Katharina Treutler

Mit 1. Oktober 2025 trat Katharina Treutler ihre Professur für Klavier am Ludwig van Beethoven Institut für Klavier in der Musikpädagogik an. 

Katharina Treutler
© StudioBontant Paris

Katharina Treutler führten internationale Engagements in Europa, den USA, in Australien und Asien unter anderem bereits mit dem London Symphony Orchestra, dem San Francisco Symphony Orchestra oder dem Tokyo Philharmonic Orchestra zusammen.

In Erfurt geboren, studierte sie zunächst in Hannover bei Bernd Goetzke mit anschließendem Studienaufenthalt in Tokio. Sie setzte ihr Studium in Paris bei Jacques Rouvier fort, wo sie ebenfalls Kammermusik bei Claire Désert und Musikwissenschaften studierte. Daraufhin war sie Studentin bei Dmitri Baschkirow in Madrid und schloss das nachfolgende Solistenexamen in Freiburg bei Éric Le Sage mit Auszeichnung ab.

Ihre Diskografie spiegelt ihr Interesse an vielfältigen Musikstilen und -genres wider. So z.B. das Album Final Symphony mit dem London Symphony Orchestra oder ihr viel beachtetes Solo-Album Beyond, das Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Sergei Sergejewitsch Prokofjew, Olivier Messiaen und György Ligeti enthält. Zu weiteren Aufnahmen zählen eine Einspielung von Johannes Brahms erstem Klavierkonzert und das Trio-Album Neotango Episodes.

Sie widmet sich neben ihrer solistischen Tätigkeit auch leidenschaftlich gern der Kammermusik. Seit 2016 unterrichtete sie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, seit 2023 ebenfalls als Gast- und Vertretungsprofessorin an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Sie gewann zahlreiche erste Preise bei internationalen Wettbewerben und ist Steinway Artist.