ARD’s cover photo

About us

💙 Wir sind die ARD. 👀 Hier bekommt ihr Einblicke von Mitarbeitenden, Infos und Hintergründe rund um unsere Programme und Angebote. 🤝Unsere neun Medienhäuser sind Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Weiter Infos: https://www.ard.de/die-ard/ Unsere Netiquette: https://www.ard.de/die-ard/footer/netiquette-100/ Unser Impressum: https://www.ard.de/die-ard/impressum-ard-de-100/

Industry
Media Production
Company size
10,001+ employees
Type
Public Company

Employees at ARD

Updates

  • ARD reposted this

    View organization page for SWR

    38,131 followers

    ‼️ Der direkte Austausch ist für alle ein Gewinn – Berufsfeuerwehr meets SWR Rund 70 Pressesprecherinnen und Pressesprecher der Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland kamen vom 8. bis 10. Oktober in Stuttgart zum diesjährigen Netzwerktreffen zusammen. Neben Fachvorträgen und berufsrelevanten Informationen stand auch die Vernetzung z. B. mit den Medien auf dem Programm. Vom SWR folgten unsere stellvertretende Unternehmenssprecherin Carina Eckert und Martin Besinger, Leiter Multimediale Nachrichten BW, der Einladung zum Austausch.  ➡️ Martin Besinger: „Gegenseitig Fragen stellen, Perspektiven verstehen, Herausforderungen gemeinsam denken: genau das braucht es, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken – besonders für den Krisenfall und auch für die aktuelle Berichterstattung. Wir nehmen viele wertvolle Impulse mit und sind überzeugt:  Nur im Dialog entsteht Vertrauen und Verständnis – so können wir noch besser werden.“   ➡️ Carina Eckert: „Transparenz herzustellen und in den Austausch zu gehen ist immer gut und wichtig.  Der Dialog mit Menschen, aber auch mit ganzen Berufsgruppen, ist zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Denn nur wer mit Menschen spricht, kann verstehen, was sie bewegt. Danke, Daniel Anand, Feuerwehr Stuttgart, für die Einladung. Der direkte Austausch war auch für uns ein echter Gewinn.“   🚒 Einblicke in den Arbeitsalltag der Feuerwehr bietet unsere Doku „Feuer & Flamme“ – Staffel 10 zeigt erstmals die Heidelberger Berufsfeuerwehr. Die Doku begleitet sie bei Brandeinsätzen, technischen Hilfen, Tauchaktionen im Neckar und Rettungen im Odenwald. Es geht um echte Geschichten, die berühren, um intensive Momente und um Vertrauen und Nähe – authentisch, fein beobachtet und mit dem Respekt, den dieses Thema verdient. Denn die Arbeit der Feuerwehr bewegt – nicht nur im direkten Austausch, sondern auch bei uns im Programm.     🚒 2026 wird man bei uns noch mehr von den Menschen hören, die sich bei der Feuerwehr engagieren oder diese Tätigkeit sogar zum Beruf gemacht haben.   👉 „Feuer & Flamme“ in der ARD Mediathek https://lnkd.in/ekejqXJc #SWR #Doku #Journalismus #Feuerwehr Foto: Feuerwehr Stuttgart/Martin Kohler

    • Stellvertretende SWR Unternehmenssprecherin Carina Eckert und Martin Besinger, Leiter Multimediale Nachrichten BW, beim Netzwerktreffen mit den Berufsfeuerwehren (Foto: Feuerwehr Stuttgart/Martin Kohler).
  • ARD reposted this

    KI und Algorithmen sind schwer durchschaubar. Zu den Journalisten, die mit ihren Recherchen mehr Transparenz herstellen, gehört Rebecca Ciesielski vom AI + Automation Lab des BR. 🎤 Auf den Medientagen München hat Gregor Schmalzried, Host des ARD-KI-Podcasts, mit ihr gesprochen. ➡️ Mehr zu den Medientagen: br.de/medientage #mtm25

  • ARD reposted this

    Habt ihr schon einmal gesehen, wie eine Katze vom Baum geholt wurde? Oder ein vollgelaufener Keller leer gepumpt wurde? Oder ein Brand gelöscht wurde? Ich nicht – aber ich weiß natürlich, dass es solche und auch deutlich kompliziertere Vorfälle täglich gibt, überall im Land. Umso spannender finde ich es miterleben zu können, wie der Alltag einer Feuerwehr ganz konkret aussieht. Genau das macht unsere Dokureihe „Feuer & Flamme“ möglich. Am Dienstag sind die Dreharbeiten für die zwölfte Staffel gestartet und zwar erstmals in Dortmund, bei der zweitgrößten Berufsfeuerwehr in NRW. Unser Produktionsteam wurde von der Feuerwehr Dortmund herzlich aufgenommen und war direkt bei den ersten Einsätzen dabei. Was ich daran so spannend finde: Man bekommt hautnah mit, wie die Einsätze ablaufen und auch, wie herausfordernd der Beruf ist. Ich kann für mich sagen, dass ich heute mit noch mehr Respekt auf die Arbeit der Feuerwehrmänner und -frauen schaue als früher. Und ich bin fest davon überzeugt, dass wir mehr voneinander wissen müssen, wenn wir Verständnis und Miteinander in unserer Gesellschaft stärken wollen. „Feuer & Flamme“ ist eine Produktion der SEO Entertainment GmbH A LEONINE COMPANY im Auftrag des WDR. Die bisherigen zehn Staffeln (neben den WDR-Staffeln auch die vom SWR aus Heidelberg) gibt es in der ARD Mediathek, die elfte (aus Duisburg) steht dort ab März 2026 bereit: https://lnkd.in/eKd4rBb9 (TKV) #WDR #Doku #Feuerwehr 📸 1: WDR/Feuerwehr Dortmund 📸 2+3: WDR/SEO Entertainment

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • ARD reposted this

    View profile for Thomas Josef Dauser

    Direktor Innovationsmanagement und Digitale Transformation bei Südwestrundfunk SWR

    KI-Assistenten haben immer und sofort eine Antwort parat - aber ist die auch richtig? Die European Broadcasting Union (EBU) hat gemeinsam mit ARD und ZDF und Sendern aus ganz Europa, Kanada und den USA in einer umfassenden Studie untersucht, inwiefern KI-Antwort-Maschinen Nachrichteninhalte richtig oder falsch wiedergeben. Das Ergebnis ist ernüchternd: 📌 45 Prozent aller KI-Antworten wiesen mindestens einen erheblichen Fehler auf. 📌 31 Prozent der Antworten zeigten gravierende Probleme bei den Quellenangaben. 📌 20 Prozent enthielten deutliche Ungenauigkeiten, Halluzinationen oder veraltete Informationen. Das zeigt: Wir müssen weiterhin darauf hinwirken, dass KI-Anbieter recherchierte Inhalte richtig wiedergeben, falsche und missverständliche Informationen verhindern und KI-Anbieter außerdem selbst darauf hinweisen, wenn sie Fehler und Ungenauigkeiten produzieren. Mehr zur Studie gibt es hier: https://lnkd.in/ePGFz4N6 #KuenstlicheIntelligenz #medien #nachrichten #swr

  • ARD reposted this

    View profile for Dr. Christoph Rosenthal

    Head of Central Tasks at ARD Secretariat-General

    Dialog über unsere Angebote gehört zum Auftrag der ARD. Diskussionen mit jungen Menschen finde ich dabei besonders spannend: Welche Medien nutzen Sie, woher bekommen sie ihre aktuellen Informationen, was erwarten sie vom öffentlichen Rundfunk? Auf Einladung von Prof. Dr. Beate Illg war ich letzte Woche an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven zu Gast, um genau solche Fragen zu besprechen. Dabei haben wir das Nutzungsverhalten der Teilnehmenden mit mit den repräsentativen Ergebnissen der neuen ARD/ZDF-Medienstudie vergleichen. Die Diskussion machte klar: Die digitale Transformation unserer Angebote wird nie abgeschlossen sein. Um ihren Auftrag zu erfüllen, müssen sich die öffentlich-rechtlichen permanent neu erfinden und ihren Qualitäten dabei treu bleiben. Foto: Niklas Brünagel

    • Vortrag an der Jade Hochschule, im Hintergrund sind die ARD-Mitglieder in einer Deutschlandkarte eingezeichnet.
  • ARD reposted this

    View profile for Cathrin Jacob

    Head of ARD Podcast-Unit @Rundfunk Berlin-Brandenburg

    ***👋🏻Die Medienwelt kommt nach München🥳*** 🚀 Heute startet "Europas führende Medienfachkonferenz": Die MEDIENTAGE MÜNCHEN öffnen die Türen im House of Communication. Und ich darf dabei sein! 🙄Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kriege bei solchen Konferenzen immer FOMO. Die schiere Masse an hochkarätigen Panels und Talks, Vorträgen und -ohnehin- zahlreichen Gelegenheiten sich mit tollen und schlauen Menschen zu unterhalten ist einfach zu groß. 📲👀Meine Strategie: reinwerfen... und nach Programmpunkten zu Podcast Entwicklungen, Medienkonvergenz und Plattform-Macht vs. Reichweite Ausschau halten. 💡🫱🏻🫲🏼Als Vertreterin des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fahre ich auch meine Antennen aus, was unsere Bedeutung im Kampf gegen #Desinformation angeht. Und was das für unsere Partnerschaften im Markt bedeutet. Aber auch, wie wir weiter für Vertrauen - insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sorgen können. 🙏🏻🪂Mit dem Motto "WTFuture?!" fokussieren die Medientage vor allem auf die Gegenwart und auf das, was wir als Medienschaffende jetzt tun können und auch müssen: gewährleisten, dass unsere Medienlandschaft banal gesagt ein guter, informativer, bildender, unterhaltender, sicherer Ort für alle ist. ☝🏻Empfehlen möchte ich noch dieses Interview von #BR24 mit der Intendantin des BR - Bayerischer Rundfunk Dr. Katja Wildermuth empfehlen, in dem sie auch nochmal auf die Rolle von KI in der Meinungsbildung eingeht und darauf, wie die Haltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dazu ist. Zuletzt hatte sie im Medienmagazin DWDL.de-Interview vor der Macht globaler Plattformen gewarnt und in diesem Zusammenhang den Kampf gegen Desinformation als eine Frage der "nationalen Sicherheit" bezeichnet.   Hört gern hier rein: 👉🏻 https://lnkd.in/eeGhnnEs ARD #Audiothek Ich freue mich, wenn wir uns in München sehen!

    Podcast: BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth vor Medientagen: Politik muss gegen Desinformation vorgehen

    Podcast: BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth vor Medientagen: Politik muss gegen Desinformation vorgehen

    ardaudiothek.de

  • ARD reposted this

    KI verändert alles. Unseren Auftrag nicht. 💡 Wie rapide KI die Medienlandschaft verändert, zeigt sich an vielen Stellen: in der Produktion, in der Verbreitung, aber auch beim Publikum. Wie der BR die Entwicklung mitgestaltet, präsentiert er in dieser Woche bei Deutschlands bedeutendstem Branchenkongress, den MEDIENTAGE MÜNCHEN in München. 🤝 Unsere Botschaft: Wir übernehmen Verantwortung – für Qualität, Orientierung und Vertrauen, auch im KI-Zeitalter. 💬 Vor Ort zeigen BR-Fachleute, wie wir Innovation leben: auf Panels, in Workshops, in Interviews und im Live-Podcast von BR24 Medien am BR-Stand mit Unterstützung der Hosts vom ARD-KI-Podcast. 🎥 In einem BR24live zum Auftakt der #MTM25 ordnet BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth die Rolle des BR in der sich wandelnden Medienlandschaft ein. ➡️ Mehr dazu auf br.de/medientage, hier bei LinkedIn unter #MTM25 sowie auf den Kanälen von BR24.

    • BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth
  • ARD reposted this

    View profile for Tanja Huether

    GF / Head of ARD Distribution

    ARD Mediathek jetzt auch bei Zattoo zu finden! 🤝 Wir freuen uns sehr, heute unsere Kooperation mit unserem langjährigen Partner Zattoo zu launchen. Nutzerinnen und Nutzer können ab sofort Filme, Dokus, Serien und Nachrichten der ARD Mediathek auch bei Zattoo finden. Unsere Kooperation zeigt, wie erfolgreich Technologie und Inhalt zusammenwirken können. Vielen Dank an Constanze Gilles, Jan Kröling und ihr Team bei Zattoo für die tolle Zusammenarbeit! Und natürlich auch ein dickes Dankeschön an meine KollegInnen Cornelia Doerfler, Dominik Schilling und alle, die geholfen haben, das auf den Weg zu bringen. 🚀 Mehr Info gibt's hier: https://lnkd.in/d_8dvdXW

    • No alternative text description for this image
  • ARD reposted this

    🗞️ Mitmischen! bei der tagesschau – Jetzt anmelden zum ARD Jugendmedientag 🎬 Wie entsteht die tagesschau – und wer entscheidet, was zur Nachricht wird? Am 12. November, dem ARD Jugendmedientag, könnt ihr beim digitalen Dialogformat „Mitmischen! bei der tagesschau“ live erleben, wie Deutschlands wichtigste Nachrichtensendung gemacht wird. 🎙️ Tauscht euch mit Journalistinnen und Journalisten aus 👩💻 Nehmt an der Schlusskonferenz der tagesschau teil 🧠 Lernt in vielen interaktiven Workshops, wie Journalismus funktioniert, zum Beispiel wie die Posts auf dem TikTok Kanal der tagesschau entstehen.   📅 Wann: 12. November, 16:00–19:00 Uhr 📝 Anmeldung ab HEUTE: https://dialog.ard.de ⚠️ Für jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren! Plätze sind begrenzt – schnell anmelden!

  • ARD reposted this

    View organization page for SWR

    38,131 followers

    „Mitmischen! bei der tagesschau“ – Jetzt anmelden zum ARD Jugendmedientag Wie entsteht die tagesschau – und wer entscheidet, was zur Nachricht wird? Am 12. November, dem ARD Jugendmedientag, könnt ihr beim digitalen Dialogformat „Mitmischen! bei der tagesschau“ live erleben, wie Deutschlands wichtigste Nachrichtensendung gemacht wird. Seid dabei und … 🎙️ tauscht euch mit Journalistinnen und Journalisten aus, 👩💻 nehmt teil an der Schlusskonferenz der tagesschau, 🧠 lernt in interaktiven Workshops, wie Qualitätsjournalismus funktioniert. Der SWR bietet drei Workshops an und zeigt euch, wie Themen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz für die tagesschau umgesetzt werden. Frank Bräutigam gibt Einblicke in seine Arbeit als Rechts-Experte und auch Marcus Bornheim, Chefredakteur der tagesschau, ist dabei. Die Moderation übernimmt Damla Hekimoğlu (tagesschau24).   📅 Wann: 12. November, 16–19 Uhr 💻 Wo: Digital 📝 Anmeldung ab 20. Oktober: https://dialog.ard.de 👉 Für jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren! Plätze sind begrenzt – schnell anmelden! #SWR #Journalismus #Nachrichten #ARDJugendmedientag #tagesschau

Affiliated pages

Similar pages

Browse jobs