%0 Report %9 Technical Report %@ 10.22163/fteval.2021.580 %A Bießlich, Susan %A von Engelhardt, Sebastian %A Kaufmann, Peter %A Kerlen, Christiane %A Kind, Sonja %A Kofler, Jakob %A Marcher, Anja %A Nindl, Elisabeth %A Robeck, Martin %A Rodriguez, Karoline %A Zinke, Guido %A iit – Institut für Innovation und Technik VDI/VDE-IT, %A Kerlen Evaluation, %A KMU Forschung Austria / Austrian Institute for SME Research, %D 2021 %F fteval:640 %K Weltraumforschung, Deutschland, Programmevaluation %R 10.22163/fteval.2021.580 %T Evaluation des nationalen Programms für Weltraum und Innovation %U https://repository.fteval.at/id/eprint/640/ %X Mit dem Nationalen Programm für Weltraum und Innovation - Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (NPWI) stärkt das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Raumfahrtinnovationsökosystems aus Forschung und Industrie. Orientierungsrahmen des NPWI ist die Raumfahrtstrategie der Bundesregierung „Für eine zukunftsfähige deutsche Raumfahrt“. Umgesetzt wird das Programm durch das DLR Raumfahrtmanagement (DLR-RFM). Für die hier vorliegende Evaluation des NPWI für 2011 bis 2018 beauftragte das BMWi das Institut für Innovation und Technik und seine Partner Kerlen Evaluation und KMU Forschung Austria. Analysiert und bewertet wurde, inwieweit das NPWI seine Ziele erreichte, welche Wirkungen es zeitigte und wie es wirtschaftlich umgesetzt wurde. Angesichts identifizierter Anpassungsbedarfe wurden Handlungsempfehlungen an das BMWi sowie das DLR-Raumfahrtmanagement gerichtet.