Let´s talk about #SEXismus - Leider immer noch! Ein anzüglicher Witz, ein Kompliment, eine Einladung zum Essen – wo beginnt im beruflichen Alltag sexualisierendes, grenzverletzendes oder machtmissbräuchliches Verhalten? Was können Arbeitgeber:innen tun, um Belästigung vorzubeugen? Franziska Saxler hat selbst Erfahrungen mit struktureller Gewalt gemacht: an der Universität als Promovierende in der Psychologie. Daraufhin hat sie mit anderen Betroffenen #metooscience gegründet und eine neue Doktorarbeit begonnen und ein Buch geschrieben. Thema: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Im Gespräch mit unserer Vorständin Annette Gräfin von Wedel beleuchtet sie die Macht- und Diskriminierungsstrukturen im Arbeitsleben und zeigt auf, wie Betroffene Machtmissbrauch erkennen können und welche Schritte zur Heilung genommen werden können. HIer findest Du diese spannende Podcastfolge: https://lnkd.in/dSud6-e8
About us
- Website
-
http://www.female.vision
External link for female.vision
- Industry
- Think Tanks
- Company size
- 1 employee
- Type
- Nonprofit
Updates
-
Es dauert nicht mehr lange - am 9. und 10. Oktober 2025 öffnet die herCAREER Expo ihre Türen im MOC München! Die herCAREER ist ein Event, das Menschen anspricht, die aktiv auf Jobsuche sind oder einfach auf der Suche nach Inspiration und Netzwerken. Als Europas führende Plattform für weibliche* Karrieren schafft Natascha Hoffner mit ihrem großartigen Team in den zwei Tagen der Messe einen Raum für Begegnungen. Hier treffen Fach- und Führungskräfte, Nachwuchstalente und führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aufeinander, um voneinander zu lernen und gemeinsam eine gerechtere, inklusivere Arbeitswelt zu gestalten. Wir von female.vision sind auch immer wieder gerne zu Gast, auch immer wieder mit einem aktiven Part. Du hast Zeit und möchtest auch dabei sein? Wir können wieder eine begrenzte Anzahl an #Eintrittskarten für die herCAREER verschenken. Schreib uns unter we@female.vision Stichwort: “herCAREER” in der Reihenfolge der mails vergeben wir die Ticktes. Wir freuen uns von Dir zu hören!
-
Es ist Sommer, die Sonne lacht vom Himmel, was kann es da schöneres geben, als in lockerer Atmosphäre interessante Menschen zu treffen und sich von schöner Mode inspirieren zu lassen. Wenn Du dazu Lust hast, dann sei dabei, wenn wir am 2.7.2025 gemeinsam mit der erfolgreichen Modesignerin Anja Gockel ab 13.30 die Türe für ein exklusives Event öffnen: Unter dem schönen Motto "Into the Light" wird mitten im Berliner Sommer ein Moment entstehen, der den Alltag unterbricht: „Into the light“ ist keine klassische #Modenschau – sondern ein #Erlebnis zwischen #Mode, #Kunst und #Emotion. Stell Dir vor: Es knistert nach Winter, die Luft ist klar, das Licht gedämpft. Die Farben zunächst dunkel, tief und geheimnisvoll. Dann öffnet sich ein verborgener Ort – und für einen Abend verändert sich Berlin. Inmitten dieser Kulisse erwacht eine Inszenierung: Tänzer:innen in der neuen Winterkollektion von Anja Gockel Collection erzählen von einer inneren Wandlung – einer Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Ein poetischer Aufbruch, der Hoffnung sichtbar macht. Dazu laden wir von female.vision zusammen mit Anja Gockel im Rahmen der #Berliner #Fashion #Week in Ihre exklusive Shop und Eventlocation Anja Gockel Collection, Paris 44 zu einer außergewöhnlichen #Modenschau ein, bei der internationale Models und Tänzer:innen den Laufsteg zum Leben erwecken. Datum: Mittwoch, 02.07.2025 Location: Pariser Str. 44, 10707 Berlin Uhrzeit: 14:00 Uhr Einlass: 13:30 Uhr – 13:45 Uhr Anmeldung: https://lnkd.in/dEyct49y Und: als besonders Highlight kannst Du im Anschluss bei Fingerfood und kalten Getränken netzwerken und das Diversity Spiel "Different but Equal“ von female.vision live entdecken. Vielfalt (er)leben, statt nur darüber zu reden. Lass uns gemeinsam Licht in die Welt bringen - „Into the light“! Wir freuen uns, Dich am 02. Juli in Berlin zu sehen!
-
-
🎲 #Different but #Equal – #Vielfalt (er)leben, statt nur darüber zu reden! Wie kommen wir wirklich in den #Austausch über #Vielfalt – offen, ehrlich und mit Neugier? Gerade in Zeiten, in denen nicht nur aus Amerika steigender Gegenwind für all die Themen spürbar wird, die eng mit dem Begriff Vielfalt verbunden sind. Vielleicht tut es da gut, dem Thema einmal #leicht und #spielerisch zu begegnen. Du fragst Dich wie das möglich ist? Wir hätten da was, das #Diversity #Spiel, entwickelt von uns, auf der Grundlage einer Idee der #schwedischen HR-Expertin Yvonne Pokropek! 👉 „Different but Equal“ - ein #Brettspiel, das bewegt. Im Kopf – und im Team. Unser Spiel öffnet einen Raum, es ist eine #Einladung #Vielfalt auf #lebendige und zugleich #tiefgründige Weise #erlebbar zu machen 🎯 Kein #Wettbewerb. Kein #Richtig oder #Falsch. Nur #echtes #Zuhören, #gemeinsames #Nachdenken – und überraschende #Erkenntnisse. Jede Karte eine neue Perspektive. Jeder #Spielzug ein #Türöffner. 💡 Was bedeutet Vielfalt für mich persönlich? 💡 Wie erlebe ich sie im Alltag – und wie gehe ich mit ihr um? 💡 Warum braucht auch KI einen diversitätsbewussten Umgang? 💬 Die female.vision Vorständinnen Annette Gräfin von Wedel und Katja Anclam kommen sehr gerne mit dem Spiel zu Dir, in Dein #Team, Deine #Firma, Deine #Veranstaltung. Eingebettet in einen Workshop, der etwa 3 Stunden dauert, machen wir aus einem Spiel ein Erlebnis, das verbindet – und Veränderung anstößt. ✨ „Different but Equal“ bringt Menschen ins Gespräch – mit #offenem #Herzen und wachem #Geist. 👉 Du willst mit uns spielen? Dann lass uns sprechen! 💡 Du bist schnell entschlossenen und buchst das Spiel noch im Juni? Dann profitierst Du von unserem #einmaligen #Kennenlernrabatt den wir nur im Juni gewähren! 📩 Über diesen link kannst Du gleich einen Termin für einen Austausch zum Spiel mit uns buchen: https://lnkd.in/ddzUFZ32 📸 Photocredit: Cherie Birkner, ✏️ Grafik: Susanne Schmaus #Diversity #Inklusion #Teamentwicklung #femalevision #DifferentButEqual #HR #Leadership #Gamification #Demokratie #Unternehmenskultur #KI #Dialog #Empowerment
-
-
📣 Das ist Jahr turbulent gestartet - überbordenden #Männlichkeit auf allen Kanälen. Da steigt die Sehnsucht nach mehr #Weiblichkeit, #Freude und einem #respektvollen Miteinander. Mit Blick auf den nahenden #Weltfrauentag, freuen wir uns schon jetzt, unsere #female #visionaire of the month #März 🌹 zu präsentieren! Es ist schon eine kleine Tradition, wir stellen Monat für Monat unsere 3 #FRAGEN an Menschen, die Gesellschaft mitgestalten und die durch ihr #Tun und #Sein #begeistern und #inspirieren . Es ist uns deshalb eine Ehre die Initiatorin des 1. #Women #Empowerment #Day 2025, #Beate #Frech-#Döring zu präsentieren. Beate ist eine FemaleVisionaire durch und durch, die sich mutig für mehr #Weiblichkeit, mehr #female #Empowerment und #gegenseitigen #Respekt in dieser Welt einsetzt. 👉 überzeug Dich selbst, denn hier sind ihre Antworten auf unsere drei Fragen: 🎤 Was verbindet Dich mit female.vision? Wir sind Kooperationspartnerinnen und gemeinsame Botschafterinnen für female Empowerment. Ich finde es großartig, wenn #Pionierinnen, wenn #Leaderinnen sich gegenseitig supporten bei ihrem Anliegen, bei ihrem #Herzensprojekt, Frauen in ihre wahre Größe zu empowern. Das ist genau die Energie und die Geisteshaltung, die es braucht um in die Neue Zeit zu gehen. Um eine Neue Welt zu erschaffen. #GEMEINSAM. Darum auch das Motto des #Womenempowerment Days am 8. März 2025 in Zwickau „Gemeinsam Blühen in und für die NEUE WELT“ 🎤 Was ist deine female.vision für eine Welt auf Augenhöhe? Meine female Vision für eine Welt auf Augenhöhe ist das ergänzende Miteinander der beiden Pole #Weiblich und #Männlich. #Verbunden durch Respekt, Wertschätzung, #Wahrhaftigkeit und Liebe. Unter dieser Voraussetzung können wir alle eine tiefe Lebensfreude entfalten und unser irdisches Leben feiern, so wie es vorgesehen ist. Wir dienen der Welt mit unseren #Gaben und #Talenten und erblühen bei der Erfüllung unserer Seelenaufgabe und Berufung zu unserer besten Version, die all ihr Potenzial zum Ausdruck bringt. 🎤 Was braucht es um Deine female.vision umzusetzen? Es braucht ein höheres Bewusstsein. Bei jedem Einzelnen und im Kollektiv. Jede/r darf verinnerlichen, dass sie/er ihr/sein Leben selbst kreiert – aus Gedanken, Gefühlen und letztlich Handlungen. Wir haben immer die Entscheidung zwischen Liebe & Vertrauen & Frieden oder Angst & Kontrolle & Machtgehabe. Letzteres hat in unserer Welt mit patriarchalen Strukturen in den letzten Jahrtausenden/Jahrhunderten nicht viel Gutes bewirkt, so dass es Zeit wird von der Liebe zu lernen. Und alles beginnt bekanntlich bei uns selbst. In unserem Inneren. Danke, liebe Beate!! 💐 Wir freuen uns schon sehr, am 8. März 2025 mitzuhelfen, in der "Neuen Welt" in Zwickau buchstäblich eine #Delle für mehr #Weiblichkeit ins #Universum zu schlagen. Mehr Infos und Anmeldung zum #WED 2025 findest Du hier: https://lnkd.in/d7uV8u_7 Teile gerne in den Kommentaren was Deine #femalevision für eine #WeltaufAugenhöhe ist!
-
-
In diesen bewegten Zeiten, wollen wir Menschen und ihre Projekte sichtbar machen - Menschen die genau wie wir etwas bewegen wollen. Menschen wie Constanze Kleiner die Ihre Vision eines respektvollen Miteinanders verwirklicht, Zivilcourage zeigt und damit andere ermutigen es ihr gleich zu tun 💝 . Im Zentrum des Engagement von #Constanze steht ein #Bär, nicht irgendein Bär sondern ein #Lastenbär! 🐻 Worum geht es? 👉 Selten - seit Ende des 2. Weltkriegs – hat, ausgelöst durch die Corona-Krise, kulturelles Erbe so tief in gegenwärtige Kulturproduktion hineingewirkt und selten hat die Aneignung kulturellen Erbes durch die junge Generation so spontan und zeitgenössisch als Antwort auf eine Krise stattgefunden. So geschehen mit der internationalen Gruppenausstellung „Points of Resistance“ / https://lnkd.in/deVPZ_Cv, getragen von bürgerschaftlichem Engagement, inmitten von Corona Ostern 2021 in der Berliner Zionskirche. Sie hatte trotz Lockdown mehr als 3000 legale Besucher. Vertrauen und Zusammenhalt waren stärker als Angst. Kunst hat einen Schutzraum geschaffen – gezielt verstärkt durch die Zionskirche und ihre besondere, widerständige Geschichte. Dafür steht der #Lastenbär, eine Skulptur von Stefan Rinck „Why I bear / Großer Lastenbär“ (2021) Die Behörden wollen, dass er jetzt, da seine reguläre Laufzeit vorbei ist, wieder weg kommt. Aber inzwischen lieben ihn viele Menschen. 💗 🐻 💗 Er trägt seine Last ohne aufzugeben, er stiftet #Gemeinschaft und viele finden ihn einfach nur süß – aber auch das verbindet! Er soll bleiben - erst recht in Zeiten wie diesen! Ihr könnt auch etwas für diesen #Bären tun nämlich hier für seinen Verbleib unterschreiben: https://lnkd.in/dtibk8fH 🙏 Gerne diese Nachricht weiterteilen denn wir sind einfach #strongertogether 💪
-
-
Es sind bewegte Zeiten und wir fühlen uns aufgefordert aktiv für unsere Werte, für ein #respektvolles Miteinander auf #Augenhöhe und vor allem für mehr #Weiblichkeit einzutreten. Am 8. März 2025, zum Weltfrauentag, findet im beeindruckenden Jugendstil-Ballsaal „Neue Welt“ in Zwickau der erste #Women #Empowerment #Day (WED) statt. 🚀 Wir von female.vision sind mit unseren Vorständinnen Annette Gräfin von Wedel und Katja Anclam als Empowerment Botschafterinnen live vor Ort dabei! ✨ Wir teilen die Vision der Initiatorin Beate Frech-Döring, dass es jetzt Zeit ist, unsere #Weiblichkeit zu entfalten, und in die Welt zu tragen. Es wartet ein volles Programm mit vielen tollen Frauen und viel Gelegenheit für Austausch und Vernetzung! Die von uns sehr geschätze Britt Kanja wird als Ehrengast ebenfalls vor Ort sein. 💝 👉 Mehr Info und Anmeldung hier: https://lnkd.in/d7uV8u_7 Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, live am 8.3.25 in Zwickau!
-
-
💡 Wie entsteht Bewegung hin zu dem was wir uns wünschen #Bewegung die #Veränderungen möglich macht, verkrustete Strukturen aufbricht, hin zu einer #WeltaufAugenhöhe? 👉 In dem man einfach anfängt etwas zu tun, aktiv wird und damit andere inspiriert und ansteckt! Genau heute, vor 5 Jahren, am 19. Dezember, sind Annette Gräfin von Wedel und Katja Anclam aktiv geworden und haben gemeinsam mit Reiner Wittorf, Sandra Baron, Katharina Eucken, Rosmarie Steininger und Henry Utech den gemeinnützigen Think&Do Tank female.vision e.V. in Berlin gegründet. 🚀 ⭐ Seitdem setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, gleichberechtigte Teilhabe in der Lebens- und Arbeitswelt für alle Menschen - analog wie digital - zu fördern. 💝 ⭐ Unsere Vision ist klar: Wir wollen nicht nur denken, sondern handeln, um die Welt gerechter und vielfältiger zu gestalten. In den letzten fünf Jahren haben wir einige großartige Meilensteine erreicht, auf die wir stolz zurückschauen: 👉 Inspirierende #Veranstaltungen Unsere Veranstaltungs-Formate bringen innovative Ideen und konkrete Handlungsempfehlungen zusammen. Gemeinsam mit Vordenker:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft entwickeln wir Lösungen für eine gerechtere Zukunft. 👉 Kampagnen für #Gleichberechtigung Mit gezielten Aktionen und Projekten haben wir das Bewusstsein für Diversität gestärkt – sowohl in Unternehmen als auch in der breiten Öffentlichkeit. Unsere Botschaft: Gleichberechtigung ist ein Gewinn für alle! 👉 Starke Netzwerke für echte #Veränderung Wir haben eine Community aufgebaut, die Menschen verbindet, inspiriert und stärkt. Über 1.000 Teilnehmende haben bereits an unseren Events und Programmen teilgenommen – ein Netzwerk voller Tatkraft und Mut. 👉 Konkrete #Projekte für die digitale Welt Ob durch die Förderung digitaler Kompetenzen zu KünstlicherIntelligenz , die transparente Inplementierung von KI in Unternehmen oder die Diskussion über ethische Fragen der #Digitalisierung – wir setzen uns dafür ein, dass niemand in der digitalen Transformation zurückbleibt. 👉 Einflussreiche #Advocacy-Arbeit Wir haben die Themen Diversity und Gleichberechtigung auf die Agenden von Entscheidungsträger:innen gebracht – und arbeiten weiterhin daran, Veränderungen nachhaltig zu verankern. Auf diese Erfolge haben wir auch bei der Premiere von Think&Dance am 6. Dezember in Potsdam angestossen 🥂 und eine nicht nur schöne sondern auch super leckere Geburtstagstorte 🍰 von #SugarAffairs gegessen! 💐 Happy Birthday female.vision! 💐 More to come in 2025! 🚀 #photocredit @beatewaetzelfotodesign ❤️
-
-
Wie entsteht Bewegung? Durch Menschen die sich anstecken und begeistern lassen! 🔥 Dass trotz #Adventszeit und damit verbundener Weihnachtsfeiern, so viele Gäste am Nikolaustag 2024 zur Premiere unseres neuen Formats Talk&Tanz nach Potsdam gekommen sind, hat uns gezeigt, dass wir hier offensichtlich einen Nerv getroffen haben. Danke für euer Kommen: Katja Dietrich-Kröck, Reiner Wittorf, Natascha Hoffner, Nicole Voigt, Ulrike Leibfried, David Svoboda , Christoph Henseler, Sylvia Peschke-Büchel, Charlotte zu Knyphausen, Benita Yon, Maren Reisner, Elisabeth von Goldbeck, Constanze Kleiner, Kristiane Schäfer, Lysann Riska, Albana Mutzhas-Perlala, Julian Mutzhas, Ellen Kobe, Kerstin Ischen, Margarete von Oppen, Laura Seiffe, Barbara Rohm, Grit Zipser, Juliane Weber, Maritza Grass, dagmar chrobok-dohmann, Steffi Holz, Dr. phil. Simone Oelker Christian Czychowski… … und all die vielen anderen Frauen und Männer die da waren!!! Mit Talk&Dance haben wir eine #Plattform für #Inspiration und #Austausch geboten und #Lust auf mehr gemacht! 👌 Stay tunded for 2025! #photocredit Beate Wätzel ❤️ Annette Gräfin von Wedel Katja Anclam
-
-
-
-
-
+2
-
-
Wie entsteht #Bewegung, Bewegung die #Veränderung möglich macht? 💥 💯 Jede Bewegung fängt klein an und hat das Potenzial ganz groß zu werden! So beschreibt es auch #Stilikone, #Tänzerin und Grande Dame des Berliner Nachtlebens Britt Kanja in Bezug auf Ihre #Tanzinspiration für die sie von den female.vision Vorständinnen Katja Anclam und Annette Gräfin von Wedel zur Premiere unseres neuen Formats Talk&Dance nach Potsdam eingeladen haben: „Meine Tanzinspiration fängt langsam mit kleinen Bewegungen des Fußes 🦶 und der Arme 🙌 an - bis ich den Rhythmus und die Melodie in mir spüre und nach ca. 4 bis 6 Minuten übernimmt die Musik meinen Körper …“ 💃 ✨ … und dann hat sie uns alle erfasst! 🚀 Dank an Britt für Deine Inspiration auf der Tanzfläche und Dank an Albena Radszuhn für die tolle Musik, die nicht nur Britt sondern uns alle in Bewegung gesetzt hat!! 💃 🕺 💐 Lust auf mehr Bewegung auch in 2025? Stay tuned! #photocredit @beatewaetzelfotodesign ❤️
-