
Verhaltenskodex für europäische Statistiken
Qualitätssicherung mit 16 Grundprinzipien
Der Verhaltenskodex für europäische Statistiken (Code of Practice, CoP) ist der Eckpfeiler des Qualitätsrahmens. Er legt die Standards für die Entwicklung, Erstellung und Verbreitung europäischer Statistiken fest.
Er definiert 16 Schlüsselprinzipien für das institutionelle Umfeld, in dem die statistischen Stellen der EU und der Mitgliedstaaten arbeiten, sowie für die statistischen Prozesse und Ergebnisse. Zusätzlich enthält er auch ein Set mit 84 Indikatoren für die besten Praktiken und Standards für jeden der 16 Grundsätze. Diese Grundsätze und Indikatoren dienen als Referenz für die Überprüfung der Umsetzung des Kodex und tragen somit zur Erhöhung der Transparenz im Europäischen Statistischen System bei. Bitte sehen Sie sich auch unsere Infografik unten an.
CoP-Veröffentlichung in mehreren Sprachen

Geschichte des Verhaltenskodex
Datum | Veranstaltung |
---|---|
24. Februar 2005 | Der Kodex wurde vom Ausschuss für das Statistische Programm angenommen. |
September 2011 | Überarbeitung des Kodex auf der Grundlage der Ergebnisse der ersten Runde der ESS-Peer-Reviews. |
November 2017 | Überarbeitung des Kodex auf der Grundlage der Ergebnisse der zweiten Runde der ESS-Peer-Reviews. |
Die 16 Grundsätze des Europäischen Verhaltenskodex für die Statistik