Date.prototype.setTime()

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.

Die setTime() Methode von Date Instanzen ändert den Zeitstempel für dieses Datum, welcher die Anzahl der Millisekunden seit der Epoche ist, definiert als Mitternacht zu Beginn des 1. Januar 1970, UTC.

Probieren Sie es aus

const launchDate = new Date("July 1, 1999, 12:00:00");
const futureDate = new Date();
futureDate.setTime(launchDate.getTime());

console.log(futureDate);
// Expected output: "Thu Jul 01 1999 12:00:00 GMT+0200 (CEST)"

const fiveMinutesInMs = 5 * 60 * 1000;
futureDate.setTime(futureDate.getTime() + fiveMinutesInMs);

console.log(futureDate);
// Expected output: "Thu Jul 01 1999 12:05:00 GMT+0200 (CEST)"
// Note: your timezone may vary

Syntax

js
setTime(timeValue)

Parameter

timeValue

Ein Integer, der den neuen Zeitstempel repräsentiert — die Anzahl der Millisekunden seit Mitternacht zu Beginn des 1. Januar 1970, UTC.

Rückgabewert

Ändert das Date-Objekt direkt und gibt dessen neuen Zeitstempel zurück. Wenn timeValue NaN ist (oder andere Werte, die zu NaN gezwingt werden, wie undefined), wird das Datum auf Invalid Date gesetzt und NaN zurückgegeben.

Beispiele

Verwendung von setTime()

js
const theBigDay = new Date("1999-07-01");
const sameAsBigDay = new Date();
sameAsBigDay.setTime(theBigDay.getTime());

Spezifikationen

Specification
ECMAScript® 2026 Language Specification
# sec-date.prototype.settime

Browser-Kompatibilität

Siehe auch