***👋🏻Die Medienwelt kommt nach München🥳*** 🚀 Heute startet "Europas führende Medienfachkonferenz": Die MEDIENTAGE MÜNCHEN öffnen die Türen im House of Communication. Und ich darf dabei sein! 🙄Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kriege bei solchen Konferenzen immer FOMO. Die schiere Masse an hochkarätigen Panels und Talks, Vorträgen und -ohnehin- zahlreichen Gelegenheiten sich mit tollen und schlauen Menschen zu unterhalten ist einfach zu groß. 📲👀Meine Strategie: reinwerfen... und nach Programmpunkten zu Podcast Entwicklungen, Medienkonvergenz und Plattform-Macht vs. Reichweite Ausschau halten. 💡🫱🏻🫲🏼Als Vertreterin des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fahre ich auch meine Antennen aus, was unsere Bedeutung im Kampf gegen #Desinformation angeht. Und was das für unsere Partnerschaften im Markt bedeutet. Aber auch, wie wir weiter für Vertrauen - insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sorgen können. 🙏🏻🪂Mit dem Motto "WTFuture?!" fokussieren die Medientage vor allem auf die Gegenwart und auf das, was wir als Medienschaffende jetzt tun können und auch müssen: gewährleisten, dass unsere Medienlandschaft banal gesagt ein guter, informativer, bildender, unterhaltender, sicherer Ort für alle ist. ☝🏻Empfehlen möchte ich noch dieses Interview von #BR24 mit der Intendantin des BR - Bayerischer Rundfunk Dr. Katja Wildermuth empfehlen, in dem sie auch nochmal auf die Rolle von KI in der Meinungsbildung eingeht und darauf, wie die Haltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dazu ist. Zuletzt hatte sie im Medienmagazin DWDL.de-Interview vor der Macht globaler Plattformen gewarnt und in diesem Zusammenhang den Kampf gegen Desinformation als eine Frage der "nationalen Sicherheit" bezeichnet. Hört gern hier rein: 👉🏻 https://lnkd.in/eeGhnnEs ARD #Audiothek Ich freue mich, wenn wir uns in München sehen!
Podcast: BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth vor Medientagen: Politik muss gegen Desinformation vorgehen
ardaudiothek.de
Du wirst das FOMO bewältigen und sicher mit viel Input aus den Medientagen herausgehen. Viel Erfolg und viele inspirierende Momente.
Liebe Cathrin Jacob, wir freuen uns schon auf dein Panel am Donnerstag. "Retten Podcasts den Journalismus?" ist eine sehr spannende Frage!