Stipendien und Forschungsförderung
Sie planen ein Studium oder einen Forschungsaufenthalt in Österreich – oder möchten als Studierender bzw. Forschender von Österreich aus ins Ausland gehen?
Der OeAD bietet eine Vielzahl an Stipendien- und Förderprogrammen für unterschiedliche Zielgruppen und Mobilitätsrichtungen. Einen Überblick finden Sie auf grants.at, Österreichs größter Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung für alle wissenschaftlichen Bereiche.
Nach Österreich: Übersicht OeAD-Stipendienprogramme
Internationale Studierende und Forschende, die nach Österreich kommen, finden hier Informationen zu Fördermöglichkeiten auf Bachelor-, Master- oder PhD-Ebene sowie für Postdocs. Einige Programme stehen Bewerber/innen aus allen Ländern offen, andere richten sich nur an eine bestimmte Zielgruppe (abhängig vom Herkunftsland).
Bachelor
Master und Diplom
Aktion Österreich-Slowakei (Incoming)
Aktion Österreich-Tschechien (Incoming)
Aktion Österreich-Ungarn (Incoming)
CEEPUS
Erhard Busek-Stipendium
Ernst Mach-Stipendium – UKRAINE
Ernst Mach-Stipendium ASEA-UNINET (Indonesien, Malaysia, Philippinen, Thailand, Vietnam)
Ernst Mach-Stipendium zum Studium an einer österreichischen Fachhochschule (International)
ISTA Summer Fellowship
Monbukagakusho-Stipendium (Incoming)
Stipendien der Stipendienstiftung der Republik Österreich für Masterstudien im Bereich Internationale Beziehungen (International)
Students at Risk-Fonds
Universität Klagenfurt - Technologie-Stipendien
Postgraduates und PhD-Studierende
Aktion Österreich-Slowakei (Incoming)
Aktion Österreich-Tschechien (Incoming)
Aktion Österreich-Ungarn (Incoming)
CEEPUS
Ernst Mach-Stipendium – UKRAINE
Ernst Mach-Stipendium ASEA-UNINET (Indonesien, Malaysia, Philippinen, Thailand, Vietnam)
Ernst Mach-Stipendium weltweit (International)
Franz Werfel-Stipendium (International)
SHER Fellowship Programme
Monbukagakusho-Stipendium (Incoming)
Richard Plaschka-Stipendium (International)
Stipendien der Stipendienstiftung der Republik Österreich für Masterstudien im Bereich Internationale Beziehungen (International)
Stipendienprogramm Indonesien-Österreich (IASP)
Students at Risk-Fonds
Postdocs
Aktion Österreich-Slowakei (Incoming)
Aktion Österreich-Tschechien (Incoming)
Aktion Österreich-Ungarn (Incoming)
CEEPUS
Ernst Mach – ASEA-UNINET kurzfristiges Forschungsstipendium
Ernst Mach-Nachbetreuungsstipendium (außereuropäische EZA-Länder)
Ernst Mach-Stipendium ASEA-UNINET (Indonesien, Malaysia, Philippinen, Thailand, Vietnam)
Ernst Mach-Stipendium weltweit (International)
Franz Werfel-Stipendium (International)
Monbukagakusho-Stipendium (Incoming)
Richard Plaschka-Stipendium (International)
SHER Fellowship Programme
Ins Ausland: Übersicht OeAD-Stipendienprogramme
Studierende und Forschende aus Österreich, die einen Studien- oder Forschungsaufenthalt im Ausland anstreben, finden hier Informationen zu Fördermöglichkeiten auf Bachelor-, Master- oder PhD-Ebene sowie für Postdocs.
Postgraduates und PhD-Studierende
Aktion Österreich-Slowakei
Aktion Österreich-Tschechien
Aktion Österreich-Ungarn
CEEPUS
College of Europe – Zuschuss des Bundeskanzleramtes
Doktoratsstipendium für das Europäische Hochschulinstitut (EHI/EUI)
Erasmus+ Praktikumsaufenthalt
Erasmus+ Studienaufenthalte
Marietta Blau-Stipendien der Österreich-Zentren
Marietta Blau-Stipendium
Stipendien für einen wissenschaftlichen Aufenthalt an taiwanesischen Hochschulen (Doktoratsstudierende, Lehrende, Wissenschafterinnen bzw. Wissenschafter)
Weitere Fördermöglichkeiten
Stipendien für ein Medizinstudium in Österreich
Medizinstipendium des Wiener Gesundheitsverbundes
Stipendium der ÖGK für Medizinstudierende
OeAD-Projektförderungen
Projektförderungen ermöglichen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in wissenschaftlichen Projekten. Projektförderungen können im Rahmen von bilateralen Vereinbarungen oder innerhalb von multilateralen Netzwerken beantragt werden. Gefördert werden vor allem Aufenthalts- und Reisekosten. Weitere Informationen
Lehren und Fortbilden
Sie möchten an einer ausländischen Hochschule lehren und forschen? Sie haben gerade Ihr Studium abgeschlossen, sind Nachwuchswissenschaftler/in oder Hochschullehrer/in bzw. forschen an einer österreichischen Hochschule? Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Institutionelle Förderungen
Einige österreichische Hochschulen bieten zusätzlich institutionelle Stipendien an. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an das International Office der Hochschule, die Sie besuchen möchten.
Fördermöglichkeiten im Heimatland
Bitte erkundigen Sie sich auch in Ihrem Heimatland nach Stipendien oder anderen Fördermöglichkeiten, die Ihre Studien- oder Forschungspläne in Österreich unterstützen könnten.
Unser Know-How für Ihr Stipendienprogramm!
Seit über 60 Jahren setzt der OeAD erfolgreich internationale Stipendienprogramme um und hat ein professionelles Serviceangebot entwickelt, das von den auftraggebenden Institutionen und Stipendiatinnen und Stipendiaten gleichermaßen geschätzt wird. Neben nationalen Fördergebern vertrauen auch internationale Institutionen und Organisationen auf unsere Services. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.