Dies ist der neue AWS CloudFormation Vorlagen-Referenzleitfaden. Bitte aktualisieren Sie Ihre Lesezeichen und Links. Hilfe zu den ersten CloudFormation Schritten finden Sie im AWS CloudFormation Benutzerhandbuch.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Einführung: Referenzhandbuch für AWS CloudFormation Vorlagen
Das AWS CloudFormation Vorlagenreferenzhandbuch ist eine Ergänzung zum AWS CloudFormation Benutzerhandbuch. Es enthält detaillierte Informationen zu den verschiedenen Komponenten, die Sie beim Erstellen von AWS CloudFormation Vorlagen verwenden können.
Zusammenfassung der Referenzen
Das Referenzhandbuch für AWS CloudFormation Vorlagen enthält Referenzinformationen zu den folgenden Themen:
-
Ressourcentypen und Eigenschaften — Dies sind die verschiedenen AWS Ressourcentypen, mit denen Sie sie erstellen und verwalten können CloudFormation. Jeder Ressourcentyp hat seine eigenen Eigenschaften, die Sie angeben können, um die Konfiguration anzupassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter AWS Referenz zu Ressourcen- und Eigenschaftstypen.
-
Ressourcenattribute — Spezielle Einstellungen, die bestimmen, wie sich eine Ressource verhält und mit anderen Ressourcen interagiert. Mit dem
UpdatePolicy
Attribut können Sie beispielsweise angeben, wie eine Ressource aktualisiert werden soll, wenn Sie Änderungen an ihr vornehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Referenz Ressourcenattribut:. -
Integrierte Funktionen — Integrierte Funktionen, mit denen Sie bestimmte Aufgaben wie das Verbinden von Zeichenketten oder das Verweisen auf andere Ressourcen ausführen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Referenz für intrinsische Funktion.
-
Transformationen — Makros, mit denen CloudFormation Sie bestimmte Aufgaben oder Operationen in Ihren Vorlagen vereinfachen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Referenz für Transformationen.
-
Hilfsskripte — Python-Hilfsskripte, mit denen Sie Software installieren und Dienste auf einer EC2 Instanz starten können, die als Teil Ihres Stacks erstellt wurde. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter CloudFormation Referenz für Hilfsskripte.
-
Ressourcenspezifikationen und Schemas — Dateien, die detaillierte Spezifikationen und Schemas für jeden Ressourcentyp enthalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Resource specund Schema-Referenz.
Wenn Sie mit CloudFormation Vorlagen noch nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, zunächst die Informationen im Abschnitt Arbeiten mit CloudFormation Vorlagen im AWS CloudFormation Benutzerhandbuch zu lesen.
Wenn Sie noch keine Erfahrung damit haben CloudFormation, finden Sie unter Erste Schritte mit CloudFormation, wie Sie Ihren ersten Stapel mit einer Beispielvorlage erstellen.