassung der geänderten Namen:

Name in „custom-tabs-client“ (alte Bibliothek) Name in android-browser-helper (neue Bibliothek)
android.support.customtabs.trusted.LauncherActivity com.google.androidbrowserhelper.trusted.LauncherActivity
android.support.v4.content.FileProvider androidx.core.content.FileProvider
android.support.customtabs.trusted.TrustedWebActivityService com.google.androidbrowserhelper.trusted.DelegationService

Die svgomg-twa-Demo wurde aktualisiert und verwendet jetzt android-browser-helper. In diesem Diff sind alle Änderungen zu sehen, die bei der Migration eines vorhandenen Projekts von custom-tabs-client zu android-browser-helper erforderlich sind.

Fehlt etwas?

android-browser-helper soll die Entwicklung von Anwendungen mit Trusted Web Activities vereinfachen. Die Bibliothek wird weiterentwickelt, wenn die vertrauenswürdige Web-Aktivität mehr Funktionen erhält.

Wenn Sie eine Funktion in Trusted Web Activities vermissen, überlegen Sie, wie android-browser-helper die Entwicklung vereinfachen könnte, oder wenn Sie eine Frage zur Verwendung der Bibliothek haben, besuchen Sie das GitHub-Repository und melden Sie ein Problem.

Feedback