🚨Praktische Hilfe in turbulenten Zeiten
Das Erste-Hilfe-Kit-Demokratie für Verwaltungsmitarbeitende
❓Was, wenn ihr euch bei eurer Arbeit mit Weisungen, einem Arbeitsumfeld oder Entwicklungen konfrontiert seht, die geltendes Recht oder demokratische Grundprinzipien infrage stellen?
❓Was, wenn ihr nur ein Gefühl habt, dass etwas nicht stimmt, dass sich Dinge in eine falsche Richtung entwickeln?
Diese Situationen können verunsichern und stressig sein, möglicherweise ein Gefühl von Druck, Isolation und auch Sorgen um die eigene Karriere und damit Existenzgrundlage auslösen.
Die Lage in Deutschland hat sich so verändert, dass viele Menschen zum ersten Mal Angst um die demokratische Verfasstheit empfinden, das erste Mal über ihre Remonstrationspflicht nachdenken, obwohl sie auf dem Papier schon immer verpflichtet sind, die Demokratie zu schützen.
❓Wie könnt ihr also Sicherheit erlangen und eine klare Haltung entwickeln?
Erste Einsicht: Ihr seid nicht allein. Genau dafür wurde Verwaltung für Demokratie e.V. gegründet.
Dessen Credo und gleichzeitig Rat an alle Betroffenen:
Bleibt nicht allein, schafft Vertrauensräume mit anderen und ermutigt Euch gegenseitig.
Im nächsten Schritt braucht ihr Grundlagen für eure Haltung und euer Handeln.
🥁Auftritt: Erste-Hilfe-Kit-Demokratie
Das Erste-Hilfe-Kit dient als Orientierungshilfe für alle aufkommenden Fragen.
👉🏾Ihr findet es hier: https://lnkd.in/eiaMiUjy
Darin werden Handlungsspielräume aufgezeigt, rechtliche Grundlagen dargestellt und Netzwerke vorgestellt, die Unterstützung bieten.
Es ist ein echter Werkzeugkoffer und beinhaltet zum einen Grundprinzipien der Arbeit im öffentlichen Dienst und Hinweise auf die Rechtslage. Zum anderen finden sich im Anhang Checklisten zu einzelnen Themen mit Praxistipps, Rechtsprechung, weiterführenden Ressourcen und konkreten Beispielen, um direkt ins Handeln zu kommen.
Ziel ist es, nicht nur das Bewusstsein für die eigenen Rechte und Pflichten zu stärken, sondern auch konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit herausfordernden Situationen zu geben.
Egal, ob ihr euch als konservative Beamt:innen oder kreative Bürokrat:innen empfindet! Auch wenn letztere sich häufig stärker exponieren und damit angreifbarer machen, verbindet euch das gemeinsame Interesse am Schutz und an der Weiterentwicklung der demokratischen Strukturen in Deutschland.
Demokratie ist kein Zuschauersport❗️
Macht euch mit dem Kit vertraut, teilt es, entwickelt es weiter und erzählt Geschichten des Gelingens - für eine selbstbewusst demokratische Verwaltung in Deutschand.
🌺Das Erste-Hilfe-Kit-Demokratie ist ein gemeinsames Projekt von ProjectTogether Re:Form, Verwaltung für Demokratie e.V. und Politics for Tomorrow,
Vielen Dank an Gegenrechtsschutz, FragDenStaat, Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. und Verfassungsblog für eure Unterstützung bei der Erarbeitung des Erste-Hilfe-Kits!