Erlebnis Europa Wien

Besuchen Sie die interaktive Ausstellung "Erlebnis Europa" in der Rotenturmstraße 19, im 1. Wiener Gemeindebezirk, täglich zwischen 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei.

Dossiers

Jugend und Schulen

Alternative test describing the picture

Schule und Jugend sind prioritäre Zielgruppen der Arbeit des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments. Im Dialog mit den WählerInnen von morgen wollen wir einen Beitrag zu einem Europa der Offenheit und Bürgernähe leisten.

Botschafterschulen des Europäischen Parlaments Euroscola Weitere Angebote für Jugend und Schulen

Medien

Hemicycle Strasbourg - Press Tribune

Der Fokus der Medienarbeit des Verbindungsbüros liegt darauf, sachliche und verständliche Informationen über die Arbeit des Europäischen Parlaments in die Medien zu bringen. Daher unterstützen wir Journalist:innen bei ihrer Arbeit und Recherche vor Ort in Straßburg und Brüssel.

Service für österreichische Medien und Journalist:innen Einladungen zu Plenartagungen und Presseseminaren in Straßburg und Brüssel Newsletter und Fachverteiler Pressekontakte der österreichischen Europaabgeordneten

Podcasts

Podcasts

Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich informiert Sie in zwei Podcasts über zukunftsweisende Themen sowie aktuelle Debatten und Entscheidungen im Europäischen Parlament. Produziert

Irgendwas mit EU Die Europäische Minute Themen Zukunft Europa

Publikationen

Publikationen

Das Verbindungsbüro hält eine Auswahl von aktuellen Publikationen, Informationsmaterial, Studien und offiziellen Dokumenten des Europäischen Parlaments für Sie bereit.

Angebot an Publikationen

Abgeordnete aus Österreich

Das Europäische Parlament besteht aus 720 Mitgliedern, die in einem einzigartigen multinationalen demokratischen Prozess gewählt werden. Aktuell wird Österreich von 20 Mitgliedern im Europäischen Parlament vertreten, die bei der Europawahl 2024 gewählt wurden. Wer sind sie? Entdecken Sie sie und erfahren Sie, was sie für Sie tun!

Über uns

Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich ist das Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Bürger:innen.

Wir

  • beantworten Ihre Fragen zum Europäischen Parlament
  • helfen bei Recherchen
  • erstellen Publikationen über die Arbeit des Europäischen Parlaments
  • organisieren Veranstaltungen zu verschiedenen europäischen Themen und
  • pflegen diese Webseite, die das Informationsangebot auf der Website des Europäischen Parlaments ergänzt
  • halten Kontakt zu den Medien, um mit unseren Informationen eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.

Das Team des Verbindungsbüros in Wien

people

Frank PIPLAT

Leiter des Verbindungsbüros

01/516 17 - 200 [email protected]
people

Huberta HEINZEL

Stakeholder, Partnernetzwerke

01/516 17 - 201 [email protected]
people

Andrea RUKSCHCIO-WILHELM

Presse

01/516 17 - 217 [email protected]
people

Petra STOLBA

Öffentlichkeitsarbeit

01/516 17 - 206 [email protected]
people

Katarina PACHER

gemeinsamfuer.eu, Jugend und Social Media

+43 660 4266186 [email protected]
people

Arthur GUCCI

Erlebnis Europa

01/516 17 - 209 [email protected]
people

Manuela WEIDINGER

Budget und Verwaltung, Botschafterschulen

01/516 17 - 204 [email protected]
people

Franz BIEGLMAYER

Allgemeine Anfragen, Versand von Informationsmaterial und Infostände

01/516 17 - 208 [email protected]
people

Mária KAVULÁKOVÁ

Chefsekretariat, Euroscola

01/516 17 - 203 [email protected]

So finden und erreichen Sie uns:

Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
Haus der Europäischen Union
Wipplingerstraße 35
1010 Wien

E-Mail: [email protected]
Tel: +43 (0) 1 516 17-0