🔍 Was passiert, wenn man KI aus Kalifornien, Singapur oder Dubai in die deutsche Immobilienwirtschaft trägt? Morgen erscheint mein ausführlicher Beitrag im Handelsblatt Journal: „Global Insights – die großen KI-Use Cases der Immobilienwirtschaft ... und was Deutschland davon lernen kann“. Es geht um viel Umsatz und noch mehr Effizienz: 🚀 Wenn in New York ein Gebäude dank KI weiß, wann der Aufzug kaputtgehen wird – und man in Berlin wartet bis der Aufzug still steht und der Techniker erst nach ein paar Tagen zur Sichtung kommt – dann liegt zwischen Zukunft und Gegenwart oft nur der Mut zu kopieren, anzupassen – und umzusetzen. Dank thinkers.ai konnte ich mir die Use Cases der Branche auf Knopfdruck ansehen - inklusive ihrer Verbreitung, den Playern, die sie schon anwenden und den Zahlen, Daten, Fakten über die Ergebnisqualität. Ob Sales, Investment-Knowhow, administrative Prozesse oder Sensorik und Robotik - Immobilien werden intelligent gemanaged und betrieben und das zeigt sich direkt in Euros bei den Unternehmen. Abschauen, lernen und dann noch besser machen - das ist meine Empfehlung an alle, die in Märkten mit hoher Wettbewerbsintensität arbeiten. ✨ Morgen um 08:00 Uhr geht der Artikel live. Ich lade dich herzlich ein, mit mir in die globale KI-Welt der Immobilienwirtschaft zu reisen – und herauszufinden: Wie weit ist Deutschland und Europa im internationalen Vergleich und geht noch mehr?
Beautiful picture Dr Isabell. Congratulations
Hier geht‘s zum Artikel: https://veranstaltungen.handelsblatt.com/journal/themengebiete/immobilienwirtschaft/?content_access=769699510f0c0f0b58e2a9bca2a912a4&epaper=1378#immobilienwirtschaft-10-2025/5