Navigation und Service

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: 31. Oktober (Reformationstag)

Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Feiertags geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Leipzig: Samstag 8. November 2025

Am Samstag, dem 8. November ist der Museumslesesaal in Leipzig geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Zeitschriftendatenbank (ZDB)

  • Beginn: Januar 2000
  • Ziel: Betrieb und Weiterentwicklung der Zeitschriftendatenbank (ZDB) als Datendrehscheibe und Nachweisinstrument für fortlaufende Sammelwerke.
  • Rolle der Deutschen Nationalbibliothek: Seit dem 1. Januar 2000 wird die ZDB in gemeinschaftlicher Verantwortung von der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und der Deutschen Nationalbibliothek getragen und weiterentwickelt. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist zuständig für die redaktionelle Gestaltung und Bearbeitung, die Deutsche Nationalbibliothek übernimmt die technische Entwicklung und den Betrieb. Weiterentwicklungen werden gemeinsam geplant. Seit dem 1. März 2007 ist die Deutsche Nationalbibliothek ZDB-Teilnehmer und katalogisiert alle neue Zeitschriften und Schriftenreihe direkt in der ZDB.
  • Mehr über die ZDB
  • https://www.zeitschriftendatenbank.de

Letzte Änderung: 20.05.2021

nach oben