«Wenn ab 2025 nicht Prof. Arnaud Perrier, sondern Sie an der Spitze der SAMW stehen würden: Welchen Themen würden Sie sich widmen?». Mit dieser Frage hatten wir zu Rückmeldungen aufgefordert. Bereits vor der detaillierten Auswertung war klar: die Stärkung der Gesundheitsberufe ist ein besonders grosses Bedürfnis. Gewünscht wird etwa ein MD-PhD-Programm, wie es derzeit für forschungsinteressierte Ärztinnen und Ärzte besteht.
 Weitere Anliegen zeigen sich bei der Grundversorgung bzw. der Hausarztmedizin. Die SAMW wurde aufgefordert, diesen Disziplinen zu mehr Attraktivität und Aufmerksamkeit zu verhelfen. Stichworte in diesem Zusammenhang waren neben der Prüfung der Curricula auch die vermehrte interprofessionelle Zusammenarbeit sowie Investitionen in Prävention und Gesundheitsförderung. 
Landesweit die Bestrebungen im Bereich «Public and Patient Involvement and Engagement» (PPIE) zu stärken, war das dritte, mehrfach genannte Thema, das an uns herangetragen wurde. Die SAMW wird sich in ihren Gremien mit allen Eingaben auseinandersetzen. Dabei gilt es nicht nur die eigenen Ressourcen zu berücksichtigen, sondern auch zu prüfen, welche Akteure sich welchen Themen bereits widmen. So können wir starke Partnerschaften aufbauen und Doppelspurigkeiten verhindern.  
Last but not least: Unter allen Einsendungen haben wir wie angekündigt einen Schweizer Bücherbon im Wert von 100 CHF verlost. Die Gewinnerin wird persönlich informiert. Und Sie bleiben informiert über alle unsere Themen, wenn Sie regelmässig unsere Homepage besuchen: 
samw.ch.