Eduard Gaertner 1801-1877 Ausstellung
im Museum Ephraim-Palais |
|
Katalog |
|
464
Seiten, 530 Abb. |
Anla�
der Ausstellung war der 200. Geburtstag Eduard Gaertners am 2. Juni
2001. Innerhalb der deutschen Vedutenmalerei des 19. Jahrhunderts ist
Gaertner einer der wenigen K�nstler von internationalem Rang. Die
�berragende
Qualit�t seiner Malerei, insbesondere sein Verm�gen, architektonische
Besonderheiten in lichterf�llter Atmosph�re zur Darstellung zu
bringen, zeichnet ihn aus. Neue Forschungsergebnisse beleuchten Gaertners Ausbildungszeit an der K�niglichen Porzellanmanufaktur 1814-1821, seine Studienreise nach Paris 1825-1827/28, seine Arbeit an dem ber�hmten Panorama vom Dach der Friedrichwerderschen Kirche in Berlin 1832-1836, seine Ru�landaufenthalte 1837/38 sowie seine Reisen in die Provinz Preu�en nach 1840. Erstmals werden seine Sammlung fr�her Berlin-Photographien sowie seine Tageb�cher der drei�iger Jahre, eine unverzichtbare Quelle f�r die Kulturgeschichte Berlins, zug�nglich gemacht. Die Ausstellung des Stadtmuseums Berlin wird in enger Kooperation mit der Stiftung Preu�ische Schl�sser und G�rten Berlin-Brandenburg sowie der Stiftung Preu�ischer Kulturbesitz organisiert.
|
Ausstellungsb�ro: Tel. 030/24002-130, Fax -228 |
Stand: 07.06.01 [email protected]