
VoiceOver-Standardgesten auf dem Mac
Wenn du ein Trackpad verwendest, kannst du die VoiceOver-Standardgesten verwenden, z. B. um in Objekten auf dem Bildschirm zu navigieren und mit ihnen zu interagieren. Du kannst die Standardgesten nicht ändern. „VO“ steht für die VoiceOver-Sondertaste.
Hinweis: Wenn für eine Geste keine bestimmte Anzahl Finger angegeben ist, verwende einen einzelnen Finger.
Allgemein
| Aktion | Geste | 
|---|---|
| Trackpad-Steuerung und VoiceOver-Gesten aktivieren | VO-Drehbewegung mit zwei Fingern im Uhrzeigersinn | 
| Trackpad-Steuerung und VoiceOver-Gesten deaktivieren | VO-Drehbewegung mit zwei Fingern gegen den Uhrzeigersinn | 
| Bildschirmvorhang aktivieren bzw. deaktivieren | Dreifachtippen mit drei Fingern | 
| Sprachausgabe von VoiceOver stummschalten bzw. aktivieren | Doppeltippen mit drei Fingern | 
Navigation
| Aktion | Geste | 
|---|---|
| VoiceOver-Cursor entlang einer horizontalen oder vertikalen Linie bewegen, wenn ein Finger über das Trackpad bewegt wird | Einen Finger bei gedrückter Umschalttaste horizontal oder vertikal bewegen | 
| VoiceOver-Cursor zum nächsten Objekt bewegen | Nach rechts streichen | 
| VoiceOver-Cursor zum vorherigen Objekt bewegen | Nach links streichen | 
| Inhalt oder Rollbalken bewegen (in Abhängigkeit von der Einstellung der Trackpad-Steuerung) | Mit drei Fingern in eine beliebige Richtung streichen | 
| Cursor zum Dock bewegen | Doppeltippen mit zwei Fingern am unteren Rand des Trackpads | 
| Cursor zur Menüleiste bewegen | Doppeltippen mit zwei Fingern am oberen Rand des Trackpads | 
| Menü „Programmauswahl“ öffnen | Doppeltippen mit zwei Fingern am linken Rand des Trackpads | 
| Fensterauswahl öffnen | Doppeltippen mit zwei Fingern am rechten Rand des Trackpads | 
| Cursor zu einem anderen Bereich der aktuellen App bewegen | Bei gedrückter Taste „ctrl“ Trackpad mit einem Finger berühren | 
Interaktion
| Aktion | Geste | 
|---|---|
| Namen des Objekts im VoiceOver-Cursor vorlesen bzw., falls sich der Cursor in einem leeren Bereich befindet, entsprechendes akustisches Signal ausgeben | Bewegen (Tippen und Bewegen) | 
| Objekt auswählen | Auf beliebige Stelle doppeltippen. Du kannst auch geteiltes Tippen verwenden (mit einem Finger berühren und mit dem zweiten tippen). | 
| Interaktion mit dem Objekt im VoiceOver-Cursor starten | Mit zwei Fingern nach rechts streichen | 
| Interaktion mit dem Objekt im VoiceOver-Cursor stoppen | Mit zwei Fingern nach links streichen | 
| Eine Seite nach unten oder oben blättern | Mit drei Fingern nach oben oder unten streichen | 
| Abbrechen (Menü schließen ohne Auswahl) | Mit zwei Fingern eine Zickzackbewegung ausführen | 
| Regler, Trennlinie, Werteregler oder anderes Steuerelement anpassen | Nach oben streichen (Wert wird erhöht) oder nach unten streichen (Wert wird verringert) | 
Text
| Aktion | Geste | 
|---|---|
| Aktuelle Seite vorlesen (ab dem Seitenanfang) | Mit zwei Fingern nach oben streichen | 
| Von der Position des VoiceOver-Cursor bis zum Seitenende vorlesen | Mit zwei Fingern nach unten streichen | 
| Aktuelle Scrollseite vorlesen | Mit drei Fingern tippen | 
| Sprachausgabe unterbrechen oder fortsetzen | Mit zwei Fingern tippen | 
| Objekt im VoiceOver-Cursor beschreiben | Dreimal tippen | 
| VoiceOver-Vorlesemodus ändern (wort-, zeilen-, satz- oder absatzweise) | Halte die Befehlstaste gedrückt, während du den Finger auf dem Trackpad in einem Textfeld bewegst oder mit einem Textelement interagierst, bis VoiceOver im erwarteten Modus vorliest. | 
Liste
| Aktion | Geste | 
|---|---|
| Listeneinstellungen ändern | Drehbewegung mit zwei Fingern | 
| Auf der Basis der Listeneinstellung Cursor zum vorherigen Objekt bewegen | Nach oben streichen | 
| Auf der Basis der Listeneinstellung Cursor zum nächsten Objekt bewegen | Nach unten streichen | 
Verwende die Trackpad-Steuerung, um andere Gesten anzupassen, indem ihnen VoiceOver-Befehle zugewiesen werden. Weitere Informationen findest du unter Zuweisen von VoiceOver-Befehlen zu Gesten.