Objekte und Methoden – Übersicht

Die Earth Engine API besteht aus Objekten und Methoden. Objekte repräsentieren Datentypen wie Rasterbilder, Vektorfeatures, Zahlen und Strings. Jedes dieser Objekte gehört zu einer bestimmten Klasse und jede Klasse hat eine bestimmte Anzahl von Funktionen.

Objekte und Methoden werden in Workflow-Scripts kombiniert und zur Verarbeitung an Earth Engine-Server gesendet. Klicken Sie auf die folgenden Karten, um Beispielverfahren für gängige Objektklassen und ihre Methoden zu sehen.

Eine vollständige Liste der Earth Engine-Klassen und ihrer Methoden finden Sie im Abschnitt Clientbibliotheken des API-Referenzhandbuchs (z.B. ee.Image.add). Dieselben Referenzinformationen sind auch auf dem Tab Docs des JavaScript-Code-Editors verfügbar.

Gängige Earth Engine-Objektklassen

Der grundlegende Rasterdatentyp in Earth Engine.

Eine Reihe von Bildern.

Der grundlegende Vektordatentyp in Earth Engine.

Eine Geometrie mit Attributen.

Eine Reihe von Funktionen.

Ein Objekt, mit dem Statistiken berechnet oder Aggregationen durchgeführt werden.

Datensätze (Bild- oder Sammlungen von Elementen) nach Zeit, Ort oder Attributeigenschaft kombinieren

Ein Objekt für mehrdimensionale Analysen.

Ein Objekt zum Darstellen von Eigenschaften und raumzeitlichen Reduktionen.