Willkommen zurück zu Plan B… bis Z. In Folge vier dreht sich alles um das Herzstück der gemeinschaftsbasierten Katastrophenvorsorge: Die Community Action Plans. Erfahrt, warum sie so wichtig sind und wie sie dazu beitragen, Risiken zu verringern und die Resilienz lokaler Communities systematisch zu stärken. Jetzt erst eingestiegen? Kein Problem, hier könnt ihr alle Folgen schauen: Teil 1: https://lnkd.in/eUhK7FMP Teil 2: https://lnkd.in/eeNsB2QT Teil 3: https://lnkd.in/eJeN_Mfs 🔗 Das Handbuch könnt Ihr euch hier herunterladen: https://lnkd.in/g8i4W5hF 🤝 Das Handbuch ist eine Zusammenarbeit von: International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies - IFRC, dem International Committee of the Red Cross - ICRC, dem Red Cross Red Crescent Climate Centre und Auswärtiges Amt (Federal Foreign Office) Germany

Sven Semet

4x PATENTED > I appreciate to support Learning with our 4x PATENTED Tools, we create the most hyper-realistic simulations of SW apps, so you can TRAIN your employees hands on. Our Digital ASSISTant helps employees.

1 Monat

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen