Navigation und Service

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: 31. Oktober (Reformationstag)

Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Feiertags geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Gemeinsame Normdatei (GND)

  • Beginn: 2012
  • Ziel: Die (Weiter-)Entwicklung einer Normdatei für Personen, Körperschaften, Konferenzen, Geografika, Sachbegriffe und Werktitel, die vor allem zur Katalogisierung von Ressourcen in Bibliotheken dient, zunehmend aber auch von Archiven, Museen, Projekten und in Web-Anwendungen genutzt wird. Zur langfristigen Sicherstellung des Betriebs und der Weiterentwicklung der „Gemeinsamen Normdatei“ wurde im Oktober 2017 eine Kooperation von den unten genannten Partnern („GND-Kooperative“) gegründet.
  • Rolle der Deutschen Nationalbibliothek: Zentrale der GND, führt die Geschäftsstelle der Kooperative. Als Zentrale ist sie für den Betrieb und die Koordination der Weiterentwicklung der GND und ihrer zentralen Infrastrukturkomponenten (GND-Plattform) zuständig.
  • Weitere Partner: Bayerische Staatsbibliothek/BibliotheksVerbund Bayern, Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg, Gemeinsamer Bibliotheksverbund, Hessisches BibliotheksInformations System, Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen, Informationsverbund Deutschschweiz, Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg, OBVSG/Österreichischer Bibliothekenverbund, Schweizerische Nationalbibliothek, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Mehr über die GND

Letzte Änderung: 18.05.2021

nach oben